Das Wort Pralinen sollte eigentlich auf meinem Blog über Clean Eating und gesunde Ernährung nicht vorkommen, oder? Ich benutze es trotzdem und habe sogar ein Pralinen Rezept für euch kreiert. Boom. Was sagt ihr jetzt?
Aber ich denke, ihr kennt mich mittlerweile ganz gut und wisst, dass es sich hierbei natürlich nicht um klassische Pralinen handelt, sondern dass ihr heute von mir eine gesündere Variante bekommt. Wir haben ja letztens erst alle zusammen über das Thema Zucker aufgeben gesprochen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die vielen Kommentare und Tipps, ich bin mir sicher, das hilft auch anderen Lesern und sogar mir. Aber nur, weil man raffinierten Zucker aufgibt, heißt das noch lange nicht, dass man komplett auf süße Dinge verzichten muss. Es gibt genügend Alternativen, die eure Rezepte süß machen, ohne direkt schlecht zu sein. Allerdings gilt auch hier: In geringen Mengen, aber dann ohne schlechtes Gewissen.
Diese kleinen Pralinen (man könnte sicherlich auch Energie Bällchen sagen, aber Pralinen klingt so toll) nasche ich nämlich, wenn ich Verlangen nach Schokolade habe. Oder ich biete sie an, wenn Besuch da ist. Bis jetzt fanden alle meine Gäste sie lecker. Gesüßt wird hier mit Datteln. Habt ihr getrocknete Datteln schon einmal pur gegessen? Ich finde, sie sind so süß, dass das fast gar nicht möglich ist, aber ein paar Datteln in Backrezepten können Wunder wirken. Neben Datteln kommen Walnüsse in den Teig. Außerdem Roher Kakao, Nussmus eurer Wahl und gepufftes Quinoa. Das bekommt ihr unter anderem auch bei DM. Und da die Packungen nicht ganz klein sind, könntet ihr dann damit gleich meine Quinoa Krispies ausprobieren. Oder das gepuffte Quinoa einfach als Topping für Salat, Quarkschalen oder sonstige Snacks benutzen.
Alle Zutaten bis auf das Quinoa kommen in einen Standmixer und werden zu einem Brei pulsiert. Danach wird das gepuffte Quinoa untergehoben und kleine Bällchen geformt. Zu guter Letzt, damit es auch wirklich Pralinen sind, habe ich Zartbitterschokolade (mind. 75%) geschmolzen und jeweils etwas über die Bällchen gegeben. Hmmm, so good. Ihr könnt sie super einfrieren und bei Bedarf ca. 1-12 Std vorher herausholen und auftauen lassen oder im Kühlschrank für mind. 1 Woche lagern.


- ca. 15 getrocknete Datteln
- 55 g Walnüsse
- 3 EL Rohes Kakaopulver
- 1 EL Nussmus
- 1 EL Honig (optional, ich habe ihn nicht benutzt)
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Zimt
- 2 EL gepufftes Quinoa
- 1/2 Tafel Zartbitterschokolade (mind. 75%)
- Die dateline in einen Standmixer geben und pulsieren, bis sie zerkleinert sind.
- Die Walnüsse hinzugeben und weiter pulsieren, bis ein klebriger Brei entstanden ist.
- Alle weiteren Zutaten (außer Quinoa und Zartbitterschokolade) hinzu geben und weiterhin pulsieren, bis alles vermengt ist.
- Nun Quinoa unterheben.
- Aus dem Teig kleine mundgerechte Bällchen formen und auf ein ausgelegtes Backblech setzen.
- Die Zartbitterschokolade schmelzen und jeweils ca. 1 TL über die Bällchen geben und herunter laufen lassen.
- Die Kugeln nun 30 Minuten in den Kühlschrank geben und servieren, bis zu einer Woche kühlen oder einfrieren.
Hallo Julie. Vielen Dank für das tolle Rezept. Hast Du eine Idee, was man nehmen könnte, wenn man eine Nussallergie hat?? Also statt des Nussmus und statt der Walnüsse?
Danke! LG, Jana
hmm das ist eine gute Frage. Das Mus macht es klebrig. #mir fällt leider spontan nichts als Ersatz ein. LG Julia
Hallo Jana, wie wär es denn mit Cashewmus. Das sind Kerne einer Frucht und keine Nüsse.
LG Jenny
Hallo Julia,
Vielen Dank für das tolle Rezept – das werde ich sicher bald mal ausprobieren!
Liebe Grüße Jule
Gerne. viel spaß dabei. lg Julia
Liebe Julia,
heute morgen gelesen und gerade eben die Pralinen in den Kühlschrank geschoben, eine aber schon probiert. Unglaublich! Ich bin Fan von Cleaneating aber leider auch sehr geschmackskritisch, oft schmecken mir die Rezepte (nicht deine, davon war bisher alles toppi!) nicht oder eben doch “zu gesund” bzw. nach nichts. Hut ab für die Pralinen, ein Traum, ich bin völlig überzeugt und sie halten Einzug in meinen Rezepte-Bestand! Ich musste allerdings noch 1 EL Wasser hinzufügen, weil meine Masse zu klebrig war, aber das ist wahrscheinlich produktabhängig. Cashewmus hab ich genommen, sehr lecker, Erdnussmus könnte ich mir auch grandios vorstellen!!
Weiter her mit so grossartigen Rezepten:)
Viele Grüße, Eva
Hallo,
geht anstatt Nussmus auch Erdnussbutter ohne Zucker?
Liebe Grüße
Klar liebe Tanja, das geht genauso gut. LG Julia
Liebe Julia,
die sehen wirklich absolut fantastisch aus und ich werde sie mit Sicherheit im neuen Jahr auf Herz und Nieren testen! Aktuell haben wir so viel Süßkram zu Hause wie Plätzchen, Stollen, Nikoläuse etc. das wir uns fast nicht entscheiden können, wie wir alles “kleinkriegen”. Das ein oder andere wird mit Sicherheit noch mal verbacken!
Liebe Grüße
Jenny
Liebe Julia,
danke für das Rezept. Das werde ich sicherlich mal ausprobieren- vielleicht auch noch als kleines Weihnachtsgeschenk für ein paar liebe Menschen 🙂
Liebe Grüße
Vanessa/ http://www.psychologische-online-beratung.net
dann viel Spaß dabei liebe Vanessa.
Ich habe sie gestern Abend gemacht und bin sehr gespannt! 🙂
Bisher waren deine Rezepte super!
Halten sich die Pralinen dann nur im Kühlschrank und nur bis zu einer Woche? Oder kann ich sie auch in einer Plätzchendose aufbewahren?
Hallo Johanna, ich habe sie im Kühlschrank, ich denke in der Dose werden sie zu weich und klebrig?! Zum Transport oder Verschenken auf jeden Fall, danach vielleicht lieber wieder in den Kühlschrank. Schlecht werden sie aber in der Dose nicht, es geht nur um die Konsistenz. LG Julia
Hallo Julia!
Könnte man anstatt Quinoa auch Amaranth, gepoppt, nehmen?
LG, Rena
Hallo Rena, auf jeden Fall – schmeckt bestimmt genauso gut! LG Julia
Liebe Julia, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll…Habe die Pralienen heute ausprobiert, und sie sind wie jedes deiner Rezepte, ein Gedicht? Ich wünsche mir zum Geburtstag von meinem Freund jetzt dein Kochbuch❤️ Bitte mach einfach genauso weiter!!!!
Ganz liebe Grüße, Sabine?