“OMG, OMG, OMG.” Was anderes kam nicht aus meinem Mund, als ich das Granola-Crunchy-Müsli probiert habe. Nicht nur ich, auch mein Mann schwebte beim ersten Testen im “gebrannte Mandeln”-Himmel. So ähnlich wie gebrannte Mandeln vom Kirmes (in gesund) schmeckte meine Version zumindest. Warum “Meine Version”? Weil ich eines meiner alten Granola-Rezepte so angepasst habe, dass du “Mix und Match” spielen kannst. Warum nicht zum Beispiel statt Walnüssen Mandeln nehmen oder statt getrockntene Datteln Apfelstücke? So wie der eigene Geschmack ist, kann man seinem eigenen gesunden Granola Crunchy Müsli eine persönliche Note verleihen. Weiter unten steht, wie genau dies funktioniert.
Selbstgemachtes Clean Eating Granola („Geröstetes Müsli“) ist eine gesunde und leckere Alternative zu im Supermarkt gekauften Müslis. Selbst die noch so gesund erscheinenden Fertig-Granolas besitzen oft zu viel überflüssigen Zucker, Fette und Zusatzstoffe. Dein eigens hergestelltes Granola-Müsli ist nicht nur gesund, sondern ganz schnell und einfach zubereitet. Und obendrauf kannst du auch noch beliebig variieren. Meine Zutatenliste wechselt ständig – „Mix and Match“ sozusagen…
Ein klasse Nebeneffekt: Das Haus duftet so wunderbar, als ob du den ganzen Tag in der Küche gebacken hättest… Dabei hast du nur fünf Minuten lang vorbereitet und 45 Minuten vor dem Ofen gewartet …
Haferflocken sind die Basis eines jeden Granolas. Sie besitzen viele Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Mineralien wie Eisen und Magnesium. Wichtig beim Granola ist, kernige Haferflocken zu benutzen. Zarte Haferflocken würden zu einem Brei werden. Du kannst die Haferflocken aber auch mit beliebig anderen Flocken ersetzen. Ich habe dieses Mal zum Beispiel eine Bio-Basis-Müsli-Mischung von EnerBio (Rossmann) verwendet.
Zu den Haferflocken kommt ein Gewürz deiner Wahl. Ich liebe Zimt. Ohne Zimt wäre jedes Frühstück langweilig. Zimt kurbelt zudem den Stoffwechsel an – und wer möchte das nicht? Aber auch Vanillepulver oder Kürbispulver eignen sich hervorragend zur Veredlung deines DIY-Frühstücks.
Ein paar Nüsse und Samen sorgen für den gewissen Crunch. Heute habe ich gemischte Nüsse mit vielen Mandeln und Sonnenblumenkernen benutzt. Du kannst hier einfach deine Lieblingsnuss- und Samenart wählen und unter die Haferflocken geben.
Neben Nüssen finde ich getrocknete Früchte in meinem gesunden Granola toll. Rosinen, Aprikosen, Datteln, Apfel etc. –Wähle hier, was dein Herz begehrt. Die getrockneten Früchte geben dem Müsli stellenweise Süße.
Ich bin ein großer Kokosnuss-Fan. Kokosraspeln kommen bei mir in fast jedes Gericht. Dann dürfen sie hier natürlich auch nicht fehlen. Falls du lieber auf Kokos verzichten möchtest, ist das auch kein Problem. Das Ganze mische ich mit etwas Honig, Ahornsirup oder Agavennektar und Apfelmus anstelle von Öl, verteile es auf einem Backblech und warte 45 Minuten, bis mein eigenes, handgefertigtes gesundes Clean Eating Granola im Backofen goldbraun (wie gebrannte Mandeln) wird und das Haus duftet!
Nach einer kurzen Auskühlzeit fülle ich es in Tupperdosen – so hält es bis zu einer ganzen Woche. Meine Lieblingsfrühstücks-Kombination mit Granola: Etwas griechischen Joghurt (fettarm) oder Magerquark (mit Wasser cremig gerührt), 1 handvoll Granola und frische Früchte! Perfekt für die sommerliche Oatmeal-Alternative!
- 360 g Haferflocken, kernig oder andere Flocken
- 1 handvoll Nüsse und Samen nach Wahl
- ein paar zerkleinerte Trockenfrüchte
- 1 handvoll Kokosraspeln (ungesüßt)
- 2 TL Zimt, Vanille- oder Kürbispulver
- 4 EL Honig, Agavennektar oder Ahornsirup
- 8 EL Apfelmus, ungesüßt
- Vermenge die Flocken, Nüsse, Trockenfrüchte und Kokosraspeln.
- In einer zweiten Schüssel Zimt, Apfelmus und Honig vermengen und unter die Flocken geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Gebe den Mix auf ein ausgelegtes Backblech und backe das Ganze ca. 45 Minuten bei 150 Grad. Ganz wichtig: Alle 10 Minuten wenden, damit es nicht anbrennt.
- Das Granola wird sehr dunkel - erst dachte ich, es ist verbrannt - das ist aber ganz normal. Optik: wie gebrannte Mandeln.
Super lecker, ich liebe Granola!
Mit Apfelmus ist das wirklich eine Bomben Idee, das muss ich unbedingt ausprobieren!!
Liebe Grüße aus Mainz
Jenny
Yay, mega gut.
