Seit über einem Jahr suche ich schon danach: Fettarmer Griechischer Joghurt. In den USA gehört griechischer Joghurt zum Standardsortiment der gesunden Ernährung. Die Konsistenz ist eine Mischung aus Magerquark und Joghurt und auch die Nährstoffe und der hohe Eiweißgehalt sind fast identisch. Da ich fettarmen griechischen Joghurt in Deutschland einfach nicht finden konnte (10% Fettgehalt, ja die Version gibt es überall, aber das wäre ja eine Sünde…), habe ich notgedrungen weiterhin Magerquark gegessen. Und das täglich. Mit etwas Leitungswasser wurde dieser von mir cremig gerührt und mit meinem selbst gebackenen Granola, Obst oder als Aufstrich verzehrt. Aber irgendwie war der Geschmack nie das Selbe. Ganz zu schweigen von der unglaublich tollen Cremigkeit des griechischen Joghurts.
Auch in diesem Sommer haben wir uns in unserem Urlaub in den USA den Kühlschrank im Apartment mit griechischen Joghurt gefüllt – und hier habe ich das erste Mal „Proats“ probiert. Meine Blogger-Freundin Jenny von fitandsparklinglife.com hat mich in einem ihrer Posts auf die Idee gebracht. Proats ist Oatmeal mit einer Protein (Eiweiß) Quelle. Gerade morgens ist Eiweiß wichtig. Für Rührei und Co habe ich aber keine Zeit. Da kommen mir die Proats genau richtig. Ich habe hierfür einen gehäuften Eßlöffel fettarmen griechischen Joghurt in mein fertiges, noch warmes Oatmeal gerührt – der Wahnsinn. Er gibt meinem Lieblingsfrühstück eine ganz leicht säuerliche Geschmacksnote, aber auch eine unglaublich zarte Cremigkeit. Nun gab es fast täglich Proats zum Frühstück. Ich habe in dieser Zeit schon traurig an meine Rückkehr nach Deutschland gedacht und das Internet unsicher gemacht – es muss doch eine Möglichkeit geben, griechischen Joghurt selbst herzustellen, wenn die deutschen Molkereien dies anscheinend schon nicht machen beziehungsweise die bekannten Firmen keinen griechischen Joghurt importieren.
Zurück aus den USA und während meines Wocheneinkaufs falle ich vom Glauben ab: Im Supermarktregal neben dem Magerquark steht etwas Neues, das ich zuvor noch nie gesehen habe. Auf der Joghurt-Verpackung steht in großen Buchstaben SKYR. Und daneben: Viel Eiweiß. Das machte mich neugierig und ich nahm ein paar Becher mit nach Hause. Mr. Google hat mir dann erklärt, dass diese Molkereispeise Skyr eigentlich fast griechischer Joghurt ist, allerdings eine Isländische Spezialität sei und Instagram bewies mir dann, dass ich anscheinend einmal wieder etwas spät mit einem Trend bekannt gemacht wurde…
Die Legende sagt, dass die Vikinger Skyr mit nach Island gebracht haben, als sie vor tausenden von Jahren dort ankamen. 100 g Skyr enthalten 60 g Kalorien, 11,1 g Eiweiß, 3,7 g Kohlenhydrate und 0,2 g Fett. Außerdem enthält Skyr ganz viel Kalzium. Ich habe meinen Skyr bei Lidl entdeckt, Arla produziert ihn aber auch. Und mit Sicherheit noch viele andere Firmen.
Ich habe mit Skyr auf jeden Fall meine Ersatz-Liebe zu griechischem Joghurt gefunden und werde mir jetzt auch meinen deutschen Kühlschrank damit befüllen und mein Oatmeal hiermit aufpimpen.
Wenn du dieses Rezept kochst, fotografiere es doch und hashtag #JULIEFEELSGOOD. Ich freue mich über jedes nachgekochte Rezept von euch!
Habt ihr Skyr schon probiert? Wo habt ihr ihn gekauft und wie schmeckt er euch?


