Es ist einmal wieder an der Zeit, ein Müsliriegel-Rezept mit euch zu teilen. Ich finde, hiervon kann man nie genug haben. Ich liebe selbst gebackene Müsliriegel und backe fast jeden Sonntag eine Ladung für die kommende Woche. Mein Vormittagssnack besteht oft aus einem Müsliriegel. Früher habe ich als Vormittagssnack eine Hand voll Nüsse geknabbert, aber seit einiger Zeit ist mir das nicht genug. Ich bekomme Hunger. Ein Zeichen für mich, dass etwas fehlt. Ein knurrender Magen ist absolut nicht gesund. Und da meine selbst gebackenen Müsliriegel nur aus guten, natürlichen Zutaten bestehen, finde ich sie eine tolle Alternative zu Nüssen pur. Eigentlich enthält jedes meiner Rezepte für Riegel Nüsse, Nussmus oder andere gesunde Fette.
Müsliriegel kann man übrigens auch wunderbar einfrieren und 30 Sekunden je Seite in der Mikrowelle auftauen oder einfach am Vorabend aus dem Gefrierschrank holen. So wird nichts schlecht und ihr habt einen kleinen Vorrat.
Gebackenes Oatmeal mit einer dicken Haselnussmus-Füllung
Heute gibt es eine neue Kreation: Oatmeal Riegel mit Haselnussmus-Füllung. Was für ein Name für ein Rezept. Aber es sagt genau, was euch erwartet. Gebackenes Oatmeal mit einer dicken Haselnussmus-Füllung. Ich weiß, wie sehr auch ihr Oatmeal liebt und meine gebackenen Oatmeal Rezepte sind der Renner, aber diese Müsliriegel toppen alles, was ihr je mit Oatmeal gebacken habt! Sie sind soft und zusammen mit der gebackenen Nussmus Füllung ein wahres Erlebnis im Mund. Ich kann es gar nicht beschreiben, ihr müsst es einfach selbst testen. Wer keine Banane mag – für den sind sie leider nichts. Man schmeckt die gelbe Frucht leicht durch. Für alle die gerne Banane mögen sind die Riegel eine tolle Kombi zusammen mit dem Nuss- und Schokoladengeschmack. Jaaaa, Schokoladengeschmack. Der Nusscreme habe ich nämlich noch etwas Rohkakaopulver untergerührt. Lecker. Auch Olivia, meine neue Number One Testesserin, ist begeistert und hat jedes Mal, wenn sie ein Stück im Mund hatte “mhhhhhh” gemacht! Wenn das nichts heißt!
Haselnussmus: Himmlisch gut
Haselnussmus habe ich noch nie benutzt. Mandelmuss und Erdnussmus sind bei uns zu Hause Stammgäste, aber für dieses Rezept, für das auf Pinterest ein Nutellakuchen als Inspiration Schuld ist, fand ich das Haselnussmus sehr passend. Ich bestelle meine Nussmus-Gläser bei nu3.de und auch das Haselnussmus kommt dort her. Für die Füllung in diesem Rezept habe ich wie gesagt unter das Haselnussmus noch einen Esslöffel Rohkakaopulver gemischt – und eine super leckere, ungesüßte Creme erhalten.
Die Oatmeal Riegel sind ganz einfach und schnell gemacht: Teig anrühren, die erste Hälfte in eine kleine Auflaufform streichen, backen, Haselnussmus-Creme darüber geben und die zweite Hälfte Teig auf die Creme bröseln. Backen und genießen.
Übrigens bekommt ihr bei nu3.de mit dem exklusiven Code NU3JULIE15 15% Rabatt auf alle nu3 Produkte. Dem Müsliriegel Backen steht also nicht mehr im Wege…
Edit: Oder versucht den Code NU3JULIE30 für noch mehr Rabatt (30%).
Edit edit: Ich habe das Rezept verfeinert – siehe Anleitung.


