Die ersten Kürbisse gab es ja schon vor zwei Wochen in den Supermärkten. Ich liebe die Kürbiszeit. Kochen, backen, dekorieren – Kürbisse sieht man im Herbst bei uns zu Hause überall. Aber bei den relativ warmen Temperaturen in den letzten Wochen konnte ich es noch nicht übers Herz bringen, sie zu kaufen. Gestern habe ich dann aber doch die Ersten mitgenommen und auch gleich verarbeitet. Nächste Woche plane ich ein gesundes Clean Eating Dessert, für das ich einen kleinen Hokkaido Kürbis püriert und eingefroren habe. Wenn ihr euch auch schon auf dieses Rezept vorbereiten möchtet, dann macht das am besten nach dieser Anleitung.
Den Butternusskürbis gab es Sonntag zum Abendbrot. Der ganze Tag war einfach ungemütlich. Schon beim Aufstehen war es draußen grau, der Regen hat einfach nicht nachgelassen und die ersten braunen Blätter lagen auch vor der Tür. Eigentlich ganz kuschelig, wenn wir nicht vorgehabt hätten, etwas im Garten zu arbeiten und joggen zu gehen. Nun, kurzerhand wurde der Sonntagsplan umgeworfen, ich habe mich an den Herd gestellt und das Lieblingsfrühstück meines Mannes, American Pancakes, gebacken, wir haben gemeinsam 90 Minuten P90X Yoga (!) gemacht und den gefüllten Kürbis gebacken. Eigentlich ist es doch noch ein ganz schöner Tag gewesen…
Nun zum Rezept: Das ist ganz schnell zubereitet und super lecker. Der Kürbis wird in zwei Hälften geschnitten, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer eingerieben in eine Auflaufform gelegt und mit Alufolie abgedeckt ca. 40 Minuten oder bis er gar ist gebacken. In der Zwischenzeit kann das Quinoa (Ich stehe zur Zeit auf dieses Trio Color Quinoa) schon gekocht werden und die Pilze gemeinsamen mit den Zwiebeln und Knoblauch angebraten werden.
Nun die Kürbishälften aushöhlen und das Kürbisfleisch gemeinsam mit dem Quinoa, Pilzen und Parmesankäse (unbedingt frischen Parmesankäse kaufen, der abgepackte ist mit Zusatzstoffen) mischen. Die Füllung wieder zurück in die Kürbisse geben und im Ofen backen. Ein klasse Rezept für ungemütliche Herbsttage.
PS: Leider tritt jetzt mit der frühen Dunkelheit ein Problem für meine Food-Fotos ein: Ich bekomme Lichtprobleme. In der Woche kann ich nur abends knipsen und am Wochenende ist immer so viel zu tun, dass es inklusive der Koch- oder Backzeit dann auch immer knapp wird. Und ein Fotoprofi bin ich absolut nicht. Ich hoffe, ich verzeiht mir und könnt damit leben… Schmecken wird trotzdem alles, was ich poste.


- 1 Butternusskürbis
- 120 g Quinoa, ungekocht
- 200 g braune Pilze, frisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Parmesankäse, frisch
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den Kürbis längs in zwei Hälften schneiden und die Körner entfernen. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben und in eine Auflaufform legen. Mit Alufolie abdecken und für ca. 40 Minuten oder bis das Fleisch weich ist, backen.
- In der Zwischenzeit das Quinoa nach Anleitung kochen. Die Zwiebeln, Knoblauch und Pilze klein schneiden und anbraten.
- Den abgekühlten Kürbis aushöhlen, so dass nur noch ein 1/2 cm Rand stehen bleibt. Das Kürbisfleisch zusammen mit dem gehobelten Parmesankäse, gekochtem Quinoa und der Pilzmischung vermengen und die Kürbishälften befüllen. Das kann ruhig überfüllt sein.
- Für 20 Minuten bei 175 Grad backen.
Hallo! Ich finde das Rezept klingt wunderbar. Wie ist das bei dem butternut Kürbis- für Suppen schäle ich ihn immer und dass man die Schale mitessen darf weiß ich sonst auch nur vom Hokkaido Kürbis. Kann ich die vom butternut Kürbis in gebackener Form essen oder esst ihr den Inhalt nur aus dem Kürbis raus? Liebe Grüße
Hallo Josephine, dankeschön. Also ich bin mir nicht sicher, ob man die Schale essen kann – wir haben sie über gelassen… LG Julia
die kann man wunderbar mitessen 🙂
Wir konnten die Schale nicht essen, war hart.
Ich wollte schon lange mal ein Kompliment dalassen und dachte das tolle Kürbis-Rezept ist doch mal ein Anlass!:-) Ich bin durch eine Freundin auf deine Seite aufmerksam geworden und koche und liebe seitdem deine Rezepte! Ganz tolle Ideen, die vor allem einfach umzusetzen sind. Das freut mich mit Kind besonders. Und ich kann ihr auch noch etwas Tolles auf den Teller legen!
Mach genauso weiter!
Alles Liebe,
Jenny
Hallo Jenny, vielen Dank für dein Kompliment, so etwas freut mich immer sehr. Und schön, dass dein Kind meine Rezepte auch mag! Dann mache ich etwas richtig 🙂 LG Julia
Hallo Julia,
habe heute den Kürbis gebacken, das Essen war soooo lecker! Mein Mann meinte, das können wir ruhig häufiger essen.
