Pizza mal anders. Und natürlich trotzdem gesund. Schon lange wollte ich eine mit Früchten belegte Pizza backen. Irgendwie bin ich nie dazu gekommen. Nun habe ich endlich einen passenden Anlass: Der 4. Juli. „Was ist denn am 4. Juli?“, fragt ihr euch jetzt sicherlich. Der 4. Juli ist für die Amerikaner von großer geschichtlicher Bedeutung. An diesem Tag wird gefeiert, dass die Vereinigten Staaten 1776 die Unabhängigkeit gewonnen haben (Independence Day oder deutsch: Unabhängigkeitstag). Aber keine Angst, jetzt kommt kein Geschichtsunterricht… Der vorherige Satz dient nur dem Hintergrund. Die Amerikaner feiern diesen besagten Tag wie keinen anderen Feiertag mit Barbecues, Feuerwerk und Co. Es ist jedesmal aufs Neue ein tolles Erlebnis, wenn wir um diesen Zeitpunkt in den USA sein können.
Wie ja schon so oft erwähnt ist mein Mann Amerikaner und freut sich auf dieses Fest. Die komplette Familie und Freunde treffen zusammen und feiern eine große Party. In diesem Jahr werde ich erst später fliegen und habe beschlossen, ihm beizubringen, wie er diese gesunde, einfache und schnelle Frucht-Pizza passend zum Independence Day im Look der amerikanischen Flagge selbst als Nicht-Koch zubereiten kann. Ich bin mir sicher, seine Mama und Tanten werden ganz besonders stolz sein, wenn er diese Pizza zum “4th of July-Barbecue” mitbringen wird.
Das Prinzip dieser Frucht-Pizza ist kinderleicht: Der Teig ist ähnlich wie gebackenes Oatmeal. Die Creme besteht aus Magerquark und nach Belieben etwas Honig. Zum Schluss wird das Ganze mit frischen Früchten in allen Farben dekoriert.
Es gibt bei dem Belegen dieser Pizza, die man klasse als Nachtisch, statt Kuchen oder sogar zum Frühstück essen kann, keine Regeln. Du kannst deine Lieblings-Obstsorten in Scheiben schneiden, Beeren ganz lassen oder die unterschiedlichen Früchte vierteln.
Ich finde diese gesunde Variante einer klassischen Obsttorte gelungen. Das Backen zusammen mit meinem Mann war ein lustiges Erlebnis, aber er hat sich gut geschlagen 😉 Ich bin schon gespannt auf die Fotos seiner eigenen Kreation!


- 120 g Haferflocken, grob
- 1 handvoll Nüsse
- 250 ml Milch
- 2 EL ungesüßte Kokosflocken
- 2 EL Leinsamen, geschrotet
- 2 TL Zimt
- 250 g Magerquark
- 1 EL Honig
- Früchte deiner Wahl
- Zubereitung:Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Zutaten für den Teig im Standmixer vermischen, bis ein Brei ensteht. Nun in die Form geben und ca. 10 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und mit Quark bestreichen. Nun mit Früchten deiner Wahl belegen.
- Sofort servieren.
- Du kannst den Teig schon am Vortag zubereiten, aber sobald du den Quark darauf streichst, sollte die Pizza gegessen werden, da sie ansonsten matschig wird.
Daaaaaanke für dieses mega leckere und gesunde Rezept! Schnell und echt unkompliziert, perfekt fürs Frühstück wenn ich arbeiten muss.
Heute zaubere ich dein Granola-Crunch Müsli ….bin schon sehr gespannt, aber ich bin mir sicher, es wird zauberhaft lecker werden 😉
Du hast prima Ideen und alles ist so liebevoll geschrieben und fotografiert. Mach genau so weiter bitte!
Alles Liebe aus Hamburg, Eva
Hallo Eva, schön, dass es dir geschmeckt hat. Vielen Dank für dein Lob und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren 🙂 LG Julia
Hallo liebe Julia,
ich fliege dieses Jahr nach Amerika und freue mich sehr darauf. Allerdings habe ich auch ein bisschen Angst, dass ich all den leckeren, zuckrigen und ungesunden Sachen nicht widerstehen kann ? Ich werde sicherlich nicht 100% clean essen, aber ich würde mich gerne auch im Urlaub weiterhin gesund ernähren. Da du ja öfter in Amerika bist, dachte ich du hast vielleicht ein paar Einkaufs- und Produktempfehlungen für mich. Wie ernährst du dich denn im Urlaub? In Amerika gibt es doch sicherlich auch ganz viele tolle gesunde Produkte, die es sich zu testen lohnt, oder? Schließlich kommt Tosca Reno ja auch aus den Staaten. Ich würde mich über ein paar Tipps von dir sehr freuen. Liebe Grüße Inga
Hallo Inga,
ich esse auch nicht 100% clean in den USA – das wäre ja zu traurig 😉 Aber in den USA kann man auch wunderbar gesund essen – auch auswärts. Bist du länger da oder zum Urlaub? Als allererstes musst du unbedingt in den WholeFoods Supermarkt – da ist zwar vieles teuer, aber wenn man sich umguckt, findet man auch gute Angebote und es ist einfach ein Paradies für Clean eater. Dann gibt es an jeder Ecke Acai Bowls, Granola Bowls, Smoothies etc. Das ist schonmal klasse. Im Supermarkt achte ich ansonsten bei Obst und Gemüse auf organic, da in den USA noch mehr gesprüht wird als hier. Greek Yoghurt – unbedingt probieren – ist wie unser Skyr aber noch viel besser. Kale Chips sind auch klasse. Dann google einfach mal nach deinem Ort und organic restaurant – in den USA sprießen die nur so aus dem Boden. Ich wünsche dir ganz viel Spaß in Amerika und lasse dich inspirieren! LG Julia
Hallo Julia
vielen lieben Dank für deine Tipps. Ich bin für zwei Wochen im Ulaub in Florida! Dann werde ich mal googlen wo sich ein WholeFoods Supermarkt und organische Restaurants befinden. Ich freu mich schon total darauf, habe nur Angst danach wieder dem Zucker zu verfallen ? Obwohl es momentan ohne total gut läuft und ich gar keinen Heißhunger habe! Liebe Grüße Inga