Hier kommt mein Coffee Talk Nummer 2. Ich versuche, alle eure Fragen aus Instagram– und Facebook-Kommentaren sowie hier und auch aus den Mails zu sammeln, und euch in meinem Coffee Talk zu beantworten. Das macht unheimlich Spaß und ich freue mich über jede Einzelne. Macht gerne weiter so – es hilft bestimmt auch vielen anderen Lesern… Los geht mit der heutigen Runde!
Kannst du einen Becher für Smoothies empfehlen?
Oh ja. Ich habe schon einige Trinkbehälter-Fehlkäufe hinter mir. Entweder waren sie nicht richtig dicht, unpraktisch zu Reinigen oder optisch nicht mein Geschmack. Mit diesem Trinkbehälter to Go von WMF bin ich glücklich. Ich kann ihn euch empfehlen. Er ist bpa-frei, läuft nicht aus und wer zufällig auch den Standmixer von WMF besitzt, kann seinen Smoothie direkt in dieser Flasche mixen.
Welche Mitnahme- und Aufbewahrungsboxen benutzt du?
Das ist eine gute Frage. Ich benutze Glasbehälter mit Plastikdeckel – sie sehen einfach so schön aus und schützen das Aroma. Ich habe kein gutes Gefühl, mein Essen eventuell für 1-2 Tage in PVC zu lagern. Außerdem kann man das Essen in der Schale mit der Mikrowelle ohne Hitzestau warm machen (wobei ich versuche, die Mikrowelle zu vermeiden).
Welches Vollkornmehl benutzt du?
Ich benutze Weizen- und Dinkelvollkornmehl – je nachdem, was ich damit vorhabe. Oft ersetze ich die Hälfte des Vollkornmehls auch durch Haferflocken (entweder zarte oder ich gebe sie kurz in meinen Standmixer, um Mehl zu generieren). Haferflocken sind nämlich auch ein Vollkornprodukt.
Wie isst man nach Clean Eating, wenn man abnehmen möchte?
Unbedingt trotzdem 5-6 kleine Mahlzeiten am Tag. Im Prinzip kann man mit einer normalen Ernährung nach Clean Eating, viel Wasser, ohne Cheatmeals und 3-4 die Woche Sport abnehmen. Wenn man sich nicht selbst betrügt! Ich würde eventuell versuchen, die Kohlenhydrate und Fette etwas zu reduzieren, aber auf keinen Fall komplett weglassen. Ansonsten heißt es: Gib deinem Körper Zeit. Eine Crash Diät zeigt sicherlich schneller Erfolge als sich einfah gesund zu ernähren, aber sobald du wieder normal isst, sind die Kilos wieder da – und dann wundert man sich über den sogenannten Jojo-Effekt…
Fitness: Wie lange trainierst du und womit?
Eine HIIT-Cardio Trainingseinheit dauert bei mir nicht länger als 30 Minuten, das mache ich zweimal die Woche. Muskeltraining dauert ca. 30-40 Minuten und wird auch zweimal die Woche trainiert. Meistens trainiere ich zusätzlich einmal die Woche 45 Minuten Pilates oder Yoga. Ich bin also immer unter 1 Stunde – dann bleibt auch noch genügend Zeit für andere Aktivitäten, den Haushalt und Freunde. In diesem Post habe ich schon einmal von meinen liebsten Workout Accessoires erzählt – bis jetzt hat sich auch nichts geändert.
Was möchtet ihr gerne wissen? Ich werde regelmäßig einen Coffee Talk schreiben – hinterlasst mir hier einfach ein Kommentar oder schreibt mir eine private Nachricht.
Liebe Julie,
Ich bin absolut begeistert von deinem Blog. So viele tolle Rezepte und Ideen für ein gesundes Leben. Ich würde gerne wissen, welche Samen und Körner sollten in meinem Salat nicht fehlen?
LG Michaela
Hallo Michaela, vielen Dank für deine Worte. Die Antwort findest du heute im neuen Coffee Talk 🙂 LG Julia
Liebe Julia !
Ich bin wirklich sehr begeistert von deinem Blogg und freu mich über jeden neuen Eintrag von dir !!
Da ich aus gesundheitlichen Gründen derzeit keinen Sport betreiben kann , sehe ich bei Clean Eating auch die Chance meinem Körper mit Energy und Vitaminen voll zu tanken 🙂
Ich hätte nur eine Frage Betreff der 5 Mahlzeiten pro Tag : Kann man bei clean eating auch wenn man keinen Sport macht diese 5 Mahlzeiten ohne Angst zu sich nehmen ? Oder sollte man dann lieber ein paar Mahlzeiten einsparen ?
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen:)
Hallo Cute2001, vielen Dank für dein Feedback. Du kannst das auch mit Clean Eating gut schaffen, ich würde trotzdem 5 Mahlzeiten essen, aber vielleicht die Kohlenhydrate und Fette etwas reduzieren, aber auf keinen Fall in Low Carb gehen. Dann sollte nichts passieren. LG Julia
Vielen Dank für deinen Ratschlag ? Glg