Ich bin frisch verliebt… in mein neues Quinoa-Müsliriegel-Rezept! Die Riegel sind unglaublich lecker und dazu auch noch ganz ohne raffinierten Zucker, abgesehen von dem bißchen Zartbitterschokolade.

Quinoa Muesliriegel

Enstanden ist das Rezept, weil letzte Woche eine Packung Bio-Müsliriegel in meinem Einkaufskorb gelandet ist. Das passiert eigentlich nie, aber die Verpackung sah ansprechend aus und das Wort “Bio” war auch aufgedruckt – muss ja gesund sein, dachte ich. 

Zuhause angekommen warf ich doch einen näheren Blick auf die Zutatenliste und bin fast hinten über gekippt. Ja, ich weiß – man sollte die Zutatenliste am besten schon direkt im Supermarkt lesen und niemals davon ausegehen, dass es gesund ist, nur weil “Bio” oder “Vegan” dabei steht.

Nach dem ersten Schock habe ich mich hingesetzt und mein eigenes Rezept zusammen geschrieben. Unter anderem habe ich hierfür Bananen püriert, um ein Bindemittel zu erhalten und um Zucker einzusparen.

 

Und so geht es: Mixe alle Zutaten zusammen….

Quinoa Muesliriegel

… und forme den Mix auf ein Backblech (Backpapier nicht vergessen). Der Teig sollte ca. 1 cm hoch sein.

Quinoa Muesliriegel 

Im Ofen backen lassen und genießen. Wer das Spiel noch weiterführen möchte, kann mit Zartbitterschokolade verzieren. Einfach mit geschmolzener Schokolade bedecken und eventuell mit Kokosraspeln betreuen.

DSC00792 Quinoa Muesliriegel

Noch nie etwas von “gepopptem” Quinoa gehört? Ich habe normales Quinoa nach dieser Anleitung (fast wie Popcorn herstellen) aufpuffen lassen. Hier kannst du es kaufen, falls dir die Herstellung zu aufwändig ist. Es behält alle Nährstoffe und eignet sich bestens als Grundlage für Kekse, Riegel oder Müsli.

 

Quinoa Müsliriegel
Serves 10
Write a review
Print
Ingredients
  1. 2 Bananen, im Mixer zu Brei püriert (sonst halten die Riegel nicht zusammen)
  2. 60 g gepufftes Quinoa (Rossmann z. B.)
  3. 90 g zarte Haferflocken
  4. 60 g Mandeln (ganze oder Stifte)
  5. 1 Teelöffel Zimt
  6. ½ Teelöffel Muskat
  7. ½ Teelöffel Salz
  8. 2 Eßlöffel geschmolzener Honig (einige Sekunden in die Mikrowelle)
  9. geschmolzene Zartbitterschokolade
  10. Kokosflocken
Instructions
  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel alle Zutaten mit einem Löffel zusammenmixen.
  3. Aus dem Mix ein Rechteck formen und auf ein Backblech (Backpapier) legen.
  4. Für 20 Minuten backen.
  5. 10 Minuten abkühlen lassen.
  6. Mit flüssiger Schokolade überziehen und mit Kokosrapseln besprenkeln.
  7. In einer verschlossen Dose bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/