So gerne ich reise – zu Hause ist es doch am schönsten! Ich liebe es, neue Städte und Länder zu erkunden und freue mich jedes Mal, wenn wir unterwegs sind. Ich bin jedoch auch ein Mensch, der gerne, sogar sehr gerne, in seinem eigenen Bett aufwacht und dann gemütlich im kuscheligen Morgenmantel im Wohnzimmer sein Frühstück genießt.
Ich finde es sehr schwer, in Hotels nach Clean Eating zu essen und die halb gesunden Joghurts, der gezuckerte Speisequark und das Fertig-Knuspermüsli machen es auch nicht besser. Außerdem benötige ich meinen Kaffee A-S-A-P wie die Amerikaner sagen, also direkt nach dem Aufstehen. Bis ich mich aber erst einmal angezogen und geschminkt habe, ist meine schlechte Laune und der knurrende Magen schon bis in das Unendliche gestiegen.
Letzte Woche haben wir im Hotel verbracht und ich habe mir wirklich jeden Morgen auf Neue meine eigene Küche und mein leckeres Oatmeal herbei wünscht. Ganz besonders habe ich in dieser Woche auch mein neues Wundermittel für einen flachen Bauch vermisst: Meinen Guten Morgen Detox Tee. Dieser wurde mir von einer Freundin aus den USA empfohlen. Sie ist Fitnesstrainerin und schwört darauf. Ich genieße es, diesen Tee, der sogar richtig gut schmeckt, in aller Ruhe vor meinem Haferbrei auf nüchternem Magen zu trinken und dabei im www zu surfen, bevor der Tag dann beginnt.
Was der Detox Tee bewirkt
Viele von uns beschweren sich über einen aufgequollenen Bauch. Auch ich habe das ab und zu. Hauptgründe hierfür sind unter anderem zu viel Salz im Essen oder ganz simpel: Nicht genügend Flüssigkeit im Körper. Dieser Detox Tee bewirkt, dass ein aufgeblasener Bauch Vergangenheit ist (natürlich im Zusammenhang mit der richtigen Ernährung, viel Wasser und Fitness). Neben diesem tollen Effekt hilft der Tee außerdem, die Verdauung anzuregen, den Stoffwechsel auf Trab zu halten und somit eventuell sogar ein paar Pfunde loszuwerden. Ganz zu schweigen von mehr Energie.
Was ist drin?
In diesem Tee sind nur gute Zutaten: 1 Tasse Bio Grüner Tee, 1 EL Apfelessig, Saft einer halben Zitrone und etwas Honig nach Geschmack. Apfelessig ist sehr bitter und säuerlich. Pur ist er wahrscheinlich fast nicht zu genießen. In ein heißes Getränk eingerührt gibt er eine schöne Note. Ganz wichtig ist, einen natürlichen Apfelessig zu kaufen, damit er seine kompletten Wirkstoffe entfalten kann.
Wie wird der Detox Tee zubereitet?
Einfach alle Zutaten zusammen mixen und heiß genießen.
Habt ihr schon einmal Apfelessig für Gerichte oder Getränke benutzt? Wenn ja, für was? Was haltet ihr vom Geschmack?
Danke für das tolle Rezept. Genau so etwas habe ich gesucht und werde es gleich morgen ausprobieren.
Apfelessig nehme ich gelegentlich für Dressings oder Würzsaucen, für das ein oder andere Muffinrezept und -sehr lecker!- zur Geschmacksabrundung bei Rinderbrühe.
Hallo Steffi, viel Spaß beim Testen. In Muffins??? Hast du ein Rezept? Das klingt ja interessant. LG Julia
Der Detox-Tee heute Morgen war geschmacklich (da ohne Honig?) nicht so der Renner, hat aber definitiv zum Wohlbefinden beigetragen. Muffin-Rezept habe ich gerade nicht parat, aber mein Lieblings-Apfelkuchen kommt auch nicht ohne Apfelessig aus. http://www.cleaneatingmag.com/recipes/apple-pie-with-pecan-oat-topping/
Der schmeckt echt super.
Wahrscheinlich fehlte der Honig – der ist ausschlaggebend 🙂 Ich nehme 1 TL – dann schmeckt es. Danke für das Rezept – wird getestet! LG Julia
Liebe Julia,
super, vielen Dank für das einfache Rezept.
Apfelessig habe ich bisher immer völlig ignoriert, da ich kein “Essig-Typ” bin 😉 Ohne ein gesundes Frühstück geht bei mir nix. Kaffee vertrage ich leider überhaupt nicht aber dafür mag ich den Duft umso mehr.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole, wenn du Kaffeegeschmack nicht magst, kannst du den Detox-Tee ja mal testen – vielleicht ist das ja etwas für dich zusammen mit deinem gesunden Frühstück. LG Julia
Mit Apfelessig kann man super selbstgemachten Ketchup herstellen. Schmeckt viel besser als gekaufter und ist gesünder 😉
Oh tolle Idee. Hast du dafür auch ein Rezept, das du teilen könntest? LG Julia
Na klar 😉
Gesunder Tomatenketchup
Zutaten:
150 ml passierte Tomaten
100 ml Tomatenmark
2 EL Apfelessig
1 Knoblauchzehe
1 fein gewürfelte Schalotte
Salz, Pfeffer, nach Bedarf Chili
Wasser nach Bedarf
Nach Bedarf beliebiges Süßungsmittel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und solange köchlen lassen bis es dickflüssig genug ist. Nach Bedarf den Ketchup pürieren. (Mache ich immer ;-))
dankeschön, das teste ich!
