Thunfischnudeln-1

Man könnte meinen, dass gerade jetzt bei diesem heißen Sommerwetter ein gesunder, frischer Salat das perfekte Lunch-Gericht sei, aber ob ihr es glaubt oder nicht: Ich kann Salat gerade nicht mehr sehen. Wer mir schon länger folgt, weiß, was bei mir normalerweise täglich auf dem Mittagstisch steht: Salat! In allen Variationen und mit verschiedensten Toppings. Und ausgerechnet jetzt, wo er doch so gut tun würde bei dieser Hitze, habe ich keine Lust darauf. Aber der Appetit wird schon wieder kommen… Und in der Zwischenzeit versuche ich neue gesunde, ausgewogene warme Rezepte für meine Mittagspause.

Thunfischnudeln-6

Auf der Suche nach diesen gesunden Clean Eating Rezepten bin ich auf getkiwi.com gestoßen. GetKiwi ist eine Fitness-App, mit der man seinen persönlichen Coach buchen kann und über diese App betreut wird. Neben Sport legt GetKiwi auch Wert auf die gesunde Ernährung und stellt einmal wöchentlich einfache Lunch-Gerichte vor – und diese gibt es sogar gratis ohne App-Anmeldung.

Thunfischnudeln-2

Die Thunfisch-Bolognese hat mich sofort angesprochen. Seitdem ich den Thunfisch von followfish entdeckt habe, kann ich diesen auch wieder genießen, weil ich weiß, dass hier echter Bonito Thunfisch und kein “Delphin” drin ist und der Fisch aus einer der wohl nachhaltigsten Fischereien auf Thunfisch, der Angelruten-Fischerei auf den Malediven, stammt. Hier werden Thunfische noch einzeln, mit einer Bambus-Angelrute gefischt. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich hier schlau lesen.

Thunfischnudeln-5

Mit dieser Thunfisch-Bolognese deckt ihr alles ab, was zu einer ausgewogenen Mahlzeit gehört: Vollwertige, komplexe Kohlenhydrate durch die Vollkornnudeln, gesundes Eiweiß vom Thunfisch, gesunde Fette (Olivenöl) und Gemüse (Rucola-Salat).

thunfischnudeln-4

Zudem ist sie ganz schnell zubereitet: Während die Vollkornnudeln kochen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Die Tomaten und Gewürze hinzugeben und aufkochen lassen. Thunfisch abtropfen und ebenfalls hinzugeben. Zum Schluss die Nudeln in die Soße geben und verrühren. Mit Rucola garnieren. Das Ganzehat 15 Minuten gedauert. Geschmacklich ist dieses gesunde Gericht genau meins. Das wird es bei uns ab jetzt öfters geben. Ich bin schon gespannt auf die folgenden Rezepte von den GetKiwi-Ernährungscoaches.

Wenn du dieses Rezept kochst, fotografiere es doch und hashtag #JULIEFEELSGOOD. Ich freue mich über jedes nachgekochte Rezept von euch!

Thunfisch-Bolognese mit Vollkornnudeln
Serves 2
Write a review
Print
Zutaten
  1. 150g Vollkornspaghetti
  2. 1 Dose Thunfisch im Eigensaft
  3. ¼ Zwiebel
  4. 1 Knoblauchzehe
  5. 250g geschälte Bio-Tomaten (Dose)
  6. 500g Rucolasalat
  7. 1 EL Olivenöl
  8. 1 TL Gemüsebrühe
  9. Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika scharf
  10. Frischer Basilikum
Zubereitung
  1. Die Vollkornnudeln nach Anleitung kochen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch zerkleinern und in Olivenöl anbraten. Nun die Tomaten und Gewürze hinzugeben und aufkochen lassen.
  3. Den Thunfisch abtropfen und ebenfalls hinzugeben. Noch einmal kurz aufkocheen lassen.
  4. Die gekochten Nudeln in die Thunfisch-Soße geben und vermengen.
  5. Mit Basilikum und Rucola garniern.
Adapted from GetKiwi
Adapted from GetKiwi
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/