- 1 Banane
- 1 EL Honig
- 120 ml Milch
- 90 g Haferflocken, zart
- 100 g Vollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 125 g Haselnussmus oder Mandelmus
- 1-2 EL Rohkakaopulver
- 1 EL Kokosöl
- ca. 5-6 EL Milch
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine ca. 20x20 cm große Form mit Backpapier auslegen. Die Banane mit einer Gabel zermatschen. Honig und Milch hinzu geben.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl, Haferflocken, Backpulver und Salz vermengen. Die Flüssigkeiten nun zum Trockenmix geben und verrühren.
- Etwas mehr als die Hälfte in die Auflaufform streichen und 10 Minuten backen.
- Das Haselnuss- oder Mandelmus mit dem Kakaopulver, Kokosöl und so viel Milch verrühren, bis eine Nutella-artige Masse entsteht und auf den gebackenen Teig streichen.
- Zum restlichen Teig so viele zarte Haferflocken hinzu geben, bis er etwas krümelig wird und diese Krümel über die Nusscreme verteilen.
- Weitere 15-20 Minuten backen und abkühlen lassen. Nun in neun Stückchen schneiden.
Ich vergöttere Haselnussmus ehrlich gesagt. Ich finde es gibt kein besseres Nussmus und in Kombi mit RAW Kakao kommt es nutella sehr sehr nahe!
Ganz tolles Rezept ?
Liebe Grüße
Jenny
Hallo Jenny, stimmt, die Kombi mit Schokolade ist der Wahnsinn. Super lecker und Nutella Like. LG Julia
Das klingt wirklich gut. Gibt es Haselnussmus auch im normalen Bio Laden?
LG
Jennifer von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/
Hallo Jennifer, ich habe es bisher nur online gesehen, kann aber sein. LG Julia
Hey, also bei uns gibt es Haselnussmus in denn’s Biomarkt. Das Mus ist von Rapunzel, 250g kosten da 6,99€. Vielleicht hilft dir das. LG Miriam
Freue mich auch schon, dieses Rezept nachzubacken. Circa alle 1,5-2 Wochen bereite ich mir selbst Nuss-Nougat-Creme zu – mit Haselnüssen. Mir ist dabei aufgefallen, dass wenn ich die Haselnüsse vorgemahlen kaufe, das Nuss-Mus nicht soo gut schmeckt, wie wenn ich die ganzen Haselnüsse verwende. Bisher röste ich diese zum Ofen an und versuche, per Reiben/Geschirrtuch so viel von der Pelle lozuwerden, wie möglich – es bleibt dennoch sehr zeitauwändig. Daher, falls du bzw jemand anderes noch eine andere Methode kennt, würde ich mich über einen Tipp sehr freuen.
Hallo Eileen, oh wow das klingt nach sehr viel Arbeit. Versuch doch mal das von nu3… Schmeckt wirklich super lecker. Wie du dir deinen Arbeitsweg vereinfachen kannst weiß ich leider auch nicht, aber vielleicht hat hier ja jemand eine Idee… LG Julia
Hallo Julia,
hmm… das klingt wie Nussecken mit Nutella statt Marmelade dazwischen. Die werde ich morgen direkt mal nachmachen. Mir läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen <3
Vielen Dank für das Rezept,
das Lieschen
Hallo Lieschen, stimmt, so in etwa. Hoffe, sie schmecken dir. LG Julia
Hallo Julie! Muss ich das Kokosöl vorher erhitzen und flüssig machen?
Der erste Versuch ist im Ofen ?LG
Mein neuer Lieblingssnack! Habe sie heute das erste Mal gebacken, allerdings habe ich die Banane durch etwas Apfelmus (natürlich ungesüßt) ersetzt. Das hat auch wunderbar geklappt. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Miriam
Hallo Miriam, gerne 🙂 Tolle Idee mit dem Apfelmus – viele mögen ja den Bananengeschmack nicht so. LG Julia