Unglaublich, aber es sind nur noch wenige Tage bis zum ersten Advent. Wie die Zeit vergeht – aber was erzähle ich euch das – ihr wisst ganz sicher, was ich meine. So langsam komme auch ich in Weihnachtsstimmung. Am Wochenende werde ich das Haus schmücken und Kekse backen. Die Weihnachtslieder-Playlist hole ich heute auch schon mal im Handy hervor. Da wir gerade über Weihnachtslieder sprechen: Ich habe im Internet diese süße Weihnachtssong-Liste gefunden. Perfekt für mein HIIT-Cardio Training.
Übrigens habe ich tolle Nachrichten für euch: Ich werde auf Facebook an jedem Adventssonntag etwas verlosen. Schaut regelmäßig vorbei, um keine der vier Aktionen zu verpassen. Diesen Sonntag geht’s schon los.
Nun aber zu meinem heutigen Rezept. Eine weitere Clean Eating Baked Oatmeal-Kreation. Ich erzähle euch ja nichts Neues, wenn ich euch verrate, dass Oatmeal mein allerliebstes gesundes Frühstück ist. Und Baked Oatmeal ist eine tolle Variante und Abwechslung zum normalen Oatmeal-Brei. Irgendwie sogar schon fast wie ein kleiner Snack. Ein Clean Eating Snack und Frühstück in einem. Vor einiger Zeit habe ich ein sommerliches Oatmeal gebacken, heute kommt etwas Winterliches: „Weihnachtlich-gebackene” Haferflocken mit Spekulatius-Geschmack.
Spekulatius ist für mich und sicherlich für viele andere auch der Inbegriff für Weihnachten. Wann sonst würde man Spekulatius essen außer im Dezember? Und wie schön das Haus duftet, wenn man damit backt. Ich habe dieses Rezept im letzten Jahr am Weihnachtsmorgen das erste Mal probiert. Wir feiern Weihnachten deutsch-amerikanisch. Das heißt: Heilig Abend traditionell deutsch mit allem drum und dran (jaaa, auch mit einem typischen Essen und nichts Cleanem an diesem Tag). Und am nächsten Morgen findet dann die amerikanische Tradition statt: Im Schlafanzug Geschenke auspacken und ein weihnachtliches Frühstück genießen. Und genau dafür gab es gebackenes Oatmeal.
Das ist auch schnell gemacht: Einfach die Zutaten zusammen in die Auflaufform geben und ab in den Backofen. In der Zwischenzeit kann die Bescherung stattfinden. Und wer am Weihnachtsmorgen sogar noch ein Workout unterbringen kann, der darf sich danach ein extragroßes Stück Spekulatius Oatmeal mit gutem Gewissen gönnen – es ist nämlich auch genügend Eiweiß drin.
Weihnachtliches Baked Oatmeal
180 g grobe Haferflocken
4 EL Proteinpulver (oder weitere 4 EL Haferflocken)
3 EL Leinsamen, geschrotet
3 EL Kokosblütenzucker (oder anderes Süßungsmittel)
1 TL Backpulver
2 TL Spekulatiusgewürz
1 TL Zimt
1 Ei
350 ml Milch
1 TL Vanillepulver
1 handvoll Rosinen
6 Datteln, zerkleinert
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten bis auf den Zucker vermengen.
In einer zweiten Schüssel das Ei zerschlagen und den Zucker unterrühren.
Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben. Außerdem die Rosinen und Datteln unterheben.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
Den Teig hineingeben und ca 30 Minuten backen.
Welchen Duft oder Gewürz verbindet ihr mit Weihnachten? Gibt es bei euch Traditionen am Weihnachtsmorgen?
Hallo Julia,
tolles Rezept das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren 🙂 Ohne Lebkuchengewürz geht nichts, es kommt auch jetzt schon in mein Oatmeal oder Joghurt.
LG Janin
Hallo Janin, viel Spaß beim Backen. Lebkuchen ist auch super – stimmt. Das könntest du ja auch statt Spekulatius nehmen… LG Julia
Liebe Julie,
das sieht mega mega lecker aus!
Ich muss es sofort ausprobieren!
Wie ungefähr alles, was du uns hier zeigst..
Ich habe die ersten 2 Tage Clean Eating Versuch hinter mir und hej, bis jetzt bin ich total begeistert!
Ich habe heute meinen ersten Post dazu hochgeladen und direkt ein Rezept von dir dazu gezeigt!
Ich freue mich, wenn Du mal vorbei schaust=)
Deine Mona von
Fleur & Fatale
Hallo Mona, toll, das freut mich! Dein Post ist super erklärt – du bist schon voll drin. Und nach ein paar weiteren Tagen machst du das im Schlaf – glaub mir . ich drück dir die Daumen, lg Julia
Mmmmh das klingt total lecker, tolle Idee!
Ist auch lecker 😉
Hmm *.* Ich habe schon ewig kein baked oatmeal mehr gemacht, höchste Zeit, dass zu ändern! 🙂
xx, Sofie
http://sofiecharlotte.com/
Hallo Sofie, dann los! LG Julia
Hallo Julia,
ich habe es am Wochenende nachgebacken und der Duft ist herrlich.
Ist es denn richtig das es noch weich ist?
Deins sieht sehr fest aus.
Grüße Heike
Hallo Heike, ist es auch noch weich, nachdem es ausgekühlt ist? Die Konsistenz ist wie ein Kuchen – kommt das hin? LG Julia
Es hat fast die Konsistenz von Kuchen, ich werde es einfach beim nächsten Mal ein paar Minuten länger im Ofen lassen 🙂
Ja, dann wird’s bestimmt was 🙂
Hallöchen erstmal super toller Blog^^
Und dann zu dem Rezept wie ist das was ist davon eine Portion? Wie berechne ich mir das?
Danke schon mal:))
Hallo Mimi, ich würde es auf vier Personen/Portionen aufteilen. LG Julia
Werde ich am Wochenende direkt mal ausprobieren:)) danke für die Rückmeldung:)
Hallo Julia,
das Rezept hört sich super an! Vielleicht eine doofe Frage, aber kann ich das baked oatmeal auch einfrieren ?
LG
Katrin
Hallo Katrin, kannst du! Einfach in Stücke schneiden und in der Mikrowelle für 30-60 Sekunden aufwärmen. LG Julia
Hallo Julia,
ein Kompliment für dieses Rezept. Es ist so toll! Seit ein paar Tagen ist es mir einfach zu kalt für Granola mit Joghurt und da habe ich dieses Rezept probiert und ich muss sagen, ich liebe es und möchte im Moment nichts anderes frühstücken 🙂
LG
Katrin
oh wow, das ist aber wirklich ein tolles Kompliment. Danke. Isst du es immer noch? LG Julia