Oh ja. Und das meine ich so. Dieser Salat ist so unglaublich vielseitig, geschmacksintensiv und schön anzuschauen. Ich werde in diesem Post auch nicht groß ausschweifen – was soll man auch über Salat schreiben? Alles was wichtig ist, wurde schon in vorherigen Posts erzählt – meine Leidenschaft für Salat, dass ich ihn täglich zu Mittag esse, dass Dressings selbst hergestellt werden sollten und wie man ihn richtig kombiniert: zusammen mit vollwertigen Kohlenhydraten und Eiweiß. Eiweiß ist in diesem Fall schon enthalten, also gibt es hier einfach ein, zwei Scheiben Vollkornbrot dazu.
Clean Eating Salatdressing
Ganz besonders wird viele von euch freuen, dass ich hier mit diesem Rezept auch ein neues Clean Eating geeignetes Dressing habe, nicht sehr kreativ, aber mal etwas anderes als immer nur Essig und Öl. Außerdem findet ihr viele gute Fette in diesem Salat – Avocado, Öl und Sonnenblumenkerne.
Vegane Eiweißquellen
Als Eiweißquelle haben wir ihn dieses Mal mit Bio-Sprossen (von Edeka) dem Bio-Tofu von DM gegessen, die Sorte Nuss schmeckt super lecker. Wir essen nicht oft Tofu, weil die meisten uns nicht schmecken und man wirklich aufpassen muss, wo er herkommt und dass es Bioqualität ist, damit keine GMOs enthalten sind. Wer keinen Tofu mag (allerdings glaubt mir: Mein Mann steht auch nicht drauf und fand diesen leicht angebraten super), der könnte als Alternative Hähnchenbrust oder Lachs braten. Oder Eier kochen.
So, mehr habe ich heute nicht zu sagen 🙂 Ich wünsche euch einen guten Appetit und taggt mich doch, falls ihr diesen wunderschön anzusehenden Salat irgendwo postet…
BUNTER SALAT
Zutaten: Ich habe nur bei den Fetten Mengenangaben gemacht, die anderen Zutaten könnt ihr nach belieben verwenden.
- Feldsalat
- Eisbergsalat
- Tomaten
- Avocado (p.P. 1/4)
- Möhren
- Sprossen nach Wahl
- Mozarella
- Sonnenblumenkerne (p.P. 1/2 EL)
- Olivenöl (p.P. 1 EL)
- Walnuss Essig (p.P. 1/2 EL)
- Balsamico Essig (p.P. 1/2 EL)
- Bio Senf (p.P. 1/2 EL)
- Salz, Pfeffer
- Eiweißquelle: Tofu, Hähnchenbrust, Lachs oder Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten zerkleinern und anrichten. Das Dressing zusammenrühren und darüber geben.
Was kommt in euren Lieblingssalat? Ich finde Salatinspirationen einfach so super und hilfreich. Lasst es mich wissen und gebt mir eure Ideen für meinen nächsten Mittag.
Das hört sich sehr lecker an. Das Dressing finde ich super, muss ich unbedingt ausprobieren! Ich esse gerade auch fast täglich Feldsalat,dazu Orangen (filetiert) mit gerösteten Walnusskernen (kann man auch in Kokosbütenzucker karamellisieren). Aber deine Variante trifft mehr meinen herzhaften Geschmack. Schönes Rezept!
Hallo Miru, danke. Hmmm, deine Salatvariation klingt auch richtig toll, und so saisonal. Super. Danke fürs Teilen. LG Julia
Super lecker und auch ein Augenschmaus! ?
Dankeschön Sigi.