Green Superfoods – diesen Begriff habt ihr bestimmt schon einmal gehört. Man könnte fast meinen, er ist das Wort des Jahres in der gesunden Ernährung. Aber Green Superfoods sind mehr als nur ein fancy Begriff. Sie machen ihrem Namen – Superfood – alle Ehre. Experimente haben angeblich ergeben, dass Green Superfoods wie zum Beispiel Gerstengras und Weizengras unter anderen bei hohem Cholesterin und Blutdruck helfen können, sowie das Immunsystem stärken und Krebs vorbeugen sollen. Das liegt vor allem daran, dass diese Gräser eine enorm hohe Konzentration an Chlorophyll besitzen.
Chlorophyll ist in jeder Pflanze zu finden und hilft bei der Photosynthese. Es sorgt außerdem für die dunkelgrüne Farbe der Pflanze – das Blattgrün (Chloros = grün, Phyllo = Blatt).
Angeblich besitzt Gerstengras 30 mal mehr Vitamin B1 und 11 mal mehr Kalzium als Kuhmilch, 7 mal mehr Karotin und fast 5 mal mehr Eisen als Spinat und fast 7 mal soviel Vitamin C als eine Orange.
Ich habe schon oft mit Gerstengraspulver geliebäugelt, aber dann doch irgendwie nie bestellt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mir die Firma Jomu eine ganze Packung ihres Bio-zertifizierten Gerstengras zum Testen zugeschickt hat. Mein Mann und ich machen hiermit nun gerade eine Kur. Und ich muss sagen: Hätte ich es doch schon viel eher bestellt. Warum ich das denke, steht weiter unten im Artikel. Eines kann ich aber schon verraten: Ich laufe seit einer Woche durch die Welt und erzähle jedem (Ja, auch denen, die es nicht hören wollen ;-)) von diesem Superfood. Gerstengras ist etwas für Jedermann. Man muss kein Leiden haben, um es zu nehmen, es wirkt vorbeugend. Und wenn man doch etwas hat, kann das Gras Wunder wirken.
Einige gesundheitliche Wirkungen von Gerstengras:
Chlorophyll hilft bei der Entgiftung von krebserregenden Substanzen und bei der Regeneration von Strahlenschäden.
Außerdem soll Gerstengras gegen Stress, Schlafstörungen und ADS helfen.
Eisen- und Magnesiummangel soll entgegen gewirkt werden, Sodbrennen kann gelindert werden, Verdauungsprobleme werden gelöst.
Chlorophyll kann dabei helfen, ein neues Blutbild schneller aufzubauen und die roten Blutkörperchen zu erneuern. Es wirkt antibakteriell – Bakterien haben es schwer in dieser Umgebung.
Mein Fazit:
Der Geschmack des Gerstengraspulvers ist nicht so meins. Aber als “Shot” angerührt und mit etwas Wasser zum Nachspülen geht das schon. Im Smoothie macht es sich auch super – hier kommt der leicht bitterliche Geschmack nicht durch. Das Rezept für einen leckeren Gerstengras Super Greens Smoothie findet ihr übrigens weiter unten. Die Konsistenz und das Gefühl im Mund ähnelt Kieselerde. Also leicht kalkig. Trotzdem bin ich überzeugt. Und mein Mann ebenso. Der stellt sich eigentlich bei “Superfoods” und allem, was er nicht kennt, ziemlich an, aber mittlerweile fragt er schon nach dem grünen Shot. Es kann natürlich auch Einbildung sein, aber ich glaube, dass Gerstengraspulver mir dabei geholfen hat, endlich meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut loszuwerden (sorry…) Selbst Kortison hat nichts gebracht. Beim Blick in den Spiegel gestern konnte ich es selbst kaum glauben, aber sie war weg. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt. Ich kann jedem empfehlen, einfach mal eine mehrwöchige Kur zu testen und für sich zu sehen, ob es funktioniert.
Wie wir Gerstengras einnehmen:
Zur Zeit mixen wir 3 mal täglich je 1 Teelöffel mit etwas Leitungswasser. Das machen wir schon seit zwei Wochen und werden diese kleine “Kur” noch eine Woche fortführen. Danach werden wir Gerstengras auf jeden Fall regelmässig weiter nehmen – denn wir sind überzeugt. Ich denke, dann reduzieren wir es aber auf 1 Teelöffel pro Tag.
Habt ihr Gerstengras schon probiert? Wie sind eure Erfahrungen?


- 1 EL Gerstengraspulver
- 1 gefrorene Banane
- 1 hand voll gefrorene Pfirsich oder anderes TK Obst
- 1/4 Gurke, geschält
- 1 Stange Sellerie
- Wasser nach Belieben
- 2 Hände voll frischen Spinat oder Blattsalat
- Alles in einen Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit einer gesünderen Ernährung (vor allem seit ich wieder Sport aktiv treibe) und entdecke seit dem ständig neue Pulver, Samen und Co. 🙂 Gerstengraspulver habe ich vorher noch nie gehört, es sieht aber nach einer netten Ergänzung aus.
