Vollkorn, natürlich. Kein Zucker, keine Butter. 100% clean eating. Und ja, diese Kekse schmecken sogar! Fakt ist: Wir essen Kekse zum Frühstück. Zwei, drei Stück mit etwas Obst und Quark als Beilage.
Normalerweise stehe ich so früh auf, dass ich mindestens 45 Minuten zum Frühstücken habe. Ich koche mir mein geliebtes Oatmeal, bereite den Salat für das Mittagessen zu und genieße meinen Kaffee, während ich das Neueste im Internet nachlese. Ich brauche diese Zeit und ich nehme mir diese Zeit. Mein Mann hingegen steht fast immer so knapp auf, dass er oft ohne Frühstück aus dem Haus sprintet. Bei der Arbeit angekommen hat er dann schon gar keine Zeit mehr, über Essen nachzudenken und so vergeht die Zeit bis zum Mittag und der Magen bleibt leer.
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nachdem unser Körper über Nacht seine Reserven verbraucht hat, müssen diese wieder aufgefüllt werden. Experten empfehlen, innerhalb zwei Stunden nach dem Aufstehen zu essen. Und um meinem Mann morgens trotz seines „Zeitmangels“ eine Grundlage und wichtige Nährstoffe mitgeben zu können, backe ich oft diese leckeren und gesunden clean eating Frühstücks-Kekse.
Diese Frühstücks-Kekse sind wirklich so einfach zu backen. Alles, was du benötigst,sind zwei Schüsseln, 30 Minuten und ein paar gesunde Zutaten. Als Grundlage benutze ich Vollkornmehl und zarte Haferflocken. Es ist wichtig, zarte Haferflocken zu nehmen, die groben halten den Teig nicht zusammen. Was versteckt sich noch in diesen gesunden Keksen? Zwei natürliche Bindemittel: ungezuckerter Apfelmus und Honig. Ungezuckerten Apfelmus kaufe ich von Alnatura (DM) oder EnerBio (Rossmann). Hier sind wirklich 100% Äpfel enthalten, sonst gar nichts. Außerdem raspel ich einen Bio-Apfel, somit erhalten die Kekse einen kleinen Frischekick. Und ganz wichtig: Zimt darf natürlich auch nicht fehlen. Mit den anderen Zutaten vermengt und 20 Minuten gebacken ergibt das 12 leckere, gesunde Kekse in Muffin-Konsistenz für das schnelle Frühstück-to-go!


- 250 g ungesüßter Apfelmus
- 80 ml Kokos- oder Olivenöl
- 80 ml Honig
- 1 Apfel (geraspelt und Saft entdrücken)
- 120 g zarte Haferflocken
- 90 g Vollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/8 TL Salz
- 1 handvoll Walnüsse (zerkleinert optional)
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel den Apfelmus, Öl, Honig und geraspelten Apfel zusammenmischen.
- In einer zweiten Schüssel die Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Nun die trockenen in die flüssigen Zutaten geben und mit einem Rührlöffel nur soweit mischen, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Die Walnüsse hinzu geben.
- Nun den Teig mit einem 1 gehäuften Esslöffel auf das Blech geben. 12 Kekse insgesamt. Etwas Abstand lassen, da sie noch aufgehen.
- 15-20 Minuten backen. Nicht wundern – die Kekse fühlen sich weich und nicht fertig an, das ist normal.
Habe das Rezept gestern Abend getestet und was soll ich sagen? Die sind Mega-lecker! Und super einfach in der Zubereitung. War sicher nicht das letzte Mal, dass ich deine Kekse gebacken habe. LG, Saskia
Hallo Saskia, das freut mich! Vielen Dank für das Feedback, darüber freue ich mich immer ganz besonders. Ein wunderschönes Wochenende, Julia
Hallo.
Die Kekse hören sich toll an. :3
Wie lange halten sie sich und wie sollte man sie am besten lagern?
LG Ysa
Hallo Ysa, ich lager die Kekse luftdicht verpackt im Kühlschrank, und lasse sie dann bei yzimmertemperatur kurz aufwärmen. Bei uns sind sie immer schnell weg – aber ich denke, sie schmecken bestimmt drei Tage lang gut! Lg und viel Spass beim Backen! Julia
Hallo Julia ,
Ich bin allergisch auf Äpfel .
Was kann ich denn am besten als Ersatz nehmen?