Ich habe Kokos und getrocknete Mangos reingemacht.
Richtig geil.
Danke Julia 🙂
Danke Judith!
Vater freier Tag wurde dazu genutzt das Granola auszuprobieren. Super lecker! Mit Apfelmus ist sehr zu empfehlen. Das ganze Haus duftet! Vielen Dank! LG aus Wildeshausen
Hallo Ute, vielen Dank fürs Testen! Schön, dass es euch schmeckt! LG Julia
Hallo,
Das Rezept hört sich total lecken an. :3
Werde es bei Gelegenheit auch machen.
Kann man das Apfelmus auch durch Öl ersetzten? Und wenn ja, durch welches (kein Kokosöl)?
LG Ysa
Hallo Ysa, ich glaube, das Ersetzen durch Öl ist in diesem Rezept nicht so gut. Habe es aber noch nicht probiert. Magst oder darfst du keinen Apfelmus? LG Julia
Okay. Danke.
Hab mich erst mal an einem anderen Müsli versucht und 2EL Rapsöl genommen, hat auch gut geklappt.
Ich mag kein Apfelmus… ><"
Aber Äpfel :3
LG Ysa
Hallo julia,
Morgen mache ich mich gerne an mein erstes Granola :))))
Kann ich auch mandelmus anstelle von apfelmus nehmen???
Ich mag kein apfelmus ?
Hallo Nathalie, da bin ich mir leider nicht sicher. Ich vermute, es wird anbrennen? Aber vielleicht klappt das auch, kann ich dir leider nicht versprechen. Das Apfelmus dient zur Süße und Feuchtigkeit beim Backen. LG Julia
Backst du es bei 150° Umluft? Bei mir war es bei Ober- und Unterhitze nämlich noch komplett hell, da musste ich den Ofen erst hochdrehen damit es eine dunkle Farbe annimmt und knusprig wird..
LG, Kinga
Hallo Kinga, ich backe es bei Umluft. Vielleicht liegt es daran. Allerdings habe ich das auch manchmal – dann lasse ich es einfach noch bei geschlossener Ofentür und Ofen aus im Ofen stehen – so ca 20 Minuten. LG Julia
Danke für die Antwort!
Da ich dieses Granola-Rezept liiiebe, habe ich jetzt ein bisschen herumprobiert und backe es jetzt bei 175° Ober- und Unterhitze so 45-50min, da wird es nicht ganz so dunkel, aber dennoch sehr knusprig 🙂
PS: Ich füge manchmal nur Kokosflocken, getrocknete Bananen und Schokoraspel hinzu – unglaublich lecker! Das zwar sehr selten, da es dann ja weniger ‘clean’ ist, muss aber ab und zu auch sein 😀
LG, Kinga
Ach super, schön, dass du eine Lösung für dich gefunden hast. Und die Mischung – wow, die klingt super. Das wäre was für meinen Mann – teste ich mal. LG Julia
Ohh, wie wunderbar! Das Rezept hört sich super an, Danke! Ich versuchs diese Woche gleich mal auszuprobieren ? Mit Haselnüssen, Datteln und ganz viel Zimt. Liebste Grüße, Ronja
Hmm,, ja super Kombinationsidee, liebe Ronja. Viel Spaß beim Testen, Julia
Ich habe es endlich geschafft meinen Freund von einem Granola zu überzeugen, das nicht voller Schokolade, Zucker und anderen super ungesunden Zusatzstoffen ist!! Und zwar mit diesem!! Ich püriere ein paar Datteln und Cranberrys (die ohne Zucker sondern mit Apfelsaftkonzentrat) mit dem Apfelmus, Honig und Zimt und es kommt das absolut leckerste Granola dabei raus! Ein wirklich super Rezept!
Hallo Mia, danke für dein feedback und diese klasse Idee. das werde ich auch mal testen. Toll, dass dein Freund nun auch gesundes Granola mag – dann macht das Backen noch mehr Spaß, oder? LG Julia
Hallo,
wie lange hält sich das Granola? Eher in einer Metalldose oder einer Plastikdose aufbewahren?
Ich möchte es morgen machen und zum Geburtstag verschenken.
Liebe Grüße,
Anna-Lena
Hallo Anna-Lena, ich bewahre es immer in einer Glasdose auf. Eine andere Erfahrung habe ich noch nicht gemacht. Es hält sich ca zwei Wochen. LG Julia
Hallo, ich hab dein Rezept gesehen und würde es gerne mal probieren. Aber wo bekomme ich
Kürbis-Pulver her?
Gruß
Silvia
Hallo Silvia, im Geschäft habe ich es leider auch noch nicht entdeckt. Hier kannst du es online bestellen: https://www.gefro.de/service/zutaten-lexikon/kuerbispulver/ LG Julia
Hallo Julia, danke für deine schnelle Rückmeldung. Leider wird es von Gefro nicht verkauft sondern nur als Zutat für deren Kürbissuppe benutzt. Hab es bisher auch noch nicht anderweitig finden können:(
Ach sorry, hatte es nur schnell gegoogelt und wohl nicht richtig gelesen. Ich mache meins selbst: Vielleicht hilft dir das? LG Julia https://mrsberry.de/pumpkin-spice-gewuerz-selber-machen-und-drei-tolle-rezepte-damit/