Ernährung

  • Zutatenlisten lesen lernen

    Zutatenlisten lesen

    Viele von uns greifen im Supermarkt einfach eine Packung Cracker, Müsli oder eine Tüte Brot ohne groß darüber nachzudenken oder zu hinterfragen, was überhaupt enthalten ist – vor allem, wenn vorne der Störer “gesund” abgedruckt ist. Clean Eating hilft dir dabei, darüber nachzudenken, was du überhaupt einkaufst und auch isst.  Kannst du es aussprechen? Wenn […]

    WEITERLESEN

  • Mengenkontrolle

    Mengenkontrolle

    „Ich esse gesund, ich esse nur zu viel.“ Warum Mengenkontrolle wichtig ist.   Wieviel du zu dir nimmst, ist genauso wichtig wie das, was du isst. Lernen, was genau Megenkontrolle ist, und die richtige Menge essen ist gar nicht so schwer. Portionen einzugrenzen kann bei Gewichtsabnahme oder Gewichtshaltung helfen. Wenn du genau darauf achtest, entwickelst […]

    WEITERLESEN

  • Haferflocken

    Haferflocken

    Gibt es einen besseren Weg, einen hektischen Morgen mit Energie und Kraft zu füllen, als mit einer heißen, frischen Schale Oatmeal? Haferflocken werden im Herbst geerntet, aber auch während der restlichen Jahreszeit geben sie wichtige Nährstoffe in abwechslungsreiche, gesunde Gerichte. Haferflocken sind ein Supernahrungsmittel, weil sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen besitzen, ein volles Korn […]

    WEITERLESEN

  • Was ist die 80/20 Regel?

    Clean Eating

    Für mich ist es wichtig, Lebensmittel zu essen, die uns so glücklich und gesund machen, wie es nur geht. Glücklicherweise machen uns „cleane“ Lebensmittel gesund, und gesund bedeutet glücklich, oder? Aber ich verbiete es mir nicht, auch mal zu naschen. Ich trinke Alkohol, bestelle am Wochenende gerne einmal Nachtisch im Restaurant, esse Kuchen an speziellen […]

    WEITERLESEN

  • Kohlenhydrate

    Kohlenhydrate

    Über die letzten Jahre hörte man viele Meinungen zu Kohlenhydraten. Einige Diäten beschreiben sie als gesund, während andere sie verbannen. Sind Kohlenhydrate denn nun gut oder schlecht für dich? Die Antwort lautet: Sie sind beides!  Kohlenhydrate sind überall! Sie sind zum Beispiel in Produkten wie Weißbrot, Gebäck, Chips, Süßigkeiten und anderem Junk-Essen. Sogar als gesund […]

    WEITERLESEN

  • 30 Dinge zum Ersetzen

    1. Vollkornmehl anstatt Weizenmehl 2. Naturreis anstatt Basmatireis 3. Ungesüßter Apfelmus anstatt Zucker 4. zerdrückte Banane anstatt Fette 5. Nussmehl anstatt Mehl 6. Ungesüßter Apfelmus anstatt Öl oder Butter 7. Mandelmehl anstatt Weizenmehl 8. Zucchini anstatt Nudeln 9. Olivenöl anstatt Butter 10. Zerdrückten Blumenkohl anstatt Reis 11. Blumenkohlpüree anstatt Kartoffelpüree 12. Haferflocken anstatt Panade 13. Zwei Eißweiß anstatt eines ganzen Ei 14. Vollkornnudeln anstatt Weizennudeln 15. Kokosnußmilch anstatt Sahne 16. […]

    WEITERLESEN

  • Die große Fett-Wahrheit

    Gesunde Fette machen nicht dick, sie sind gut für dich! Gesunde Fette sind notwendig in unserer Ernährung und spezielle Öle sind eine gute Quelle hierfür. Aber nicht alle Öle und Fette sind gleich hergestellt. Eine gesunde Menge an qualitativ gutem Fett im Essen lassen uns energiegeladen, voll und warm fühlen. Tausche schlechte in gute Fette […]

    WEITERLESEN

  • Vorteile des Clean Eatings

    Ich esse nun seit fast zwei Jahren clean und habe seitdem mehr Energie, meine Haut strahlt und meine Stimmung ist positiv. Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, ungesund zu essen. Durch Eating Clean fühle ich mich besser. Wenn ich ungesunde Dinge zu mir nehme, fühle ich mich auch so. Für mich funktioniert das Prinzip des […]

    WEITERLESEN

  • Trinkst du genug?

    Wasser

    Korrekte Flüssigkeitszunahme ist der Schlüssel für den „Clean Eating“ Lifestyle. Wassermangel kann zu Dehydration führen, welche eintritt, wenn der Körper mit nicht genug Flüssigkeit versorgt wird und die Funktionen darunter leiden. Sogar ein leichter Flüssigkeitsmangel kann schon zu Energieverlust und Müdigkeit führen.  Unsere Körper bestehen zu 60% aus Wasser und jedes System benötigt dieses. Wasser […]

    WEITERLESEN

  • Was bedeutet Clean Eating

    clean eating

    Was genau bedeutet „eating clean“? Für mich bedeutet es, nur unverarbeitete, chemiefreie und natürliche Produkte zu essen. Eating clean bedeutet, sich gesund zu ernähren und ein hohes Level an Disziplin, Organisation und Planung mitzubringen. Natürliche Lebensmittel sind „vollwertige“ Produkte – ohne Konservierungsstoffe oder ungesunde Süßungsmittel. Die Daumenregel im „Clean Eating“ lautet: Je kürzer die Liste der […]

    WEITERLESEN