Haha, ja diese Überschrift sagt alles. Ich liebe Salat. Und ich esse ihn jeden Tag. Mir schmeckt Salat und ich weiß, dass ich so gesund und nach Clean Eating esse. Viele meiner Mitmenschen können das nicht verstehen und deshalb möchte ich heute alle überzeugen, eine Woche nach dieser Anleitung zu testen und mir danach zu sagen/schreiben, ob ich Recht gehabt habe. Salat ist nämlich nicht gleich Salat und aufwendig ist dieser Plan auch nicht. Passt auf. Für mich ist es wichtig, dass mein Salat neben Grünzeug, Blattsalat und andere diverse Gemüsesorten außerdem genügend Eiweiß (ca. 100 g oder 1 Hand voll), vollwertige Kohlenhydrate (gekocht 1 Hand voll) und etwas gesunde Fette (ca. 1-2 TL) enthält. Und das der Salat abwechslungsreich schmecken soll erklärt sich von selbst. Sonst wird auch mir schnell langweilig und ich habe keine Lust mehr dazu. 
salat tipps gesund clean eating Ernährung abnehmen Diät blog

Salat Meal Prep für die Woche

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Plan überlegt, wie ich dem täglichen Gemüses-Schnippel Wahnsinn entkomme, denn das nervt mich wahnsinnig. Der Schlüssel zum Erfolg ist nämlich Meal Prep. Allerdings nicht in so einem großen Aufwand wie ihr es sonst hört und seht. Ich habe mir diese BPA-freien wiederverwertbaren Salat Aufbewahrungsboxen bestellt. Sonntags schneide ich dann mein Gemüse und die Blattsalate für insgesamt zehn Schalen (5 Tage und 2 Personen). Das Ganze dauert ca. 30-45 Minuten aber am Ende habe ich Mittagessen für Montag-Freitag, also alle Arbeits-Wochentage wenn man es so sieht. 

Wie funktioniert das Vorbereiten der Salate?

Als erstes lege ich ein Stück Küchenpapier in den Boden einer jeden Schale. Das saugt etwaige Flüssigkeiten vom Gemüse auf und der Salat bleibt die ganze Woche knackig frisch. Dann gebe ich mein Gemüse bis zum Rand voll (und manchmal höher) darauf. Meine Go to Sorten sind Rucola, Spinat, Eisbergsalat, Tomaten, Paprika, rote Zwiebeln, Gurke, Mais oder Frühlingszwiebeln. Aber euch sind keine Grenzen gesetzt. Ich gebe etwas Fetakäse oben drauf (ca. 20-30 g pro Schale) (ihr könnt auch Mozzarella oder frischen Parmesan nehmen) und verschließe sie. Nun ab in den Kühlschrank.
salat tipps gesund clean eating Ernährung abnehmen Diät blog meal prep

Eiweiß und Kohlenhydrate runden das Ganze ab.

Für mein Eiweiß benutze ich fast immer Reste vom Abendbrot am Vortag. Zum Beispiel liebe ich Bolognese-Soße zum Salat. Hier gebe ich noch schwarze Bohnen und Mais hinzu, dann wird es mexikanisch. Oder ich brate etwas mehr Lachs, koche Eier, brate Tofu oder schneide Hähnchenbrust-Reste klein. Einiges kann man auch super einfrieren. Ich achte einfach darauf, dass ich ein wenig mehr am Abend zubereite, dann habe ich es für den Salat am nächsten Tag. Thunfisch passt auch wunderbar oder Shrimps, angebraten. Wie wäre es mit Steak? Oder vegetarisch: rote Linsen? Auch hier sind euch keine Grenzen gesetzt. 
Als Kohlenhydrat essen wir meistens eine Scheibe Vollkornbrot dazu. Aber auch Süßkartoffeln oder Linsen passen hier. 
salat tipps gesund clean eating Ernährung abnehmen Diät blog meal prep

Tortilla Chips als Topping.

Als Topping kommt das absolute Highlight, welches jeden Salat zum Hit macht: Eine halbe Hand voll Tortilla Chips! Oh ja. Ihr lest richtig. Ich kann gar nicht genug davon bekommen und habe im Sommer schon einmal eine Salat Bowl damit kreiert. Kauft ihr die richtigen Tortilla Chips (in Bio Qualität am besten), müsst ihr euch keine Gedanken machen – sie bestehen aus Maismehl und Öl. Bei Edeka gibt es zum Beispiel von der Bio Eigenmarke Tortilla Chips die fast ungesalzen sind. Wir lieben es. Aber auch ohne Tortillas schmeckt Salat mit verschiedenen Toppings wunderbar. Lasst ihr die Tortilla Chips weg könnt ihr ein paar mehr Kohlenhydrate (z. B. eine Scheibe mehr Brot) essen. 
salat tipps gesund clean eating Ernährung abnehmen Diät blog meal prep salat tipps gesund clean eating Ernährung abnehmen Diät blog meal prep
Wenn ihr loslegen möchtet, wärmt ihr einfach euer Eiweiß auf, gebt es über den Salat (ich fülle ihn meistens auf einen Teller und nicht vergessen, das Küchenpapier zu entfernen), gebt etwas Olivenöl und Balsamico Essig darüber und genießt euren Salat!