// Sponsored Post //
Ich war letzte Woche online shoppen. Was ich mir gekauft habe? Frischen Lachs! Warum, wie und wo ich das getan habe, erfahrt ihr in diesem Artikel. Außerdem habe ich auch noch ein herbstliches Clean Eating Lachs-Rezept für euch.
Lachs spielt im Clean Eating eine wichtige Rolle. Nicht nur wegen seines hohen Omega-3 Fettgehalts ist dieser Fisch bei uns mindestens einmal die Woche auf dem Speiseplan – Mineralien und Vitamine sind im Lachs nämlich auch nicht zu unterschätzen. Omega 3 – Fette sind wichtige, ungesättigte Fettsäuren, die für den Menschen lebenswichtig sind. Sie kommen hauptsächlich in Fisch vor und Lachs besitzt hiervon besonders viel. In einer gesunden Ernährung kommt man also an Lachs nicht vorbei. Zusammen mit frischem Gemüse und einer vollwertigen Kohlenhydrat-Quelle ergibt das eine perfekte Mahlzeit.
Doch wo bekommt man frischen Lachs (und nicht mit irgendwelchen ungesunden und zugesetzten Stoffen) eigentlich? Ich persönlich habe selten Zeit, auf den Wochenmarkt zu gehen und ein Frisch-Fisch-Geschäft gibt es in unserer Nähe leider auch nicht. Bislang habe ich dann notgedrungen auf tiefgekühlten Bio-Lachs zurück gegriffen, aber ganz glücklich war ich damit nie. Wenn man ihn nicht am Vortag aus dem Tiefkühler geholt hat, konnte es sich abends nur noch um Stunden handeln, bis das Essen fertig war, da der Fisch ja irgendwie auftauen musste und sowieso finde ich es komisch, Fisch oder Fleisch einzufrieren um dann wieder aufzutauen.
Die Lösung für mein Problem habe ich nun mit Fischmaster gefunden. Ich bestelle meinen Lachs ab jetzt nämlich online. Fischmaster ist eine kleine EU-zertifizierte und kontrollierte Manufaktur aus Deutschland, die Lachs, Forelle, Rotbarsch und weitere Sorten per Hand verarbeitet. Der “Hessenauer” Zander wird bei Fischmaster sogar selbst gezüchtet. Neben einem Hofladen und eigenem Restaurant kann man im Onlineshop frischen, geräucherten Fisch und Grillfisch beziehen.
Der Frischfisch ist zu keinem Zeitpunkt tiefgefroren und auch nicht gewässert (wird leider oft von Mitbewerbern getan, um das Gewicht zu erhalten). Geliefert wird der Fisch per Express direkt am nächsten Tag (Bei Bestellung Mi-Fr vor 14 Uhr) bis 12 Uhr und ist dann noch drei Tage bei fachgerechter Lagerung haltbar. Ich bin mir sicher, einige von euch sind sich gerade nicht sicher, ob der frische Fisch denn wirklich auch so frisch zu Hause ankommt. Ich war selbst skeptisch, wurde aber vom Gegenteil überzeugt: Mein Lachs kam vakuumiert und gekühlt in einer isolierten Styroporbox per UPS Postbote an.
Der Lachs wird von Fischmaster übrigens mit Haut geliefert. Eigentlich echt super – das schmeckt so schön knusprig, wenn sie mitgebraten wird. Für meinen Spitzkohl-Auflauf passte das leider nicht und somit wurde die Haut kurzerhand entfernt. In Aufläufen befindet sich ja oft Sahne. Diesen Part habe ich einfach mit Skyr ersetzt, man könnte aber auch Magerquark benutzen. Das schadet der Cremigkeit überhaupt nicht. Und auch Käse gehört auf die typischen Aufläufe. Den habe ich hier auch benutzt – allerdings in Form von Hartkäse (Parmesan). Dieser ist in Maßen völlig ok, denkt aber unbedingt daran, ihn frisch zu kaufen. Der Parmesan in der Dose ist mit Zusatzstoffen angereichert und somit nicht geeignet.
Den Gemüsepart spielt in diesem Rezept Spitzkohl. Ein Gemüse, das es bei uns selten gibt. Weil ich nicht weiß, was ich damit alles anstellen kann und dann zu faul zum Testen bin. Hier passte er als Beet für den Lachs perfekt. Dieses Rezept wird auch der unwilligste “Clean Eater” mögen – es schmeckt nämlich überhaupt nicht gesund – ist aber Clean Eating geeignet.
Lachs-Spitzkohl-Auflauf
Zutaten für 4 Personen
- 500 g frischer Lachs
- 1 kleiner Spitzkohl
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund Dill oder 4 EL TK Dill
- 100 g Skyr (oder Magerquark)
- 200 ml Milch
- 1 EL Honig
- 2 gestr. EL mittelscharfer Bio-Senf (Alnatura z.B.)
- 50-70 g frisch geriebener Hartkäse zum Überbacken
- Vollkornreis als Beilage
Zubereitung
Den Backofen auf 200° Grad vorheizen. Den Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, waschen und trocken schütteln. Kohl in Öl bei mittlerer Hitze kurz dünsten, salzen und pfeffern und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Min. schmoren lassen.