Allerdings gab es mangels Quinoa Bulgur, schmeckte uns aber auch sehr gut. Ach ja…und Joghurt als Topping…mmmhhhh! Danke für das tolle Rezept! 🙂
LG Sigi
Hallo Sigi, das freut mich! Wenns dem mann schmeckt, ist alles super, oder? 😉 Das mit dem Joghurt ist eine super Idee, muss ich auch probieren. LG Julia
Hallo Julia,
heute mittag gab´s für mich und meine Mama dieses wunderbare Herbstrezept (einmal die Woche kochen wir zusammen, wenn es zeitlich passt)!
Hat uns sehr gut geschmeckt! Selbst der Papa hat probiert und es für lecker empfunden. (ansonsten rümpft er bei “gesundem” Essen immer die Nase *gg*)
Du hast wirklich interessante Rezepte in deinem Blog, da werde ich noch einiges ausprobieren.
Deine Frühstückskekse sind gerade im Backofen und duften schon 🙂
LG, Julia
Hallo Julia, das klingt ja spannend! Zusammen Kochen macht mir auch immer viel Spaß. Und wenn die Männer es mögen ist das immer ein beweis, dass es wirklich gut schmeckt 😉 Danke für die Rückmeldung und viel Spaß beim Kekse mümmeln 🙂 LG Julia
Hallo! Klingt ja zuuuu lecker. Ich bin wieder schwanger! Juhuuu! Aber anders als beim ersten mal plagen mich ganz schlimme Gelüste und meine Haut, die das letzte mal wie von selbst zu strahlen begonnen hat wird matter und pickeliger mit jedem Tag. Bäh. Da muss etwas getan werden! Auf der Suche nach Essen, das mir nicht den Magen umdreht, aber gesund ist, bin ich auf deinen Blog gestoßen. Ich werde meiner kleinen Familie 100% vieles nachkochen! Vielen Dank für deine guten Ideen. Lg Elisabeth
Hallo Elisabeth, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich drücke dir die Daumen, dass du mit Clean Eating und gesunder Ernährung glücklich und wunderschön durch deine Schwangerschaft kommst! LG Julia
Hallihallo Julia,
ich bin durch die typische Google-Suche mittels Suchwort: BUTTERNUT-Kürbis auf deine Seite gekommen und könnte ‚eins-zu-eins‘ dasselbe schreiben, wie Jenny es am: 19. September 2015 um 21:06Uhr tat *lach* Ich ergänze es nur noch etwas, weil mein Mann auch noch mitschlemmen darf 😉 Ich koche und liebe (seitdem ich deine Seite hier auf meinem Mobilphone jederzeit griffbereit auf dem „Telefon-Bildschirm“ abgespeichert habe) alle deine Rezepte! Besonders die süßen… Suuupertolle Ideen, die vor allem ganz einfach umzusetzen sind. (und dann tatsächlich auch gelingen ;-)). Das freut mich mit Kind (und Mann) ganz besonders. Und ich kann nicht nur unserem Kind, sondern auch meinem Mann, Freunden etc. etwas Köstliches auf den Teller zaubern!
Dankeschön für deine Veröffentlichungen hier!
Mach bitte genauso und immer weiter!
Viel Freude, Spaß und gutes Gelingen!
Alles Liebe auch für dich & Family,
Heide mit Mann Bernd & Tochter LINA MONA
Hallo Heide, danke für deine liebe Nachricht, das freut mich alles sehr! LG Julia
Hallo Julia, vielen Dank für das tolle Kürbisrezpt mit Quinoa, es hat uns allen sehr gut geschmeckt! Heute Mittag habe ich einen kleinen Rest aufgegessen, es war himmlisch!!! Weitere Rezepte werde ich nachkochen. Dein Blog ist wirklich sehr gut, die Sporttipps sind super… Danke!
LG, Joëlle
Hallo Joelle, vielen Dank für dein Feedback, so etwas freut mich immer. Viel Spaß beim weiteren Testen. LG Julia
habe gestern den gefüllten Kürbis ausprobiert, etwas abgewandelt, weil kein Quinoa und keine Backpflaumen im Haus. Mit Kuskus und Rosinen hat es aber auch super geschmeckt. Mein Mann hat mir leider nur beim esssen zugeschaut. War ihm viel zu gesund, hat sich aber gefreut, wie gut es mir geschmeckt hat. Ich fand es superlecker. Meine Mama darf nun auch kosten, da es für eine Person viel zu viel war.
Hallo Petra,
das klingt super – deine Mama wird sich freuen! LG Julia
Na das ist ja auch eine tolle Idee! Ich liebe Kürbis, aber darauf bin ich noch nicht gekommen. Danke für das schöne Rezept. 😀 werde ich unbedingt noch ausprobieren ?
Liebe Grüße
Nicole von http://www.bluetenschimmern.com
Hallo Julia,
dein Rezept hatte mich am meisten angesprochen, als ich nach ein paar Rezepten für Butternutkürbis im Internet gesucht hatte. So habe ich es nachgekocht und was soll ich sagen es war einfach mega lecker. Deine Seite ist sehr sympathisch. Da werde ich noch einiges nachkochen. 😀
LG
http://www.consenal.de
Huhu! Habe das Rezept heute ausprobiert und zudem noch kleine Paprika Stücke und etwas Möhren in die Masse geschnitten. Hat wunderbar geschmeckt, danke fürs Teilen 🙂
Hallo Jenne, deine Kombination klingt super. Danke fürs Teilen. LG Julia
Hallo!
Mal wieder ein tolles Rezept – und schwups in eines meines geliebten Washaltnochdaistrezepte umgewandelt: Zucchini statt Kürbis, Lauch und Paprika zum Quinoa. Superlecker! Und ohne Dich hätte ich NIIIEEE solche Ideen! Danke!!
Liebe Grüße
Katrin