Hier kommt das ultimative Frühstück für alle Clean Eating-Naschkatzen, die trotzdem auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten: Acai Bowls (Schalen)! Diese Schalen sind ein Foodtrend aus der USA und Südamerika, den ich schon lange beobachte und hier in Deutschland bis jetzt vermisse. Die Acai Bowl (sprich: a-sah-ee) stammt aus Brasilien. Die Acai-Beere ist die Frucht der Acai-Palme aus dem Amazonasgebiet. Sie ist gefüllt mit Antioxidantien, Aminosäuren und essentiellen Fettsäuren.
Übersicht Health-Facts: Die Acai-Beere…
- Fördert die Gewichtsabnahme
- Besitzt viele Ballaststoffe (Verdauung)
- Sehr, sehr viele Antioxidantien (Schöne Haut und Anti Aging)
- Reduziert das Cholesterol (Herz)
- Gibt Energie
- Fördert das Immunsystem
Acai Schalen sehen aus wie Eis, fast wie ein McFlurry von McDonalds oder Frozen Yoghurt. Sie schmecken sogar wie Eis. Unglaublich, aber wahr. Eine Acai Schale ist im Prinzip ein angedickter Smoothie, der mit Granola und Früchten bedeckt mit einem Löffel gegessen wird. Nach einer Acai Schale zum Frühstück (hello – wer träumt nicht von Eis zum Frühstück?) wirst du glücklich sein, bist für Stunden gesättigt, hast deinen süßen Zahn gezogen und sogar etwas Gutes für deinen Körper getan. So etwas nennt man Win-Win-Situation 😉
In den USA werden Acai-Schalen in fast jeder Smoothie Bar oder Health Restaurant verkauft. In Deutschland ist dieses leckere Frühstück (oder Snack) leider noch nicht wirklich angekommen. Deshalb heißt es hier: DIY. Acai-Beeren gibt es als Tiefkühlpäckchen oder in Pulverform zum Anrühen. Das Pulver (Ich habe das Bio-Pulver von Fine Fruit Club zum Testen von nu3.de zugeschickt bekommen) kommt zusammen mit tiefgefrorenen Beeren, einer gefrorenen Banane und etwas (Mandel)-milch in den Standmixer und wird zu einem cremigen Mus vermischt.
Die Konsistenz sollte nicht zu flüssig sein, sondern so dass es wie Frozen Yoghurt „aufrecht stehen kann“ (In meinen Fotos ist es noch etwas zu flüssig). Das Acai-Mus dient als Grundlage und wird bei uns zu Hause mit meinem selbstgemachtem Granola, Bananenscheiben und Beeren getoppt. Du kannst aber verwenden, was du möchtest – hier sind keine Grenzen gesetzt. Letzte Woche habe ich die dreifache Menge zubereitet und das Mus in kleinen Portionen eingefroren. Dann muss er bei Bedarf nur kurz angetaut werden und ist bereit zum Verzehr.
Acai Bowls machen glücklich! Sie schmecken fruchtig frisch und geben dir alle wichtigen Nährstoffe am Morgen.
++Giveaway++
Zusammen mit nu3.de verlose ich auf Facebook 5 x Acai Bio-Pulver von Fine Fruit Club! Wie ihr teilnehmen könnt und was ihr dafür machen müsst, findet ihr dort heraus. Ende der Verlosung ist der 25.08.2015.
Wenn du dieses Rezept zubereitest, fotografiere es doch und hashtag #JULIEFEELSGOOD. Ich freue mich über jedes nachgekochte Rezept von euch!


- 1-2 EL Acaipulver
- 1 Banane (in Scheiben, die Hälfte davon einfrieren)
- 1 handvoll TK-Beeren
- 1 handvoll frische Beeren
- (Mandel)-milch nach Bedarf
- Granola
- Das Pulver zusammen mit den gefrorenen Beeren, den gefrorenen Bananenscheiben und 4 EL Milch in den Standmixer geben und pürieren. Nach und nach Milch hinzu geben. Die Konsistenz muss cremig bleiben und darf nicht zu flüssig werden.
- Nun mit den frischen Früchten und Granola garnieren.
Hey Julie!
Eine tolle Aktion, an der ich mich gern beteilige 😉 Endlich mal eine Möglichkeit, Acai quick and easy zu genießen – I love it!!! Und sobald ich die Acai Bowl gewonnen habe, poste ich Bilder *hihi*
Also: Daumen gedrückt und guten Hunger!
LG
Eni
Ich drück dir die Daumen 😉
Da mache ich auch auf jeden Fall mit, denn ich will es schon soooo lange ausprobieren, aber bisher habe ich es nie gekauft!
Werde ich direkt mal bei Facebook checken!
LG Jenny
Oh ich drück dir die Daumen, Jenny!
Man kann ganz schön süchtig danach werden. Ist so ein Gefühl, man gönnt sich was. Dabei ist das alles nur lecker und gesund. Also bis auf die Banane…die kann ich nicht runter bekommen 🙂
Yvonne
Hey Yvonne, ja genau, schmeckt fast wie ein Cheatmeal, oder? LG Julia
wär das schön
🙂
Hi, deine Seite ist ja mega schön. Bin über nu3 auf deinen Blog aufmerksam geworden und hab dich gleich unter den Favoriten gespeichert. Diese Acai Kaltschale hört sich super lecker an und wäre eine willkommene Abwechslung zu meinem Müslibrei mit Obst. Würde mich sehr freuen das probieren zu dürfen.
Liebe Grüße Juli
Dankeschön, Juliane. Viel Glück 😉
Ich möchte mir gern was gutes tun und würde mich freuen. .lg Sylvia
Viel Glück Sylvia.
Ich liebe acai, gibt so eine tolle Farbe. Bin grad bisschen am rumprobiern mit verschiedenen Herstellern.
Hallo Larissa, das acai hier kann ich wirklich nur empfehlen, habe es selbst auch empfohlen bekommen und bin nicht enttäuscht worden… Lg Julia
Hallo,
ich nutze das Acai auch schon seit einem halben Jahr, und bin begeistert von dem Produkt. Kann ich nur weiterempfehlen!!
LG
Birgit
Habe deine Seite gestern neu entdeckt und bin sogleich ein Fan geworden 🙂
Diese Acai Schale habe ich gleich heute zum Frühstück gemacht! Wow – super lecker.
Deine Tipps und Tricks sind echt hilfreicht!
Danke 🙂
LG Denise
Hallo Denise, oh das freut mich! Super, dass dir meine Seite gefällt! LG Julia
Liebe Julia,
ich habe mir gerade das Produkt bestellt und bin schon ganz gespannt, wie es schmeckt! 🙂
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Larissa
Hallo Larissa, oh es wird ganz wunderbar schmecken, glaube mir 🙂 Viel Spaß beim Testen. LG Julia