“OMG, OMG, OMG.” Was anderes kam nicht aus meinem Mund, als ich das Granola-Crunchy-Müsli probiert habe. Nicht nur ich, auch mein Mann schwebte beim ersten Testen im “gebrannte Mandeln”-Himmel. So ähnlich wie gebrannte Mandeln vom Kirmes (in gesund) schmeckte meine Version zumindest. Warum “Meine Version”? Weil ich eines meiner alten Granola-Rezepte so angepasst habe, dass du “Mix und Match” spielen kannst. Warum nicht zum Beispiel statt Walnüssen Mandeln nehmen oder statt getrockntene Datteln Apfelstücke? So wie der eigene Geschmack ist, kann man seinem eigenen gesunden Granola Crunchy Müsli eine persönliche Note verleihen. Weiter unten steht, wie genau dies funktioniert.

Granola-4

Selbstgemachtes Clean Eating Granola („Geröstetes Müsli“) ist eine gesunde und leckere Alternative zu im Supermarkt gekauften Müslis. Selbst die noch so gesund erscheinenden Fertig-Granolas besitzen oft zu viel überflüssigen Zucker, Fette und Zusatzstoffe. Dein eigens hergestelltes Granola-Müsli ist nicht nur gesund, sondern ganz schnell und einfach zubereitet. Und obendrauf kannst du auch noch beliebig variieren. Meine Zutatenliste wechselt ständig – „Mix and Match“ sozusagen…

Granola-2

Ein klasse Nebeneffekt: Das Haus duftet so wunderbar, als ob du den ganzen Tag in der Küche gebacken hättest… Dabei hast du nur fünf Minuten lang vorbereitet und 45 Minuten vor dem Ofen gewartet …

Granola-1

Haferflocken sind die Basis eines jeden Granolas. Sie besitzen viele Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Mineralien wie Eisen und Magnesium. Wichtig beim Granola ist, kernige Haferflocken zu benutzen. Zarte Haferflocken würden zu einem Brei werden. Du kannst die Haferflocken aber auch mit beliebig anderen Flocken ersetzen. Ich habe dieses Mal zum Beispiel eine Bio-Basis-Müsli-Mischung von EnerBio (Rossmann) verwendet. 

Granola-3

Zu den Haferflocken kommt ein Gewürz deiner Wahl. Ich liebe Zimt. Ohne Zimt wäre jedes Frühstück langweilig. Zimt kurbelt zudem den Stoffwechsel an – und wer möchte das nicht? Aber auch Vanillepulver oder Kürbispulver eignen sich hervorragend zur Veredlung deines DIY-Frühstücks.

Granola-7

Ein paar Nüsse und Samen sorgen für den gewissen Crunch. Heute habe ich gemischte Nüsse mit vielen Mandeln und Sonnenblumenkernen benutzt. Du kannst hier einfach deine Lieblingsnuss- und Samenart wählen und unter die Haferflocken geben.

Neben Nüssen finde ich getrocknete Früchte in meinem gesunden Granola toll. Rosinen, Aprikosen, Datteln, Apfel etc. –Wähle hier, was dein Herz begehrt. Die getrockneten Früchte geben dem Müsli stellenweise Süße.

Ich bin ein großer Kokosnuss-Fan. Kokosraspeln kommen bei mir in fast jedes Gericht. Dann dürfen sie hier natürlich auch nicht fehlen. Falls du lieber auf Kokos verzichten möchtest, ist das auch kein Problem. Das Ganze mische ich mit etwas Honig, Ahornsirup oder Agavennektar und Apfelmus anstelle von Öl, verteile es auf einem Backblech und warte 45 Minuten, bis mein eigenes, handgefertigtes gesundes Clean Eating Granola im Backofen goldbraun (wie gebrannte Mandeln) wird und das Haus duftet!

Granola-6

Nach einer kurzen Auskühlzeit fülle ich es in Tupperdosen – so hält es bis zu einer ganzen Woche. Meine Lieblingsfrühstücks-Kombination mit Granola: Etwas griechischen Joghurt (fettarm) oder Magerquark (mit Wasser cremig gerührt), 1 handvoll Granola und frische Früchte! Perfekt für die sommerliche Oatmeal-Alternative!

Selbstgemachtes Granola-Crunch-Müsli
Write a review
Print
Prep Time
5 min
Cook Time
45 min
Total Time
50 min
Prep Time
5 min
Cook Time
45 min
Total Time
50 min
Zutaten
  1. 360 g Haferflocken, kernig oder andere Flocken
  2. 1 handvoll Nüsse und Samen nach Wahl
  3. ein paar zerkleinerte Trockenfrüchte
  4. 1 handvoll Kokosraspeln (ungesüßt)
  5. 2 TL Zimt, Vanille- oder Kürbispulver
  6. 4 EL Honig, Agavennektar oder Ahornsirup
  7. 8 EL Apfelmus, ungesüßt
Zubereitung
  1. Vermenge die Flocken, Nüsse, Trockenfrüchte und Kokosraspeln.
  2. In einer zweiten Schüssel Zimt, Apfelmus und Honig vermengen und unter die Flocken geben. Alles gut miteinander verrühren.
  3. Gebe den Mix auf ein ausgelegtes Backblech und backe das Ganze ca. 45 Minuten bei 150 Grad. Ganz wichtig: Alle 10 Minuten wenden, damit es nicht anbrennt.
Notes
  1. Das Granola wird sehr dunkel - erst dachte ich, es ist verbrannt - das ist aber ganz normal. Optik: wie gebrannte Mandeln.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/