Da auch ich im Weihnachtsstress bin, gibt es heute nur ein schnelles, einfaches Clean Eating Rezept für euch. Dieses hat es aber in sich. Am besten gleich abspeichern, um es im neuen Jahr zu testen.

Ich habe es ja schon desöfteren erwähnt: Wir lieben, lieben, lieben mexikanisches Essen. Unter anderem habe ich auch hier auf dem Blog vor langer Zeit mein Quesadilla Rezept mit euch geteilt. Wenn wir unterwegs sind besuchen wir mit Vorliebe authentische mexikanische Restaurants und auch zu Hause mögen wir es feurig scharf und südamerikanisch auf dem Teller. Natürlich meistens in einer gesunden, Clean Eating geeigneten Version.

clean-eating-burrito-bowl-5

So unter anderem auch diese mexikanische Burrito-Schale. Burritos und Tacos sind hier nämlich unsere erste Wahl. Leider sind die Tortillafladen im Clean Eating ein no-go und daher zaubere ich für unsere gesunde Version oft diese Burrito-Schale. Das ist so wie ein „Nackter Hamburger“ (ohne Brötchen). Ein Burrito ohne Tortillawrap also.

clean-eating-burrito-bowl-5

In meine Schale kommt eine spezielle Rinderhack-Mischung mit Paprikagewürzen, gebackenen Süßkartoffeln, Avocado-Creme (aka Guacamole), Magerquark statt Sour Cream und ein bisschen Salat für die Vitamine. Das Ganze sieht schön angerichtet einfach lecker aus – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Und wie immer in meinen Clean Eating Rezepten deckt ihr hier alle wichtigen Nährstoffe ab: Rinderhack und Magerquark für das Eiweiß, Avocado für die guten Fette, Gemüse für die Vitamine und Süßkartoffeln für die vollwertigen Kohlenhydrate.

clean-eating-burrito-bowl-5

Mexikanische Brutto Bowl

Zutaten für 2 Personen

300 g Rinderhack

150 g Bio-Tomatenmark

1/2 rote Paprika

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

8 Cherrytomaten

Eisbergsalat

Magerquark

1/2 Avocado

2 Süßkartoffeln

Salz & Pfeffer

Basilikum

Paprikagewürz

Olivenöl

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen für ca. 20-30 backen, oder so lange, bis sie braun und knusprig werden.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und mit etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch hinzugeben und fertig braten. Salz, Pfeffer und Paprikagewürz hinzugeben. Nun die Paprika und die Hälfte der Tomaten kleinschneiden und zusammen mit Basilikum und Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Alles gut verrühren und 10 Minuten auf keiner Stufe köcheln lassen.

Eisbergsalat klein schneiden und in eine Schale geben. Die Fleischmischung und Süßkartoffelscheiben dazu garnieren. Die restlichen Tomaten dazugeben, Avocado in Scheiben schneiden und Magerquark mit etwas Leitungswasser cremig rühren. 

Wandelt ihr eure Lieblingsspeisen zu Hause auch in gesündere Variationen um? Wenn ja, was denn so?