MEINE GROßE KÜCHENLIEBE
der VITAMIX HOCHLEISTUNGSMIXER
Ich würde ihn NIE wieder hergeben wollen.
Mein leben als fit foodie
Als ich vor Jahren mit meinem gesunden Lebensstil anfing stand ganz schnell fest: ein Standmixer muss her.
Er sollte allerdings Vieles können: die cremigsten Smoothies mixen, Nüsse im Nu zerkleinern, klebrigen Energy Balls Teig ohne Probleme meistern und natürlich leicht zu reinigen sein.
Schnell war klar: Es gibt nur einen, der all das kann: ein Vitamix Hochleistungsmixer. Nicht ohne Grund werden diese Mixer seit Jahren in der Fit Foodie Szene gehypt. Sie sind einfach Alleskönner!

Auch Hollywood vergöttert ihn:
Warum habe ich mich für den Vitamix Hochleistungsmixer entschieden?
Die Investition lohnt sich wirklich. Ich nutze ihn täglich (mehrmals) und würde ihn nie wieder hergeben wollen.
- Man kann ALLES mixen. Smoothies, Suppen, Nussmus, Energy Balls, Pancake Teig, Hummus und vieles mehr.
- Langlebigkeit und Qualität (bis zu 10 Jahre Garantie).
- Super einfach mit nur einer Taste automatisch zu reinigen.

- Cremige Smoothies
- Warme Suppen
- Nussbutter aller Art
- Energy Balls
- Pancake Teig
- Keksteig
- Frozen Yoghurt
- N-Ice Cream
- Vieles mehr
Ich verspreche euch:
Vitamix ist der Superman unter den Mixern.
Ja, er ist nicht günstig. Aber den Vitamix mit anderen Mixern auf dem Markt zu vergleichen wäre wie eine Harley Davidson mit einer Vespa zu vergleichen – die spielen nicht mal in der selben Liga.
Hier kommen die Vorteile:
Du musst dich mit dem Vitamix niemals fragen: “Wird er es schaffen, das zu mixen?”, denn er hat Power und schafft alles.
Du kannst warme (!) Suppen mit ihm machen. Ja, er hat soviel Power, dass du die Zutaten nicht nur innerhalb kürzester Zeit zu einer cremigen Konsistenz bekommst, sondern auch heiß (nicht warm) werden. Kein Umfüllen in einen Kochtopf nötig.
Die meisten Mixermotoren geben nach kürzester Mixzeit auf. Nicht der Vitamix. Er hat so einen kräftigen Motor, der geht nicht kaputt.
Die Reinigung ist kinderleicht. Einfach Wasser und Spüli einfüllen und den automatischen Reinigungsprozess anstellen. Viele Teile können sogar in den Geschirrspüler. Einfacher gehts nicht.