Nur weil ein Brot dunkel ist oder das Label 100% Vollkorn, Mehrkorn, natürlich oder Korn besitzt, bedeutet es nicht, dass wirklich 100% Vollkorn enthalten sind und es somit gesund ist. Bevor wir angefangen haben, clean zu essen, habe ich frisches Brot in der Bäckerei gekauft, aber sogar dieses frische Vollkornbrot besteht zu Teilen aus Vollkorn- und Weizenmehl und weißem Zucker. Also entschied ich mich, unser eigenes Brot zu backen – 100% echtes Vollkorn.
Dieses Brot ist kein luftiges, leichtes Brot im vergleich zu Brotrezepten mit Hefe. Dieses Brot ist dick, schwer und hat eine ähnliche Textur wie Kürbis- oder Bananenbrot, also eher kein Sandwich-Brot aber sehr lecker, wenn es noch warm ist oder getoastet wird.

100 % Vollkornbrot
2015-02-23 17:29:18

Zutaten
- 120 g Haferflocken zart
- 120 g Vollkornmehl
- 2 Teel Weinstein-Backpulver
- 1/2 Teel Salz
- 1 Eßlöffel Öl
- 240 ml Milch
Zubereitung
- In einer großen Schüssel grob die Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz zusammenrühren.
- In einer anderen Schüssel die Milch und das Öl vermengen.
- Vorsichtig die Milch-Mischung in die Mehl-Mischung geben und mit einem Rührbesen nur soweit verrühren, bis alles miteinander vermengt ist (durch Übermixen wird der Teig zäh).
- Sofort in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und glatt streichen.
- Backe das Brot ca 20-25 Minuten bei 210 Grad C.
- Nach dem Herausnehmen die Form noch 15 Minuten stehen lassen, bevor das Brot auskühlen kann.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/
Hey Julie,
das Rezept ist einfach spitze! Ich backe es jetzt schon jeden Sonntag seit ca. 5 Wochen und es dauert nur 10 min und dann ab in den Ofen damit! 🙂 Und es ist so lecker! Ich kann gar nicht genug davon bekommen. hihih 🙂
Danke für dieses Rezept. Sehr zu empfehlen! 🙂
Hallo Julia,
Viiielen Dank für das super Rezept. ? Ich habe es gerade aus dem Ofen geholt (war eigentlich viel zu müde um noch zu backen, aber es hat sich gelohnt) und musste es sofort probieren. Einfach lecker mit den Haferflocken. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es ein wenig abgeändert habe. Ich habe Dinkelvollkornmehl genommen, 20% davon habe ich ersetzt mit Kokosmehl und habe Kokosöl genommen. Das Brot ist richtig schön saftig und gar nicht trocken. Habe noch ein Foto davon gemacht, aber leider kann ich es hier nicht einfügen…
LG Anja
Hallo Anja, danke für das Feedback. Die Anpassungen klingen sehr gut. Du könntest das Foto an meine Facebook Wand posten? LG Julia
Hallo Julia,
ich habe das Rezept heute ausprobiert und es hat alles super funktioniert und es schmeckt toll! 🙂
Eine Frage hätte ich aber noch – wie groß ist denn die Backform, die du für diese Menge verwendest?
LG Verena
Hallo Verena, hmmm gute Frage. Nicht die ganz lange, ich schätze ca 25 cm lang? Du kannst das Brot auch ohne Form in rund backen. Einfach aufs Backblech legen/geben. LG Julia
Hallo? Wie lange ist das Brot haltbar? Komm ich ein paar Tage damit aus?
Hallo Anne, das Brot ist ca. 5 Tage in einer gut verschlossenen Plastikdose haltbar. Vorher aber komplett abkühlen lassen. LG Julia
He, ich liebe dieses Brot! Einfache Zutaten, Volkorn und Haferflocken:-) ich habe es schon so oft gebacken und es ist mein Top Favorit; -)
Hallo Angela, suuupi, das freut mich. Danke für das Feedback. LG Julia
Hallo Julia,
ich finde das Rezept klasse, schnell gemacht und super lecker!
Bei mir bröselt das Rezept jedoch sehr. Das Brot fällt beim schneiden und essen auseinander. Ist das normal bei dem Rezept?
LG
Hallo helen, eigentlich nicht. Ich werde es nochmal backen am Wochenende, um zu schauen, ob etwas nicht stimmt. Aber ganz so fest wie beim Bäcker ist es nicht. Meine Kollegin macht noch 1 Ei rein, dann wird es etwas fester. LG Julia
Huhu 🙂
Ich habe das Brot neulich gebacken & es ist vom Geschmack her total lecker & von der Beschaffenheit auch nicht fest, sondern „fluffig“. Nur leider war es auch extrem bröselig, sodass ich kaum richtige Scheiben abschneiden konnte. Was habe ich falsch gemacht? Ich habe eigt. alles nach Rezept genommen. Als Mehl Dinkelvollkornmehl & als Milch Sojamilch. Vielleicht waren die Haferflocken nicht fein genug? :/
Liebe Grüße
Mona
Hallo Mona, hmm also so ganz „schneidefest“ wie beim Bäcker ist es nicht, das stimmt wohl. Ich werde es die Tage nochmal backen und schauen, ob irgendwas am Rezept nicht stimmt. Meine Kollegin macht immer noch 1 Ei hinzu, dann ist es etwas fester. LG Julia
Hallo Julia,
Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich würde es allerdings gerne in Bagelform backen. Würde das von der Konsistenz her funktionieren? (Eventuell hilft da ja dein Tipp mit dem Ei schon.)
Und hast du eine Idee, wie lange die dann im Ofen brauchen? Geht der Teig stark auf (dann müsste man das Loch in der Mitte ja größer machen, damit nach dem Backen auch wirklich noch eins da ist).
Ich hoffe, du kannst mir helfen 🙂
Liebe Grüße,
Charlotte
Hallo Charlotte, wie lustig – ich habe heute erst ein Clean Eating Bagel rezept entwickelt – und es ist auf Anhieb etwas geworden. Das teile ich ganz bald mit euch. Das Brot geht leider fast gar nicht auf – ist bei Clean Eating Gebäck ja häufig so, von daher weiß ich nicht, ob Bagels klappen. Sorry. LG Julia
Hallo Julia,
Oh wie cool! 🙂 Auf das Rezept freue ich mich 🙂
LG Charlotte
Hey 🙂
Weißt du ca was für Werte das ganze Brot hat??
Lg melanie
Hallo Melanie, das weiß ich leider nicht, ich schaue da nicht drauf… LG Julia
Hallo Julia 🙂
Kann man auch Saaten mit ‚einbauen‘ oder gelingt dann das Brot nicht?
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für all die tollen Rezepte !
Sonja
Hallo Sonja, gute Frage. da kenne ich mich gar nicht aus, mit Saaten habe ich noch nicht gebacken. Die quellen ja etwas, oder? Ich wäre da etwas sparsam mit, aber ein paar müssten gehen. LG Julia
Brot geht nicht gut auf..viel zu flach. Bröckelt sehr.
Am Backtag kann man es nicht genießen .leider.werde es später noch einmal versuchen
Bin Bübchen