Lachs Bällchen heisst es in der Überschrift – Frikadellen wollte ich sie erst nennen, aber das klang mir zu extrem: Frikadellen! Boom! Dieses Wort! Ich denke da immer an einen dicken Mann mit ganz vielen Brusthaaren, der mit Gabel und Messer vor einem leeren Teller sitzt und auf sein fettiges Essen wartet. Dass man Frikadellen aber auch als leichte, gesunde Mahlzeit zubereiten kann, ist den Wenigsten bewusst. Deshalb habe ich mich auch kurzerhand noch umentschieden… 

Lachs-baellchen-clean-eating-3

Heute teile ich ein Clean Eating Lachs-Rezept, das im ersten Moment irgendwie eigenartig klingt. Und auch die Zubereitung war ein komisches Gefühl (hierzu unten mehr). Aber das Ergebnis ist klasse und eine perfekte Mittagsalternative. 

Ich freue mich immer, wenn ich etwas Neues teste und das dann auch noch gleich beim ersten Versuch gelingt. Oft probiere ich mehrere Male, bis ich die perfekte Konsistenz oder einen großartigen Geschmack gefunden habe und muss es dann ja noch ein weiteres Mal zubereiten, um für die Fotos vorbereitet zu sein. Diese Lachs-Bällchen sind an einem Sonntag und ganz spontan entstanden und unserer Meinung nach “yummy”.

Lachs-baellchen-clean-eating-3

Lachs essen wir zweimal die Woche – gesunde Fette hallo! Oft fehlen mir aber für den Fisch die Ideen (Vielleicht habt ihr ja welche für mich?), wie ich ihn zubereiten soll, außer einfach zu braten. Meistens gibt es dann einfach meine Quinoa-Lachs-Küchlein, aber irgendwann reicht das dann auch… Spontan habe ich den aufgetauten Lachs in meinen Mixer getan und zu “Hackfisch” verarbeitet. Komisches Gefühl sage ich euch. Zu dieser Lachspaste kamen getrocknetes Vollkorn Toastbrot (welches ich oft übrig habe, wenn es bei uns die Thunfisch-Sandwiches gibt, und dann trockne und zu Semmelbrösel verarbeite), Zwiebeln, Basilikum (habe ich auch immer als TK im Haus), Eiweiß, Knoblauch und Gewürze hinzu. Aus dieser Masse habe ich Bällchen (Frikadellen) geformt und auf dem Backblech im Ofen fettfrei gebacken. 

Lachs-baellchen-clean-eating-3

Wir haben die Lachs Frikadellen zusammen mit einer Avocado Creme gegessen – das gibt dem Ganzen eine tolle Frische und den richtigen Kick. Avocados sind einfach genial. Sie sind gesund und schmecken auch noch. Allerdings besitzen Avocados viele Fette. Zwar gesunde Fette, aber Fette allgemein sollte man nie zu viele zu sich nehmen. Wir versuchen, nicht mehr als eine halbe Avocado pro Person zu verspeisen. Guacamole ausgenommen 😉 Dazu gab es Vollkornreis und Salatbeilage. 

Lachs Bällchen mit Avocado Creme
Serves 4
Write a review
Print
Zutaten
  1. 4 Stücke Lachs
  2. 1/2 Zwiebel, geschnitten
  3. 4 EL Vollkorn-Semmelbrösel
  4. 3 EL Petersilie
  5. 1 Eiweiß
  6. 2 Knoblauchzehen, geschnitten
  7. 3/4 TL Salz
  8. 1/2 TL Pfeffer
  9. 1/2 TL Paprika
  10. 1/2 TL Oregano
Soße
  1. 1 Avocado
  2. 1/2 Zitrone, Saft
  3. Salz
  4. Pfeffer
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Folie auslegen.
  2. Den Lachs im Mixer zu Brei pürieren.
  3. Die restlichen Zutaten zusammen mit dem Lachspüree vermengen und kleine Bällchen formen (ca 1 EL voll).
  4. Im Ofen für 15-20 Minuten backen.
  5. Für die Soße die Avocado, Zitrone, Salz und Pfeffer vermengen und im Mixer pürieren.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/