Wer sagt, Schokolade sei verboten, wenn man versucht, sich gesund und nach Clean Eating zu ernähren? Ich bestimmt nicht. Schokolade macht glücklich und besitzt viele Antioxidantien.
Aber hey, nicht gleich zum Schrank laufen und die sahnige Tafel Vollmilchschokolade herausholen. Denn die solltet ihr besser nicht mit ruhigem Gewissen vernaschen. Stattdessen kauft euch öfters eine Tafel Zartbitterschokolade. Echte Zartbitter (mindestens 60 %). Warum das sogar in Maßen gut für euch sein kann? Lest es hier.
Ich gönne mir mehrmals pro Woche ein Stück Schokolade. Das lasse ich mir dann genüsslich auf der Zunge zergehen und danach geht es mir gut. Ein weiteres Stück oder gar die ganze Tafel benötige ich dann nicht.
Letzte Woche traf ein Paket des Start up Unternehmens WYLD bei mir ein. Darin enthalten waren drei Dosen Superfood, die übrigens wahnsinnig edel und hochwertig aussehen und für meinen Verpackungsfetisch genau das Richtige sind. Neben Goji Beeren, die ich selbst vorher noch nie probiert habe, strahlten mich Chiasamen und Cocoa Nibs an. WYLD ist vor ein paar Wochen erst offiziell gestartet und verkauft neben diesen drei Superfoods auch noch Müslis und Eiweißshakes. Mehr Produkte sind in Planung. Wer wie ich gerne schöne Verpackungen in seiner Küche dekorativ stehen hat, für den sind die WYLD Produkte, die übrigens alle Bio zertifiziert sind, ganz sicher etwas.
Was WYLD mit Schokolade zu tun hat? Bei meinen Überlegungen, was ich denn Tolles mit den Superfoods anstelle, habe ich beschlossen, sie in meine selbstgemachte Schokolade zu integrieren, statt zum 1.000sten Mal eine Oatmeal Variante zu präsentieren. Und das ist kinderleicht, individualisierbar und ein klasse Geschenk für die Mama oder beste Freundin.
Einfach Koksöl schmelzen, Kakaopulver einrühren, Honig hinzugeben, Goji Beeren, Chiasamen, Cocoa Nibs und ein paar Kürbiskerne unterrühren und auf ein Blech streichen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen und voila – die Geschenke sind fertig! Ja, die Schokolade schmeckt gesund – Zartbitterschokolade halt. Aber genau das mag ich ja so gerne. Die restlichen Zutaten geben ihr einen kleinen Crunch, fast so wie die Cornflakes Schokolade von Rittersport. Die kleine Menge Honig ist genau richtig, gibt eine leichte Süße, aber nicht zu viel Eigengeschmack.
Meine Schokolade sieht aus, als hätte sie eventuell einen Frostschock erlitten, die Bodenseite ist aber richtig schön dunkel. Ich vermute, man sollte sie beim Kühlen abdecken, um das zu vermeiden. Meine Freundinnen und ich konnten uns ehrlich gesagt kaum zurückhalten, nicht das ganze Blech zu vernaschen und denken, die Zutaten-Kombination ist perfekt. Ihr könnt natürlich alles verwenden, was ihr mögt. Nüsse, Kokos oder Rosinen stelle ich mir auch sehr lecker vor.
Rezept: Selbstgemachte Schokolade
120 g Kokosöl
120 g rohes Kakaopulver
1 TL Honig
Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Das Kokosöl in einer Plastikschale in heißem Wasserbad (nur heiß, nicht kochend) langsam schmelzen. Es darf nicht kochen. Wenn es geschmolzen ist, das Kakaopluver einrühren. Danach den Honig unterrühren. Nun von allen dekorativen Zutaten ein bißchen dazu geben und unterheben. Eine Backform oder Auflaufform mit Pergamentpapier auslegen und die flüssige Schokolade hinein füllen. Zum Schluss etwas mehr Deko-Zutaten darüber streuen. Ab in den Kühlschrank für 1-2 Stunden oder bis die Schokolade fest ist.
Kleines Manko: Die Schokolade muss im Kühlschrank gelagert werden.
Nun seid ihr dran! Ich weiß, dass ihr alle gerne Schokolade esst und bin auf eure Kreationen gespannt! Postet sie doch auf Facebook, Instagram und Co mit dem #JuliesSchokolade und teilt eure Ideen mit den anderen.
Ich liebe Schokolade! Das Rezept kommt wie gerufen! Ich würde Mandeln und Kokos hinzu geben.
Danke liebe Katrin. Mandeln und Kokos klingen super. LG Julia
Mhhhhh sieht das lecker aus! *_* Genau das richtige für mich als Naschkatze 😛
Danke Märzmädchen, ja genau, für alle Naschkatzen! LG Julia
So habe ich auch schon Schoki gemacht – einfach super lecker!
Falls ihr einen Aldi Süd habt: die haben fantastische Schokolade mit hohem Kakaoanteil! Selbst die 80%ige schmeckt noch lecker!
Die Verpackungen sehen super edel aus, gefällt mir wirklich gut! Ich brauch definitiv eine größere Küche 😉
LG Jenny
Hey Jenny, danke für den Tipp. Leider ist Aldi Nord in unserer Gegend – aber vielleicht haben die es auch ich schau mal nach… LG Julia