Mein Mann liebt Joghurt mit Granola garniert. Leider ist es sehr schwer, eine Granola-Müsli Mischung im Geschäft zu finden, auf dem nicht gleich 87 Zutaten (Zusatzstoffe) stehen. Glücklicherweise ist Granola eines der hausgemachten Produkte, die super günstig und schnell zuzubereiten sind! Außerdem ist es sehr vielseitig, man kann nach belieben mixen. Im Rezept steht unsere Lieblingsversion.

Granola
2015-02-23 17:42:10

Zutaten
- 375 gr grobe Haferflocken
- 125 gr zerdrückte Walnüsse
- 125 gr zerdrückte Mandeln
- 70 g Kokosnusraspeln (zuckerfrei)
- 125 gr Apfelmus (zuckerfrei)
- 70 gr Honig
- 2 Teel Zimt
Zubereitung
- Die Haferflocken, Kokosraspeln und Nüsse zusammenmischen.
- In einer zweiten Schale den Apfelmus, Honig und Zimt vermengen und in die Haferflockenmischung geben.
- Alles gut miteinander verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Alles verteilen und glatt streichen.
- Nun für ca 30 Minuten im vorgeheizen Ofen auf 150 Grad C backen.
- Alle 10 Minuten das Granola durchmengen, damit es von allen Seiten bräunt.
- Bevor es in die Aufbewahrung kommt, gut abkühlen lassen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/
Liebe Julie,
vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und auch Deine Rezepte teilst! Ich stolpere mich jetzt seit 2 Wochen mit “clean eating” durch die Gegend und komme immer besser zurecht. Auch dank Deines Blogs!
Jetzt habe ich heute Dein Granola mit dem Apfelmus ausprobiert (zugegeben, ich war skeptisch) – aber es ist wirklich genial geworden! Das Apfelmus habe ich in dem Fall auch selbst gemacht. Ist zwar mehr Arbeit, aber macht mir Freude.
Sogar mein Freund entwickelt allmählich Gefallen an der Ernährungsumstellung! Wir haben beide in den 2 Wochen Gewicht verloren, ohne Mühe! Sport machen wir schon immer, aber ich geb zu, unsere Ernährung war jetzt nicht sehr diszipliniert! ?
Nunja, ich wollte Dir zumindest mal ein Feedback geben 🙂 Du bist zZ meine ständige Begleiterin 🙂
Lieben Gruß
Hallo liebe Melly, vielen dank für dein tolles Feedback! Selbstgemachter Apfelmus – Respekt – das ist wirklich ordentlich Arbeit. Aber schmeckt unheimlich gut. Und toll, dass ihr mit Hilfe von Clean Eating schon ein paar Kilos verloren habt – verrückt, dass man ohne zu Hungern abnehmen kann, oder? LG Julia
Super Rezept:) ich möchte es morgen auch machen. Meinst du mit einem Gas-Backofen klappt das auch? Lg
Hallo Michelle, oh da kenne ich mich leider nicht aus. Aber bestimmt. Wo liegt denn der Unterschied? Achte einfach darauf, dass die Temperatur/Hitze nicht zu hoch ist – lieber länger drin lassen und so austrocknen lassen. Hoffe, es klappt. LG Julia
Hallo Julie,
vielen Dank für dieses tolle Granola Rezept. Seit zwei Wochen lese ich Deinen Blog und bin total begeistert von deinen vielen Ratschlägen und Rezepten. Seit zwei Wochen verzichte ich komplett auf Zucker und probiere ein bisschen dieses mit Clean Eating zu kombinieren, dabei hilft mir dein Blog wirklich sehr.
Jetzt habe ich eine Frage zu diesem Rezept:
Du benutzt hier Honig, dieses darf ich zur Zeit ja leider nicht essen, was könnte ich denn anstatt dazumischen? Lieben Gruß
Hallo Denise, Respekt, dass du schon so lange ohne Zucker durchhält. nach zwei Wochen ist ja das Schlimmste geschafft und man hat kein verlangen mehr… oder kaum noch 🙂 Der Honig dient in diesem Rezept als Süßungs- und Bindungsmittel, ich vermute es wird schwer, ihn zu ersetzen. Versuchen könntest du, ihn komplett weg zu lassen – dann ist es vielleicht nicht ganz so röstig-aromatisch, aber ohne Zucker. LG Julia
Danke für die wunderbare Seite mit Tipps Tricks und diesen unglaublich guten Rezepten. :))) Happymeeee 😛
Aber sag mal kannst du mir vlt. nen guten Tipp geben, wo man zuckerfreien Apfelmus bekommt? 🙂
Einen schönen Tag allen und liebe Grüße =) Elisa
Hallo Elisa, danke für das Lob. Zuckerfreien Apfelmus kaufe ich bei dm oder rossmann. LG Julia
Hallo Julia,
ich habe dieses Granola Rezept ausprobiert und möchte seitdem nichts anderes mehr frühstücken. Ich esse es entweder mit Skyr oder griechischen Joghurt und liebe es . Da die Menge für mich allein zu gross ist, habe ich mit Freundinnen geteilt und denen geht es genauso, sie lieben es 🙂
Vielen Dank für dieses Rezept.
Lieben Gruss
Katrin
Hallo Katrin, iiii das freut mich aber. Und ein klasse Idee, es aufzuteilen – eigene sich auch perfekt als Mitbringsel oder so. LG Julia