LG Annika
Hallo Annika, hmmm da bin ich auch gerade überfragt. Den geraspelten Apfel könnte man zb mit Mango, Birne oder einfach Rosinen ersetzen, aber der Apfelmus wird schwierig, er ersetzt Fett. Bei Rossmann gibt es von EnerBio zuckerfreien Mangomus – das könnte veilleicht klappen – einen Versuch wäre es wert. viele Güsse, Julia
Hallo, habe es nicht probiert, aber stattdessen vieleicht Bananenmus? Oder anderen Obstbrei selbst kochen, z.B. Birne? Banane wird jedenfalls häufig für vegane Kuchen verwendet 😉
Meine Kekse (mit Apfel) sind gerade im Ofen ☺️
Ich habe es heute mit Aprikosenmatk gemacht mangels Apfelmus. Es hat super geklappt!
Apfelallergie bezieht sich oft nur auf die modernen Apfelsorten. Es gibt ein Projekt im alten Land mit Obstbauern und dem BUND. Da kannst du heraus finden, gegen was du wirklich allergisch bist. Viel Glück.
Link: http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html
Michaela
Hallo, ich bin auch auf Äpfel allergisch – aber nur auf rohes Obst. Alles, was gekocht, oder irgendwie mit Hitze verarbeitet wurde kann ich essen. Probiers doch mal vorsichtig!!
LG Evelin
Ich hab die Kekse heute Morgen gebacken – ein Traum!! So lecker…das nächste Mal probiere ich es mit Datteln statt Honig. Und sag mal, das Kokosöl war das im festen Zustand oder flüssig?
Danke und liebe Grüße von einer Julia;)
Hallo Julia, flüssig habe ich es benutzt das Öl 🙂 Datteln kann ich mir auch sehr gut vorstellen! Super Tipp. LG Julia
Wow, was für ein tolles Rezept 🙂 Das werde ich Morgen ausprobieren und hoffen, dass meine Kinder die Kekse auch mögen 😉
Liebe Grüße
Nicole
Oh da drück ich dir die Daumen Nicole!
Ein Traumrezept!
Meine neuen Lieblingskekse als Zwischenmahlzeit!
Für gute Nerven, die ich zur Zeit für meine zwei Kleinen brauche, einfach wunderbar!!!
Ich habe keinen Apfel reingerieben und natives Kokosfett verwendet.
Hallo Jasmin, dankeschön! Kokosfett klingt suuuper als ALternative! Und alles Gute für deine Nerven 🙂 LG Julia
Oh mein Gott! Diese Kekse sind so unglaublich einfach zu machen und so unglaublich lecker! Ich liebe sie! ❤️
Ich habe nur jeweils 60 g Kokosöl und Honig verwendet und sie sind absolut perfekt!
Statt der optionalen Walnüsse habe ich 20g Rosinen verwendet!
Traumhaft! Ich liebe dieses Rezept und diese Seite!!! ?
Hallo Jana, dankeschön! Rosinen klingen super für die Kekse, das teste ich auch mal! LG Julia
Sehr lecker und ganz schnell gemacht! Ich hatte keinen Apfel da, ich hab stattdessen eine Möhre gerieben, passt auch sehr gut dazu. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo Christina, oh gute Idee, das passt sehr gut! LG Julia
Vielen Dank für das sehr leckere Rezept.
Ich bin im letzten Drittel mit meinem dritten Kind schwanger und wenn ich morgens die Großen für die Kita fertig mache, bleibt mir selbst oft nur Zeit für eine Tasse Tee.
Die Kekse sind bei mir tiefgefroren und kommen nur kurz mit kleinem Gitter auf den Toaster. Sehr lecker und ich weiss, dass ich mir und dem Kleinsten was Gutes tue. Danke!
Hallo Tine, Toasten – das ist ja eine klasse Idee. Dann schmecken die Kekse bestimmt richtig gut! Das werde ich auch mal testen. Danke für den Tipp und alles Gute für den Rest deiner Schwangerschaft! LG Julia
Ich bin gerade sooooo glücklich, dass ich dieses Rezept gefunden habe! 🙂 Das klingt wie für mich erfunden – die Kombination Apfel-Zimt ist wirklich unschlagbar! Auch wenn ich mir immer vornehme, in Ruhe zu frühstücken, bleibt es leider immer noch viel zu häufig beim “Essen auf dem Sprung” – wenigstens wird das von nun an gesund gestaltet. Ich werde das Rezept auf jeden Fall gleich ausprobieren, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin! 🙂
Danke dir!
Liebe Grüße
Christin
Hey Christin, sehr gerne! Bin gespannt, wie es dir schmecken wird. LG Julia
Ich habe die Kekse gestern gebacken und bin wirklich begeistert! Soooo lecker! Habe meiner Mama gleich ein Foto geschickt und sie wollte auch sofort das Rezept haben. 😉 Jetzt habe ich sie als Snack zwischendurch fürs Büro mitgenommen
Vielen Dank nochmal 🙂
Hallo Christin, danke für das Feedback! Als Snack sind die Kekse auch klasse. LG Julia
Erstmal ein dickes Kompliment, dein Blog ist echt klasse. Ich schaue regelmässig vorbei und deine Rezepte sin der Hammer. Du zeigst wie einfach es ist sich gesund und richtig zu ernähren.
