Ach wie freue ich mich jedes Jahr aufs Neue über den Dezember und die tollen Weihnachtsfeiern, Einladungen zum Essen, Adventssonntage mit Kaffee und Plätzchen und natürlich das große Schlemmen an den Feiertagen selbst. Und auch wenn ich in diesem Monat alles etwas lockerer sehe und gerne mal mehr nasche und trinke – ich versuche die Balance zu halten. Meine Tipps hierzu findet ihr in diesem Post. Außerdem weiter unten: Eine tolle Verslosung!

sodastream-weihnachten-getraenk-1

Auffüllen bevor du das Haus verlässt

Diese Situation kennen wir doch alle. Mit leerem Magen fährt man zur Weihnachtsfeier, denn es gibt ja gleich jede Menge zu essen und das soll Platz haben. Das der Blutzuckerspiegel so aber in den Keller fällt, und dadurch Heißhungerattacken entstehen, ist vielen nicht bewusst. Mein Tipp vor Einladungen zum Essen: Zu Hause noch schnell einen kleinen Snack zu dir nehmen. Das muss nichts Großes sein – eine handvoll Nüsse, einen gesunden Riegel oder ein Stück Obst zum Beispiel. Somit kannst du dem Heißhunger aus dem Weg gehen. Ein, zwei Gläser Wasser helfen übrigens auch dabei, sind aber auf gar keinen Fall ein “Mahlzeitenersatz“.

Bringe eine gesunde Alternative mit

In der Öffentlichkeit, sprich in Restaurants, geht das natürlich nicht. Hier findet man aber normalerweise genügend Alternativen wie Gemüsebeilagen oder Hähnchenbrust auf der Speisekarte. Ist man bei jemandem zu Hause eingeladen, finde ich es super, wenn man dem Gastgeber anbietet, etwas mitzubringen. Das könnte dann zum Beispiel eine gesunde Nachtisch-Alternative oder eine leckere Beilage sein. Ich bringe in der Weihnachtszeit oder oft auch an Heilig Abend diesen Nachtisch mit. Ich finde die Idee super: Der Gastgeber freut sich, dass er ein Gericht weniger zubereiten muss, die anderen Gäste entdecken ihre Geschmacksnerven neu und ich kann wenigstens etwas Balance halten.

Folge deiner Sport-Routine

Dieser Punkt ist mir unheimlich wichtig. In der stressigen Vorweihnachtszeit kann es schnell passieren, dass Workouts ganz hinten angestellt werden. Dabei helfen sie, die „Fettverbrennungsmaschine“, sprich den Stoffwechsel, auf Hochtouren laufen zu lassen. Und wann, wenn nicht in der Weihnachtszeit möchte man gerne etwas mehr Fett verbrennen. Außerdem hilft die Workout-Routine in dieser Zeit, vielleicht nicht ganz so viel zu naschen. Ich habe nach einem Workout normalerweise ein viel zu schlechtes Gewissen, um Kekse und Co zu essen.

Trinke mehr Wasser

Genügend Wasser sollte man das ganze Jahr über trinken. Aber gerade in der Weihnachtszeit ist das besonders wichtig, um die vielen ungesunden Dinge, die wir in dieser Zeit essen, schnell wieder aus unserem Körper zu bekommen. Eine Sofort-Detox sozusagen. Außerdem gibt genügend Wasser tolle Nebeneffekte wie zum Beispiel strahlende Haut und Augen. Der Kopf ist klar und die Energie steigt. 

sodastream-weihnachten-getraenk-3

Wir trinken gerne Leitungswasser. Das sprudelt natürlich nicht. Was uns auch nicht stört. Ab und an ist ein bißchen Kohlensäure aber auch nicht schlecht. Manchmal habe ich einen richtigen “Heißer” auf ein eiskaltes Glas sprudelndes Wasser. Da eignet sich ein Sprudler von SodaStream natürlich perfekt. Kein Kistenschleppen und trotzdem soviel Wasser, wie man möchte. Man kann sogar beeinflussen, wie stark das Wasser sprudeln soll. Diese Szene einer Geburtstagsfeier kennt ihr nämlich bestimmt auch: “Grünes oder blaues Wasser?!” oder “Oh, das grüne Wasser ist leider leer.” Und dann gibt es da noch diese tollen Bio-Sirups, die auch direkt von SodaStream kommen und bei meinem Mann großen Anklang finden.

sodastream-weihnachten-getraenk-5

Für die Festtage habe ich allerdings ein Rezept, für das ich einen eigenen Sirup kreiert habe: Granatapfel-Ingwer. Dieser wird mit Sodawasser aufgefüllt, mit Zitrone garniert und ergibt ein tolles alkoholfreies Erfrischungsdrink oder Aperitif für Weihnachten. Mit etwas Tequila kann man daraus einen tollen alkoholischen Drink zaubern.

Granatapfelsaft stelle ich hierfür selbst her, das ist gar nicht schwer. Wie ich das mache, findet ihr in dieser einfachen Anleitung. Diesen Saft koche ich dann mit Rohrohrzucker (gesündere Variante – aber trotzdem Zucker) und Ingwerscheiben auf. Fertig ist der Granatapfel-Ingwer Sirup. Nun abkühlen lassen und mit kohlensäurehaltigem Wasser aufgießen. Dieser Drink wird bei uns in diesem Jahr Heilig Abend als Aperitif in Sektgläsern serviert. 

sodastream-weihnachten-getraenk-7

Granatapfel-Ingwer Aperitif

Zutaten für 4 Gläser

2 Granatäpfel

1/2 Zitrone

5 cm frischen Ingwer

5 EL Rohrohrzucker

Kohlensäure-Wasser

Zubereitung

Die Granatäpfel nach dieser Anleitung zu Saft verarbeiten. Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Saft, Ingwer und Rohrohrzucker in einem Topf für ca. 5 Minuten köcheln lassen. In ein Gefäß füllen und abkühlen. 2-3 EL Sirup in ein Glas geben und mit Sodawasser aufgießen. Die übrigen Granatapfelkerne und Zitronenscheiben garnieren.

sodastream-weihnachten-getraenk-5sodastream-weihnachten-getraenk-5

Die Verlosung ist zu Ende. Gewonnen hat Ramona, die schriftlich benachrichtigt wurde. Allen anderen vielen Dank beim Mitmachen.

VERLOSUNG

Zusammen mit SodaStream verlose ich einen SodaStream Crystal Premium Weiß Sprudler inklusive Glaskaraffe und Kohlensäure-Zylinder.

Und wie kannst du gewinnen?

  1. Hinterlasse unter diesem Blogpost ein Kommentar mit einer GÜLTIGEN E-Mailadresse.
  2. Wenn du die Verlosung auf deinem Blog verlinkst oder bei Facebook oder Instagram teilst, erhältst du jeweils eine zusätzliche Gewinnchance. Bitte verwende hierzu den Hashtag #JuliesFitTipps und schreibe auch in den Kommentar, wo du die Verlosung geteilt hast.

Gerne kannst du dafür eines der Bilder hier mitnehmen.

Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. Aber du brauchst eine gültige E-Mailadresse. 

Und bitte schickt mir keine Mails, es geht nur per Kommentar.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 14.12.2015. 

Teilnahmebedingungen

 

Dieser Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SodaStream.