- 120 g zarte Haferflocken
- 1 Eßlöffel Leinsamen, geschrotet
- 240 ml Wasser
- 120 ml Milch (Mandelmilch)
- Zimt
- 1 gehäuften EL Skyr
- Obst
- Haferflocken, Wasser, Milch, Zimt und und Leinsamen in einem Topf zum Kochen bringen und auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis ein Brei entsteht.
- In eine Schale geben und 1 gehäuften Esslöffel Skyr unterrühren.
- Klein geschnittenes Obst dazu geben.
Guten Morgen Julia,
ich kaufe meinen griechischen Joghurt mit 0,2% Fett von Fage immer bei Kaisers. Vielleicht hast du ja einen solchen Laden in der Nähe? Ansonsten habe ich ihn auch nur in Holland gefunden.
Skyr habe ich bisher auch nur auf Instagram gesehen, werde ich aber mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Hallo Theresa,
danke für den Tipp an alle, die Kaisers haben. Wir haben ihn hier leider nicht – ich war schonmal kurz davor, in Berlin meine Reisetasche vollzupacken und mitzunehmen -habs dann aber gelassen 😉 LG Julia
Ich muss unbedingt Skyr ausprobieren!! ich hab ihn jetzt schon so oft in der Werbung gesehen, aber noch nie gefunden! Ich muss echt mal suchen glaub ich! Griechischer Joghurt ist einfach so lecker, aber mit 10% kann ich auch fast Butter löffeln ;-))
Deine Bilder sind wieder richtig schön und vielen Dank für’s Verlinken, das ist ja total süß von dir!
Hab einen tollen Tag!!
Liebe Grüße
Jenny
Hey Jenny, gerne 🙂 Ich drück dir die Daumen beim Suchen! LG Julia
Liebe Julia,
vielen Dank für den Tip. Ich habe zwar Zugang zu amerikanischen Lebensmitteln und auch zu griechischem Joghurt (Chobani), aber das nützt mir wenig, wenn der dauernd ausverkauft ist. Von daher stehe ich auch öfter ratlos im deutschen Supermarkt. Die 0,2%-Fett-Variante von Fage habe ich auch in unserem Rewe gesehen. Der muss aber relativ neu im Sortiment sein, denn sonst hätte ich den schon vorher entdeckt. Überhaupt gibt es dort plötzlich viel mehr griechischen Joghurt in allen möglichen Varianten; anscheinend ist der Trend über den großen Teich geschwappt. Skyr hingegen habe ich noch nicht gefunden, werde aber nachher beim Einkaufen mal Ausschau halten.
Hallo Steffi, im REWE habe ich ihn auch mal eine einer Art Testphase gesehen, die lief anscheinend nicht, denn jetzt ist er weg aus dem Regal 🙁 Aber vielleicht kommt der Trend ja wirklich langsam noch… LG Julia
Hallo Julie,
bei uns gibt es den fettarmen griechischen Joghurt von Fage mit 0,2% im Globus, falls ihr dieses Warenhaus habt!?
Liebe Grüße
Anika
Ich glaube, das habe ich schonmal hier gesehen. Danke für den Tip!
Hey Julie, diesen neuen Skyr muss ich auch bald mal probieren, aber zum Thema griechischen Joghurt habe ich noch Lidl als Tipp! Dort gibt es auch eine Variante mit 2% Fett in einem großen Eimer zu kaufen. Steht bei uns auf der gleichen Palette wie die Vollfettvariante und ist daher leicht zu übersehen.
Liebe Grüße!
Danke für den Tipp Amy, dann werde ich nächste Woche mal die Palette durchwühlen 😉 lg Julia
Hi, also bei unserem REWE gibt es auch den griechischen Joghurt mit 0,2% Fett. Er ist weiß mit grüner Schrift und steht ein bißchen abseits vom normalen griechischen Joghurt. Eher in Richtung der sauren Sahne etc.
