Ach, zur Zeit finde ich “Bowls” ja richtig gut. Ich gebe einfach Lebensmittel, die mir gerade zusagen oder noch verwertet werden müssen zusammen in eine Schale und nenne mein Gericht: Bowl. Schale. So einfach ist das. Ob herzhaft zum Mittag oder als süßer Snack wie meine Milkshake Schale – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Buddha Bowl für den ultimativen Genuss
Wie sich eine optimale Buddha Bowl zusammen setzt könnt ihr hier nachlesen (plus Rezeptidee). Ich habe gestern mit Reste-Zutaten mein neues Lieblingsessen kreiert – so good! Auf Salat habe ich keine Lust gehabt, den gibt es bei uns wirklich j-e-d-e-n Tag – aber eine Mischung aus warmen und kalten Zutaten – das klang für mich an diesem verschneiten April-Tag (What is going on???) perfekt.
Hinein kamen Biomais, Tomaten, schwarze Bohnen, Gurke, Kopfbergsalat, Avocado und Tofu. Ich habe es schon einmal erzählt: Wir essen selten Tofu, da ich wenig Soja zu mir nehme. Und gerade bei Tofu sollte man wirklich ganz genau hinschauen, wo die Sojabohnen denn angebaut wurde. Ich kaufe grundsätzlich nur den Bio Tofu von DM, der kommt aus Österreich und ist wie gesagt in Bioqualität. Die Sorte Nuss ist ganz besonders lecker und hat sogar meinen Tofumuffel-Mann überzeugt. Ich schätze, Tofu gibt es so ca. einmal in zwei Monaten. Den Tofu habe ich habe ich einfach in etwas Olivenöl knusprig gebraten. Als Dressing für das Ganze habe ich den Joghurt nach griechischer Art von Lidl (den aus dem großen Pott) mit etwas Olivenöl und Walnussessig gemischt und hinzu gegeben und fertig war die Buddha Bowl Deluxe. Ach etwas Zitrone haben wir noch darüber gegeben – hmmmm yummy.
Buddha Bowls eignen sich übrigens wirklich perfekt für das Clean Eating und die gesunde Ernährung: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und über mehrere Tage zusammen würfeln – denkt einfach an die entsprechenden Mengenangaben und schon habt ihr tolle und einfache Mittagessen für die ganze Woche.


- 1/2 Avocado
- Biomais
- Tomaten
- Eisbergsalat
- Gurke
- schwarze Bohnen
- Joghurt griechischer Art
- 1-2 EL Walnussessig
- 1-2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zitrone
- Bio Tofu
- Tofu anbraten. Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten. Joghurt, Essig und Öl vermengen und darüber geben. Salz und Pfeffer und Zitronensaft darüber geben.
Ich liebe Bowls auch total ♡ leider sind Bohnen bei mir aktuell noch nicht drin, die Kleine verträgt sie nicht und bekommt ganz schlimme Blähungen 🙁 Kichererbsen klappen aber ganz gut wie ich gemerkt habe, wäre also eine Alternative für uns!
Hab einen tollen Donnerstag!
Jenny
Hez Jenny, das klingt doch gut. Stimmt, das ist doch eine klasse Alternative, und bald kannst du auch wieder Bohnen essen 🙂 LG Julia
Hallo liebe Julie,
zunächst vielen Dank für diese (wie immer) tolle Rezeptidee ! 🙂
Kleine Frage, aus welchen Gründen nimmst du wenig Soja zu dir? Ich habe gerade angefangen, Tofu für mich zu entdecken und beschäftige mich gerne mit dem enährungstechnischen Hintergrund der Lebensmittel, die ich zu mir nehme. Deshalb würde mich deine Meinung dazu sehr interessieren! Geht es dir rein um die Anbaumethoden, die du im obigen Artikel erwähnst? Oder auch um den Nährstoffwert von Tofu / Soja? Wie würdest du grundsätzlich Tofu in einer Clean-Eating-Ernährung einordnen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen !
Liebe Grüße
Nina
Hallo Nina, zum einen besitzt Tofu sehr viel Fett und außerdem ja, der Herkunftsaskpekt. Grundsätzlich ist Tofu meiner Meinung nach ok – aber in Maßen. LG Julia
Ich liebe schwarze Bohnen, die schmecken so lecker auch zB in Burritos etc :). Und Buddha Bowls könnte ich mir studenlang anschauen, deine sieht toll aus.
Hallo Stef, oh ja in Burritos liebe ich sie auch. Danke, ja stimmt, das sind teilweise richtige Kunstwerke 🙂 LG Julia
Ermutigend ist, dass man sicherlich Sonntag-Abends noch Zutaten für eine Bowl da hat. Da werden die übrig gebliebenen Zutaten auf jeden Fall aufgewertet und das Auge isst mit.
Sind die schwarzenBohnen denn gesünder?
Hallo Eva, nein, sie schmecken anders und mir besser als Kidneybohnen. LG Julia
Danke für die Bowl-Idee! Ich probiere es aus!
Wow das sieht ja richtig mega gut aus! Muss ich gleich nacher mal ausprobieren und dann ein Bild meiner Freundin schicken. Die wird bestimmt ganz neidisch 😀