Pizza hat viele Bedeutungen aber eines ganz sicher nicht: Gesund. Um dem Ganzen aber eine gesunde Note zu geben, habe ich einen das normale Mehl gegen Vollkorn ersetzt. Diese Vollkornpizza hat einen leicht nussigen Geschmack und gesunde Nährwerte. Das Rezept ist in 20 Minuten umzusetzen und ist somit eine perfekte, vollkornige Mahlzeit für volle Wochenabende.

Vollkornpizza
2015-02-24 09:00:23

Serves 3
Zutaten
- 100 g Haferflocken, zart
- 120g Vollkornmehl
- 1/2 Teel Salz
- 1 Eßlöffel Backpulver
- 3 Eßlöffel Öl
- 200 ml Wasser
- 1 kleine Dose Tomatensoße (Bioabteilung)
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit dem Löffel zusammenmixen. Öl dazugeben und mixen. Wasser hinzu und mixen.
- Während des Rühren mit dem Knethaken nach und nach Mehl dazu geben, bis es zäh wie ein Pizzateig wird.
- Den Teig auf ein mit Backpapier (hauchdünne Schicht Öl drauf) geben und verteilen, 8 Minuten backen und herausnehmen.
- Die Tomatensoße auf dem Teig verteilen. Basilikum streuen. Ich habe Mozarellakäse, Spinatblätter, Tomaten und Artischoken drauf verteit. Man kann aber alles Mögliche nach Belieben verwenden.
- Etwas Salz und Pfeffer und weitere 10 Minuten backen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/
Hallo,
Ich folge dir nun schon eine Weile und koche und backe vieles nach. Alles super lecker! Danke.
Aber sag mal, bei diesem Rezept sind die trockenen Zutaten im Mixer gemixt oder nur vermischt?
LG
Hallo Jeannine, danke für das Feedback. Die trockenen Zutaten einfach in eine Schüssel geben und mit dem Löffel vermengen, das reicht schon 🙂 LG Julia