Dieses Rezept könnte deine neue Geheimwaffe werden 🙂 Weiche Müsliriegel sind ein super einfaches Rezept für Frühstück, als Snack oder ein gesunder Dessert-Ersatz (je nachdem, was du zusätzlich noch in die Rührschüssel schmuggelst ;-)). Du kannst sie mit verschiedenen Nüssen, Samen oder getrockneten Früchten variieren – Einfach und schnell zusammen geworfen. Wenn die Riegel ausgekühlt sind, schneide ich sie in Quadrate oder Streifen und beim letzten Mal habe ich meine in kleine Gefrierbeutel gepackt und meinen Mann auf seiner Geschäftsreise mitgegeben.
Ich bin vor einer Weile schon auf dieses Rezept gestoßen, als ich einmal wieder auf der Whole Foods Seite gestöbert habe, und konnte es gar nicht erwarten, endlich einmal wieder Zeit zu finden, um sie nachzubacken und zu experimentieren. Die Riegel beinhalten sieben Grundkomponenten: Getreide (Haferflocken), Nüsse/Samen, getrocknete Früchte, Kokonuss, ein klebriges Süßungsmittel, Gewürze und ein Kleber. Du kannst hier alles Mögliche kombinieren und mixen – toll!
Diese Müsliriegel sind mittlerweile zu meinen “Lass uns die Küchenschränke bereinigen”- Müsliriegeln geworden. Ich habe die letzten getrockneten Datteln und Pflaumen zusammen geschmissen, und aus Zauberhand waren es genau 200 Gramm. Ich hatte noch Walnüsse übrig, also habe ich diese benutzt, als Süßungsmittel habe ich Honig benutzt, mein Gewürz war Zimt und als Kleber diente der Rest ungesüßter Apfelmus von Ener Bio.


- 180 g zarte Haferflocken
- 5 EL ungesüßte Kokosnussraspeln
- 1 Handvoll klein gehackte Walnüsse oder Mandeln
- 2 EL Haferflockenmehl (einfach Haferflocken im Mixer zu Mehl zermahlen)
- 1 Handvoll getrocknete Früchte
- 90 g + 4 EL ungesüßter Apfelmus
- 50 g Honig
- 1-2 Teel. Vanille oder Zimt
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Pergamentpapier auslegen, ruhig über den Rand hinweg stehen lassen.
- Nun die Haferflocken und Kokosnussraspeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 10 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die Nüsse, getrockneten Früchte (erst klein schneiden), Haferflockenmehl, Gewürze und Haferflocken-Kokos-Mischung mischen.
- In einer zweiten Schüssel den Apfelmus und Honig mischen.
- Nun die flüssigen in die trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
- Den Teig in die Auflaufform geben und glatt streichen und fest drücken.
- Ca. 30 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, bevor geschnitten wird. Das ist ganz wichtig, sonst zerfallen sie. Die Riegel sind bis zu einer Woche im Tupperware haltbar.
Hallo liebe Julia,
Ich liebe deinen Blog total und ich freu mich immer wieder wenn es etwas Neues zu lesen gibt 🙂
Heute habe ich dieses Rezept probiert, aber leider sind die Zutaten überhaupt nicht fest geworden 🙁 jetzt ist zwar alles schön gebacken aber alles fällt auseinander 🙁 weißt du was ich falsch gemacht habe ? Ich habe genau nach deinem Rezept gebacken. Viele Grüße und mach weiter so 🙂
Hallo Michaela, vielen lieben Dank für dein Lob. Das hört man gerne 🙂 Das tut mir Leid, ich werde die Müsliriegel nächste Woche selbst noch einmal backen und schauen, wie sie werden – ist ja schon ein älteres Rezept. Ich berichte dir dann, vielleicht finden wir dann ja die Lösung. LG Julia
Hallo Michaela, ich habe die Riegel gestern gebacken und du hast Recht, sie wären auseinander gefallen, hätte ich nicht noch etwas mehr Honig und Apfelmus hinzu gegeben. Ich habe das Rezept jetzt angepasst. Ganz wichtig ist auch das Auskühlen lassen, damit der Honig wieder fest wird und die Riegel zusammen hält. Dann funktioniert es. LG Julia
Hallo Julie,
vielen Dank für deinen wundervollen Blog! Ich bin auf Grund meiner Schwangerschaft (im 6. Monat) auf deinen Blog gestoßen, da ich mich unbedingt gesünder und natürlicher ernähren wollte.
Leider fällt es mir noch nicht ganz sooo leicht (oh ha, die doofen Gelüste nach Schokolade und Fastfood), aber ich arbeite dran ;-).
Ich habe noch eine Frage zu deinen Rezepten – speziell zu diesem: wo bekommst du getrocknete Früchte ohne Zucker und ohne sonstigen “Mist” her? Ich war gestern in allen Bio-Abteilungen der verfügbaren Supermärkte und Drogeriemärkte, aber entweder war Zucker enthalten oder aber Konservierungsstoffe und anders undefinierbares Zeug. Hast du diesbezüglich einen Tipp?
Liebe Grüße, Imke
Hallo Imke, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Toll, dass du dich jetzt gesünder ernähren möchtest. Ich kaufe meine Trockenfrüchte meistens von Rapunzel (im Biomarkt). Die sind ohne Zuckerzusatz. Sind zwar etwas teurer, aber man isst sie ja nicht in Massen… Viel Glück bei der Ernährungsumstellung und alles Gute! Julia
Hallo Julia,
auch dieses Rezept ist sehr lecker! Ich habe es heute morgen gemacht und geniesse gerade ein kleines Stückchen 🙂
LG
Agnes
Hallo Agnes, danke für dein Feedback, das freut mich. LG Julia
Hallo Julia,
ich habe das Rezept heute ausprobiert. Ich habe Feigen genommen, da ich die zufällig gestern im Whole Foods gekauft habe. Meine Riegel sind etwas hart geworden, soll das so sein oder habe ich die zu lange im Ofen gelassen.
Lieben Gruss
Katrin
Hallo Katrin, hmmm also ganz Weichbild sie nicht aber hart??? Ich würde sagen so Kinder Mitte. Mit Feigen stelle ich es mir aber auch super vor. LG Julia
Hallo Julia.
Finde deinen Blog super und möchte heute die Müsliriegel nachbacke. Etwas ist mir aber unklar. Was meinst du mit 90g + 4 EL ungesüssten Apfelmus?? Wie viel Apfelmus muss denn da jetzt rein? 🙂 Liebe Grüsse Melissa