Die Kekse backe ich mittlerweile jeden Samstag 🙂 ob als Snack im Büro, beim Müsli zuhause oder einfach mit Joghurt. Kombination apfel zimt geht einfach immer.
Und dieser Duft durchs ganze Haus beim backen….. Mmmmm lecker
Liebe grüsse aus luxembourg
Hallo Nathalie, dankeschön. Stimmt Apfel und Zimt geht wirklich immer – und der Duft fliegt auch regelmäßig durch unser Haus 😉 LG Julia
Das Rezept klingt ja wirklich super lecker. Leider vertrage ich auch keine Äpfel, und überhaupt Früchte nur in kleinen Mengen. Ersetzt das Apfelmus die Butter oder das Ei? Evtl. könnte ich ja stattdessen den Teig mit Eier machen. Was meinst Du? Dankeschön und viele Grüße
Hallo Anna, das ist eine gute Frage. Ich würde es einfach mal mit 1 Ei versuchen, kann dir aber nichts versprechen. Eventuell werden sie trocken? LG Julia
Hallo Julia,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe dann zwei Eier genommen für den Teig. Die Kekse schmecken sehr lecker, aber ich weiß jetzt natürlich nicht, wie sie mit dem Apfelmus schmecken 🙂 Schönen Sonntag noch und LG Anna
oh klasse, danke für die Rückmeldung und den Tipp. LG Julia
Super lecker! Hatte kein Apfelmus mehr hier und daher Apfel-Pfirsisch-Mark verwendet. Es schmeckt trotzdem ganz toll nach Apfel. Du stellst hier so fantastische alltagstaugliche Rezepte online, bei denen auch die Familie mit zwei vollen Händen zugreift. Ein großes Lob für diesen super Blog!
Hallo Jenny, danke für dein Kommentar und das liebe Feedback! So sollen meine Rezepte sein – einfach und auch für Nicht-Clean Eater 🙂 LG Julia
Meine Cousine hat mir vor kurzem diesen Weblog empfohlen. Ich bin begeistert von deinen tollen Beiträge.
Respekt!
Ich bin eine ganze Weile im Internet gesurft. Ich schätze mal so etwa vier Stunden und ich habe in dieser Zeit keinen so
guten Post gefunden, wie deiner.Gut gemacht!
Hmmmmmmmmm….ich muss mich hier sehr beherrschen, nicht das komplette Blech sofort allein zu futtern. Unglaublich lecker.
Vielen Dank fürs teilen
Gruss Anja
Jaaaa, ich weiß, was du meinst 🙂 LG Julia
Das Rezept ist ja unglaublich lecker und so schnell zubereitet. Diese Kekse wird es jetzt sicher öfter geben.
Danke für die tollen Ideen hier, du bist eine echte Inspiration. Seit ich deinen Blog lese, fällt mir Clean Eating so viel leichter.
Hallo Katja, oh super das freut mich. Und auch, dass dir der Blog beim Clean Eating hilft. LG Julia
Ich muss jetzt mal was los werden…: Wie kannst du es dir nur wagen, sowas Leckeres hier anzubieten? Das sollte verboten werden…. *grummel* ….. 🙂 habe die Kekse eben zum Frühstück gemacht – der Geschmack – die Konsistenz – alles im allem…… perfekt. Hätte ich NIE im Leben gedacht. Wow. Warm sind sie köstlich (6 Stück sind schon in zwei Mägen verloren gegangen). Mal sehen, wie sie morgen schmecken werden als Frühstück.
Ich bin sprachlos…. ich stöbere nun aufjedenfall hier weiter. Die Bananen-Haferflocken-Kekse werden auch noch getestet :).
Hallo Ela, haha, danke für dein liebes Feedback. Schön, dass sie euch so gut schmecken. LG Julia
Hey Julia,
ich habe die Kekse Ende letzter Woche gebacken und mein Freund und ich haben sie mit in unseren Kurzurlaub genommen.
Wir sind beide restlos begeistert!!
Sie sind richtig schön saftig und Apfel und Zimt sind einfach unschlagbar.
Nun bekomme ich am Samstag Besuch und habe überlegt, die doppelte Menge zu machen und den Teig in eine Springform zu geben.