Dill waschen, trocken tupfen und fein hacken, falls kein TK Dill benutzt wird. Lachs kalt waschen, trocken tupfen und quer in 4 Stücke schneiden. Die Haut entfernen. Lachsstücke rundum salzen und pfeffern sowie mit Dill bestreuen.
Spitzkohl abtropfen lassen, dabei den Kochsud auffangen. Sud mit Skyr, Milch, Honig und Senf verrühren, salzen und pfeffern. Die Hälfte des Käses in die Sauce einrühren.
Eine Auflaufform einfetten und Lachs und Gemüse hineinschichten. Die Sauce zugießen, den restlichen Käse darüber verteilen und den Auflauf im Ofen (Umluft 180°) ca 20-25 Minuten backen.
Julies Portionen:
Greens: Spitzkohl (1/4)
Kohlenhydrate: 120 g Vollkornreis
Eiweiß: 1 Stück Lachs, Skyr
Fette: im Lachs
Mögt ihr Lachs? Oder bevorzugt ihr einen anderen Fisch und habt ihr Zubereitungstipps?
Werbehinweis: Das Rezept entstand in einer Kooperation mit fischmaster.net. Meine Meinung und Kreativität bleibt davon unbeeinflusst.
Das Rezept hört sich super lecker an und so schön herbstlich durch den Spitzkohl. Werde ich demnächst mal ausprobieren.
Die Idee mit dem Fisch-Bringdienst finde ich super! Ich habe das große Glück einen tollen Fischhändler um die Ecke zu haben.
Hab einen schönen Wochenstart!
Nina von http://www.letssweat.de/blog/
Hallo Nina,
dankeschön und viel Spaß beim Kochen. LG Julia
Hallo Julie, wir essen auch viel Lachs. Danke für den Tipp mit dem onlineshop. Sanja.
Hey Sanja, gerne 🙂 LG Julia
Der Lachsauflauf klingt richtig lecker. Sonst findet man immer etwas, das immer voll von Konservierungsstoffen usw.
Was ich super finde ist, dass man den Skyr, den ich sonst immer in den fruchtigen Varianten so esse, auch für solch einen Auflauf verwenden kann. Das wiird dann ja quasi ein Festmahl.
Lieben Gruß
Ja, ein Festmahl ist es auf jeden Fall – ein ganz gesundes Festmahl! LG Julia
Hallo Julia,
Heute gab es deinen Auflauf und er hat uns sehr gut geschmeckt! Erst dachte ich Kohl,Lachs und Reis, das ist eine merkwürdige Kombination. Passt aber erstaunlicherweise gut zusammen ?.
LG Sigi
Hallo Sigi, das freut mich. Schön, dass es euch geschmeckt hat. LG Julia
Hallo Julia,
danke für das tolle Rezept! Es ist eine große Bereicherung für meine Rezeptsammlung.
Ich habe es gestern zubereitet und es hat einfach nur super geschmeckt.
Sogar meinem Freund hat es sehr gut gefallen!
Unter anderem finde ich es schön, dass die Mengenangaben genau stimmen.
Gerade steht das Ofen Oatmeal im Backofen, damit ich morgens nicht vorbereiten muss.
Über so eine leckeres, gesundes und praktisches Frühstück freue ich mich sehr 🙂
Vielen Dank!
Gruß
Kristina
Hallo Kristina, vielen Dank für das Feedback. das freut mich. Und das mit der Menge ist super oder? Meine Rezepte sind eigentlich alle immer perfekt für einen Mann und eine Frau 😉 LG Julia
Also das war sehr lecker. Habe es heute gekocht und werde es bestimmt öfter machen. Sogar mein zweijähriger hat alles weggeputzt?
Super lecker der Lachs-Auflauf! Er schmeckt sogar meinem Freund, der weder gerne Fisch ißt noch gerne etwas Neues ausprobiert. Mit solchen Rezepten kann ich ihn vielleicht doch noch vom Clean-eating-Konzept überzeugen.
Hallo Sarah, das freut mich! Dein Freund wird bestimmt bald begeistert sein von all den leckeren Clean Eating Gerichten, du du kochst 🙂 LG Julia
Ich habe schon einige Rezepte von dir nachgekauft und bin total begeistert. Alles war bisher super lecker und einfach in der Zubereitung. Hasst du bei diesem Rezept vielleicht eine Alternative zu dem Kohl?
Hallo Isabel, vielen Dank für dein Feedback. Hmm, man könnte vielleicht einfach nur den Lachs und er Soße machen und einen Salat oder Gemüse extra als Beilage? Ich wüsste jetzt auch nicht so, was da passen würde. LG Julia
Hallo Isabel,
Spinat sollte doch auch passen. Aber auch Champignons oder Zucchini könnte ich mir gut vorstellen.
LG Janine
Hallo Julie, ein tolles Rezept, vielen Dank! Magst Du mir noch einmal sagen, wie viel Gramm Reis du als Beilage pro Person rechnest, so im Allgemeinen und auch für das Rezept hier? Danke & liebe Grüße aus HH, Laura
Hallo Laura, gute Frage. Meinst du den ungekochten Reis? Ich koche immer ca. 1 Kaffeetasse ungekochten Reis und dann reicht das für mich 1/3 und meinen Mann 2/3 der Menge. Hilft dir das? LG Julia
Hej!
Dieses Rezept ist soooooo unglaublich lecker!!!
Danke dafür!
LG Pue
Hallo Pue, vielen Dank für dein Feedback. LG Julia