Hallo,
wie lange hält sich dann der Ketchup?
LG
Hallo Britta, ich würde ihn ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren. LG Julia
Apfelessig hat meine Oma schon jeden Morgen in einem Glas warmem Wasser getrunken. Ich brauche jede Woche eine Flasche davon, weil ich auch mein Obst und Gemüse in Essigwasser wasche und mit Essig putze ;). Morgen probier ich deinen Tipp mit dem Tee!
Hallo Kessolina, oh wenn Oma das schon getrunken hat, dann muss ja wirklich etwas dran sein 🙂 Bin gespannt, ob es dir auch schmeckt. Nicht, dass du an Abwaschwasser denken musst beim Trinken… LG Julia
Das hört sich toll ich werde das mal ausprobieren.
Bei mir gibts jeden morgen 125 ml Ananasssaft,1 TL Apfelessig, 1 Tl Honig und einen Spritzer Zitrone.
Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber mitlerweile mag jch ihn echt gerne.
Den Detox-Tee muss ich aber auch unbeingt mal ausprobieren!
Hallo Saskia,
das klingt ja auch super, dein Rezept. Werde ich demnächst testen. LG Julia
Hallo Julia,
mein erster Versuch mit dem Tee ging auch etwas daneben da ich zu vile Apfeleesig und zu wenig Honig benutzt habe. Mittlerweile trinke ich den Tee jeden Morgen und ich finde ihn super! Ich hab das Gefühl dass es meinem Körper und mir richtig gut tut! Tolles Rezept, danke dafür 🙂
Hallo Hannah, schön, wenn es jetzt schmeckt und dir gut tut! Das freut mich zu hören! LG Julia
Als Imkerin muss ich dir leider sagen, dass was du da als Honig fotografiert hast ist keiner… direkt vermarktet vom Imker hast du honig aus der region und garantiert nicht gemixt…
Hallo Nia, das habe ich mittlerweile auch herausgefunden 🙂 … und gleich in meinem letzten Coffee Talk Vol. 5 verarbeitet. Ich war dann auch erstmal beim Imker vor Ort und habe mich dort eingedeckt. Was für ein Unterschied! Super! LG Julia
Liebe Julia
Trinkst du nur den Tee? Oder kann ich trotzdem mein oatmeal dazu essen?
Liebe Grüße Mimi-Emmy♡
Hallo Mimi-Emmy, mit Oatmeal – unbedingt! LG Julia
Hallo,
Apfelessig, Ol, Salz und Pfeffer nehme ich als Dresing für meien Salat.
Ich habe es schon öfters versucht ihn morgens mit warmen Wasser zu trinken, aber immer nur Würgeanfälle bekommen;).
Im Salat dagegen schmeckt er super!
VG
Hallo Mamely, hmmm ja im Salat ist das super. Morgens kann ich verstehen, wenn man es nicht herunter bekommt, wobei diese Variante wirklich nicht schlimm schmeckt. LG Julia
Hallo 🙂 Kann ich statt dem grünen Tee auch andere Kräuter-Tee Sorten verwenden? Ich stehe persönlich nicht so auf Grünen, aber alle anderen Arten mag ich sehr gerne und trinke auch viel davon.
Liebe Grüße, Simone
Hallo Simone, grüner Tee entschlackt, das ist der Vorteil. Magst du Brenesseltee? Den könntest du alternativ nehmen. LG Julia
Hach perfekt, dann nehme ich den – und vllt freunde ich mich ja doch noch irgendwann mit Grünem Tee an 😉
Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort! Hab mich am Wochenende schon ein bisschen durch deine Rezepte probiert 🙂
Liebe Julia. Dein Blog ist wirklich wunderbar. Ich folge Dir schon eine ganze Weile auf Instagram-bin aber jetzt erst im Detail durch Deinen Blog gestöbert. Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich zuerst nachkochen/-backen soll. Der Tee heute Morgen war schonmal der Wahnsinn. Als bekennender Kaffee Trinker – diesen Tee vorgeschoben – und sowas von begeistert. Konnte regelrecht spüren, wie die Energie in meinen Körper kam nach einer unruhigen Nacht mit Kind und Kater. Danke! Das wird meine Insel zukünftig morgens, wenn noch alles schläft :-). Heute Nachmittag teste ich die Banane – Haferflocken – Kekse. Klingen verdammt gut. Freue mich, weiter von Dir zu lesen. Liebe Grüße aus HH, Antje
Hallo Antje, danke. Es freut mich sehr, dass ich dich auch auf dem Blog begeistern kann. Toll, dass die ersten Rezepte auf Anhieb ein Erfolg bei dir sind. Hoffe, du bleibst dabei 🙂 LG Julia