Meinst du das funktioniert oder hast du vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße 🙂
Hallo Ann-Maleen, oh das freut mich, danke für das tolle Feedback. Die Idee mit der Springform ist super, das habe ich allerdings selbst noch nicht probiert. Wahrscheinlich muss die Backzeit etwas angepasst werden? Falls du es probierst, berichte doch mal. Stelle ich mir super lecker vor. LG Julia
Hallo Julia,
ich habe den Kuchen heute gebacken und ich muss sagen, er ist echt gut geworden 🙂
Die Backzeit habe ich auf 40min. verlängert und anschließend habe ich ihn noch mit Walnuss Stückchen dekoriert.
Natürlich ist er nicht so fluffig wie andere Kuchen, sondern sehr dicht, aber das ist ja im clean eating eigentlich normal 🙂
Liebe Grüße
Ann-Maleen
Hallo Ann-Maleen, das ist ja klasse. Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich das auch mal probieren. Ja, dass mit dem fluffig ist leider so, aber ich finde das auch nicht schlimm. LG Julia
Hallo,
vielen dank für diesen Artikel. Ich habe ihn sehr gerne gelesen.
Und das ist ein Rezept was ich unbedingt ausprobieren muss.
LG
Ich habe schon viele Apfel-Haferflocken-Kekse gebacken und hatte deswegen keine wirklich grossen Erwartungen, dass es kein großartig neues Geschmackserlebnis wird…aber ich wurde eines besseren belehrt. Sie sind wirklich unglaublich lecker und schmecken meinem Sohn und mir super! Als Frühstück ,Snack, für die Brotdose. …oberlecker
Hallo Svenja, vielen Dank für dein Feedback, das freut mich. LG Julia
Hallo Julia, ich werde dieses Rezept definitiv mal ausprobieren. An Tagen, an denen ich arbeite verlasse ich um 7 Uhr das Haus und bin nicht wirklich hungrig.
Vor 9:30 kann ich nicht frühstücken und arbeite körperlich. Normalerweise esse ich auf dem Weg zur Arbeit eine Banane und frühstücke dann um 9:30 .
Ich kann mir gut vorstellen, das die Kekse eine gute Alternative sind um die Zeit bis zum Frühstück zu überbrücken 🙂 Die Mischung Apfel Zimt mag ich vor allem sehr.
Vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Katrin
Hallo Katrin, ja die Kekse wären eine super Alternative zur Banane. Ich muss immer direkt frühstücken, aber ich kenne vielen Menschen, die erst ein paar Stunden brauchen, mach dir nichts draus. Probier mal die Kekse 🙂 LG Julia
Hallo 🙂
Wie viele Kekse kann man circa zum Frühstück essen?
Hallo Tamara, ich würde 2-3 essen. LG Julia
Liebe Julia,
auf der Suche nach einem Karotten Keks Rezept bin ich im www auf deinen Blog gestoßen.
Dieses Möhren Kekse Rezept von Dir habe ich noch nicht ausprobiert, dafür deine Frühstücks-/Apfelkekse.
Diese Kekse sind der Wahnsinn!!! – einfach in der Zubereitung, lecker und gesund.
Seit der Geburt meiner Twins vor 3 Monaten bin ich gerade jetzt beim Stillen immer wieder auf der Suche nach ‘gesunder Nahrung’ ohne auf das Naschen verzichten zu müssen.
Vielen lieben Dank für deine Seite und weiter so!:)
Herzlichst, Jana
Hallo Jana, danke für dein Lob, das freut mich sehr. Stimmt, dafür eignen sich die Kekse und auch die anderen Kekse auf meiner Seite perfekt. Und schau auch mal nach den Energy Balls – die gehen auch klasse. Kann man auch beides super einfrieren und morgens nach Bedarf heraus holen. LG und alles Gute, Julia
Hey hey,
Ich habe deine Kekse ausprobiert und die Schnecken köstlich 😋 😍 sehr sehr lecker! Ich habe statt Walnüsse Haselnüsse verwendet.
LG Mona 😉
Hallo Mona, danke für dein liebes Feedback. Haselnüsse stelle ich mir auch lecker darin vor. LG Julia
Hallo ich bin durch zufall auf dein Rezept gestoßen und finde das es sich echt toll anhört und ich würde es gerne mal ausprobieren. Allerdings stört mich das Öl total, muss man das zwingend benutzen? Denn 80 ml Öl ist nicht wirklich gesund und hat auch noch 700 kalorien. Könnte ich stattdessen einfach eine Banane rein machen?
LG und Danke vorab
Hallo kati, kannst du natürlich auch machen. Eventuell wird die Konsistenz etwas anders, aber schmeckt bestimmt auch super. LG Julia