„Aber es ist doch Sommer!…. Überall wird gegrillt… Wie schaffe ich es, mich trotzdem gesund und nach Clean Eating zu ernähren?“ Das waren die Sätze meiner Kollegin, die sich seit einiger Zeit Clean ernährt und als Neuling genau vor dieser Situation stand.
Wir alle wissen, dass die Grillsaison fettige Hamburger und Würstchen, cremige Kartoffelsalate, Bier und überzuckerte Grillsoßen bedeutet. Und nichts davon hilft bei der Clean Eating Reise oder gesunden Ernährung geschweige denn dem Abnehmen. Aber ich möchte euch heute einige Tipps geben, wie ihr als Gast oder Gastgeber einer Grillparty ohne Verluste Clean essen könnt.
Wenn du selbst eine Grillparty veranstaltest, sind die gesunden Optionen endlos. Aber wenn du als Gast eingeladen bist, hast du meistens keine Kontrolle über das Essen, das serviert wird. Was dann?
Wenn du zu einer Grillparty eingeladen bist!
- Biete etwas Gesundes an. Normalerweise frage ich den Gastgeber bei Einladung, ob ich etwas mitbringen kann. Und hier ist deine Chance! Bringe etwas Gesundes mit. Zum Beispiel einen gesunden Dip mit Gemüsesticks, ein gesundes Salatdressing mit Olivenöl, Hummus oder Salat. Wenn du etwas Gesundes mitbringst, hast du eine klasse Grundlage.
- Trinke genügend Wasser, bevor zu zur Party aufbrichst, und auch vor Ort und danach! Wenn du genügend Flüssigkeit intus hast, vermeidest du, zu viel zu Essen oder ungesunde Getränke zu dir zu nehmen. Wasser vor dem Essen lässt dich voll fühlen, und du schaufelst dir deinen Teller bestimmt nicht so zu. Außerdem habe ich eine Regel: Zwischen jedem alkoholischem Getränk gibt es ein Glas Wasser – dadurch trinke ich weniger Ungesundes und spare unnötige Kalorien.
- Ein Teller und das ist alles. Handhabe Grillpartys wie zu Hause. Denke and die Mengenkontrolle. Ein Teller voll mit gesunden Eiweißen, Fetten, Grünzeug und Kohlenhydraten. Kein Nachschlag.
- Nimm dir Zeit. Je langsamer und genüsslicher du deinen Grillteller genießt, um so besser wirst du dich im nachhinein fühlen. Dein Körper reagiert schneller und das Völlegefühl setzt ein, bevor du auch nur an einen Nachschlag denkst.
- Nochmal, weil es so wichtig ist: Mengenkontrolle. Halte deine Portionen wie zu Hause unter Kontrolle. Denke an die Grundregel: 1 handvoll Eiweiß (Hähnchenbrust z.B.), 1 handvoll Kohlenhydrate (gegrillte Süßkartoffel z.B.), 2 händevoll Gemüse (Salat z.B.) und 1 Eßlöffel gesunde Fette (Olivenöl-Dressing).
- Treffe die bestmögliche Wahl. Entscheide dich für das gesündere Fleisch: Hähnchenbrust vor Rind, fülle den halben Teller mit Salat, benutze nur eine Hälfte des Burger-Brötchens als Grundlage, vermeide alles Cremige (Kartoffel- oder Nudelsalat, Tzaziki), genieße Früchte und versuche einfach, so wie immer zu essen.
- Passe auf Soßen auf! Die meisten Soßen (auch Ketchup und Senf) sind überzuckert. Orientiere dich lieber an Kräutern, Salz und Pfeffer oder selbstgemachten Salatdressings.
Wenn du eine Grillparty organisierst!
- Wähle gesunde Grillvarianten. Man kann wirklich fast alles grillen. Grillen ist auf gar keinen Fall auf Burger und Würstchen begrenzt. Für gesunde Eiweiße kannst du Hähnchenbrust, Lachs, Kabobs mit Hähnchen-, Fisch-, Gambas- und Gemüsewürfeln, Tofu, Grillchampignons oder selbstgemachte Bohnen-Burger vorbreiten. Ich liebe gegrilltes Gemüse. Am liebsten Zucchini, Mais und Paprikastreifen. Du kannst sogar deine gesunden Kohlenhydrate grillen: kleingeschnittene Süßkartoffeln zusammen mit etwas Olivenöl und Gewürzen.
- Biete gesunde Beilagen an. Heute gibt es mal keine traditionellen Salate (Kartoffeln, Nudeln), sondern gemischte, frische Zutaten mit einer selbstgemachten Vinaigrette.
- Bereite ein gesundes Dessert zu! Ja, ein gesunder Nachtisch, und auch noch gegrillt! Zum Beispiel gegrillte Obst-Kabobs, gegrillte Ananas und Joghurt oder gegrillte Honig-Pfirsiche. Glaube mir, deine Gäste werden es lieben!
Hier kommen einige meiner Lieblings-Grillrezepte:
Hähnchenbrust mit Zitrone und Oregano
Zucchini-Salat mit Kichererbsen
Eine tolle Rezeptsammlung!
Ich starte zum Grillen immer meine Geheimwaffe: grüner Salat mit Obst drin, da fährt wirklich jeder drauf ab 🙂
Liebe Grüße
Jenny