Skyr kenne ich auch und zwar aus Island! Da war ich schon oft und habe auch Skyr kennengelernt. Leider finde ich, dass er einen etwas strengen Nachgeschmack hat, für mich ist das leider nichts 🙁
GLG Katrin
Hallo Katrin, danke für den Tipp, ich geh nochmal auf die Suche, in der Ecke Saure Sahne 😉 LG Julia
Hey!!
Meine Frage sind 120 g haferflocken wirklich für einen Portio??
Hey!!
Meine Frage sind 120 g haferflocken wirklich für einen Portion??
Ja 🙂 Ich weiß, das ist viel, aber ja ich esse das alles morgens … LG Julia
Und wegen den kalorien machst du dir da keine Gedanken??
Servus, auch wir sind große Fans von griech.Joghurt mit nur 2% Fett – erhältlich z.B. auf Kreta, bei Lidl (!!!) auf Gran Canaria und Überraschung: hergestellt von einer BAYRISCHEN MOLKEREI – aber hier in München gibts ihn auch nicht – wie schade. Auch wir haben auf SKYR zurückgegriffen. NIcht genauso gut, aber ähnlich. Den gibts bei LIDL. Mailt doch alle mal an LIDL, daß sie ihn gar nicht von Bayern nach Spanien fahren müssen um ihn zu verkaufen – wir kaufen ihn auch!
Hallo Brigitte, das ist ja witzig – da wird ich gleich mal den Anfang machen und LIDL schreiben 🙂 Ich mag griechischen Joghurt auch noch lieber als Skyr… LG Julia
Hallo. Bei meinem Lidl gibt es den griechischen Joghurt in 10% und 2% fett. In einer Kiste. Der 2% ige hat win kleines rotes Schild drauf und ist schnell weg. In kleinen Eimern und super lecker!!!! Ich esse den seit einem Jahr.
Ah super Danke für den Tipp Carmen!
Ich hab da mal eine Frage: ist normaler griechischer Joghurt wirklich so schlimm? Bin gerade total verunsichert. Ich stelle gerade meine Ernährung weiter um in die gesunde Richtung und bin jetzt beim Thema Frühstück. Habe mir griechischen Joghurt gekauft, weil ich da so viel gutes von drüber gelesen habe, weil er ja auch so viel Eiweiß haben soll. Und nun sitze ich mit meinen Bechern Joghurt da, denke ich tue mir was gutes und lese hier, da könnte ich auch Butter löffeln!? 🙁
Hallo Nicole, schön, dass du auch an Board bist mit der gesunden Ernährung. Griechischer Joghurt mit 10% Fett hat leider eindeutig zu viel fett, das ist schon fast so wie Philadelphia Creme oder ähnliches… Wieviel % Fettanteil hat dein griechischer Joghurt denn? LG Julia
Skyr ist super lecker – allerdings kommt die Version hierzulande nicht an das isländische Original heran. Trotzdem konnte ich auch nicht widerstehen und habe schon mehrfach zugeschlagen. Wenn du leckere Kuchen und Co gerne magst, dann versuch doch mal mein Rezept für Skyr-Kuchen mit Blaubeertopping 🙂
Quasi ein isländisch angehauchter Cheese-Cake 🙂
http://www.moosearoundtheworld.de/islaendischer-skyr-cheesecake-mit-blaubeertopping/
Griech. Joghurt 0,2% Fett gibt’s bei Rewe, von Fage
Danke für den Tipp, Petra! LG Julia
Moin! Das ist ja ne riesige Portion ?
Ja, oder? Weniger geht auch 🙂 Wer viel Sport macht, der schafft das, ansonsten einfach so viel wie geht. LG Julia
Hallo Julia, heute Morgen habe ich dieses Rezept ausprobiert, weil ich noch Skyr übrig hatte. Ich habe eine Frage. Ißt du die ganze Portion? Ich konnte nur die Hälfte essen.
LG
Katrin
Hallo alle zusammen,
Den leichten griechischen Joghurt gibt es bei Kaufland.
Viele Grüße,
Anne
danke für den tipp liebe Annerose