Kannst du den Geschmack irgendwie beschreiben? Ich denke ich werde das Pulver auch eher als Smoothie einnehmen, wenn ich es mal teste… Ein paar Kiwis usw. dazu und das ganze wird doch ein supergesunder Shake.
Hallo Timo,
stimmt, es gibt sooo viele verschieden Pulver… Geschmacklich würde ich sagen: etwas bitter und nach Gemüse schmeckt es. Aber nicht ungenießbar.. Im Smoothie ist es meiner Meinung nach super aufgehoben!
Viel Spaß beim Testen. LG Julia
Okay, cool, klingt eigentlich gar nicht so schlimm. Ich schreibe nochmal wenn ich es ausprobiert habe. Werde mir demnächst mal eine Probiergröße bestellen. 🙂
Hallo Julia, nach Deinem Artikel über Gerstengras habe ich mir heute auch welches bei Alnatura geholt. Und ich habe heute auch sehr viel positives darüber gelesen. Meinen ersten Gerstengras-Shot habe ich schon getrunken, fand es gar nicht so schlimm. Ich werde jetzt auch die Kur machen. Bin gespannt, was das Gerstengras bei mir bewirkt. Danke für die Empfehlung und ein schönes Wochenende. Sonnige Grüße Kathrin
Oh toll, ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt und was es bei dir so kann 🙂 LG Julia
Gerstengraspulver? Das habe ich wirklich noch nie gehört. Klingt aber sehr interessant und werde ich bei Gelegenheit einmal testen. Danke für die Anregung. Viele Grüße von Hannah
Hallo Hannah, ja du solltest Gerstengras auf alle Fälle testen – es kann Wunder wirken. LG Julia
An und für sich ist es natürlich besser wenn man frisch gepressten Gerstengrassaft trinkt. So sind wirklich noch ALLE Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien enthalten. Allerdings gibt es dabei zwei Probleme:
1.) Gibt es diesen in Deutschland nicht wirklich oft zu kaufen (frisch gepresst zumindest)
2.) Man kann sich das Gerstengras zwar selber züchten (habe ich auch schon getan) aber man braucht dafür wirklich ein Händchen. Es fängt schnell an zu schimmeln und man braucht richtig viel davon um ein kleines Schnapsglas voll zu füllen.
Es bleibt also kaum eine Alternative zum Pulver. ich kauf meins oft hier (kenne den Laden aus meiner Zeit in München): https://www.fitzoom.de/superfoods
Ich für meinen Teil bin auch fest davon überzeugt. Man muss es allerdings eine Zeit lang nehmen bevor man erste Schlüsse daraus ziehen kann.
Da hast du Recht, Basti. Vielen Dank für das Teilen der Infos. LG Julia
Hallo Julia!
Dein Blog gefällt mir sehr! 🙂
Zum Thema Gerstengras kann ich nur sagen: Super Zeug!!! 😉
Wir nehmen es schon etwa ein Jahr. Jeden Morgen 1 EL im Apfelsaft oder Smoothie. Macht wacher als Kaffee, das hätte ich früher niemandem geglaubt. Zusammen mit etwas Kurkuma im Saft (gegen den bitteren Geschmack) ist es auch ein super Kopfschmerzkiller 🙂
Es hilft, wie du selbst schon festgestellt hast, gegen Hautprobleme und allerlei andere Sachen.
In Kombination mit Spirulina eine echte Bombe! 😉
Unser Gerstengras ist von Vivanutria. Von denen gibt’s auch viele andere Gesundheitsbomben in top Qualität.
Liebe Grüße, Katja
PS: Mach weiter so!
Hallo Katja, danke für dein Feedback. Das mit dem Kurkuma ist ja eine tolle Idee – das werde ich probieren. LG Julia
hallo Julia,
auf dem Weg in eine bessere Ernährung bin ich auf deine Seite gestossen und finde sie sehr Informativ und viele Rezepte habe ich auch schon ausprobiert.
Ich benutze das gleiche Gerstegras aber mit Wasser…..für mich never.
Habe es probiert meine Geschmacksnerven haben sich so gewehrt, dass ich es wieder loswerden musste (oh je) aber nun trinke ich es 3 mal am Tag mit frisch gepresstem Orangensaft und finde es sogar lecker.
Meine Freundin trinkt es mit Multivitaminsaft und sie findet es so auch lecker.
Ich kann auch eine positive Veränderung feststellen, denn ich habe schon immer mit Schlafstörungen zu kämpfen aber seit ich es trinke (ok. in der 2. Woche) schlafe ich durch. Also durchaus zu empfehlen.
LG Carmen
Hallo Carmen, oh ja mit Osaft ist es bestimmt richtig lecker, das glaube ich. Hey, super wenn es dir schon hilft. Das freut mich. LG Julia
Hallo Julia,
meinst du Gerstengras kann man auch während der Schwangerschaft nehmen?
Man soll ja vermehrt auf Eisen usw. achten. Hast du es während der Schwangerschaft genommen?
Danke vorab und schon mal einen guten Rutsch!
LG
Kati
Hallo Kati, ich habe es nicht genommen aber soweit ich weiß, ist das erlaubt. Ich habe Chlorella genommen in den letzten Monaten. LG und alles Gute Julia