So langsam geht die Spargelsaison wieder los. Und letzte Woche habe ich ihn dann das erste mal in diesem Jahr entdeckt: Den grünen Vertreter dieses Stangengemüses. Ich liebe grünen Spargel. Er schmeckt so frisch und doch so eigen und lässt sich prima in verschiedenste gesunde Gerichte einbauen. Dass grüner Spargel sehr gesund und vitaminreich ist, brauche ich euch ja nicht zu erklären, oder? Er strotzt nur so von Nährstoffen und ist somit ein tolles Lebensmittel für das Clean Eating. Die Spargelsaison geht von März bis Juli, ihr habt also noch ein paar Monate, um dieses Rezept zu testen. Allerdings verpasst ihr ein wahnsinns Geschmacksnervenspiel, wenn ihr dieses Rezept nicht jetzt schon einmal testet.
Dieses Gericht deckt alle wichtigen Elemente im Clean Eating und der gesunden Ernährung ab und eignet sich perfekt für den Mittag oder das Abendbrot. Der Spargel (“Grünzeug”) wird mit etwas Olivenöl im Backofen knusprig gebraten, der Lachs (Eiweiß und gesunde Omega-3 Fette) mit Gewürzen und Bio-Senf eingerieben (Bio, damit keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind, z.B. bei Rossmann zu bekommen) und gebraten und das Quinoa (vollwertige Kohlenhydrate) nach Anleitung gekocht und mit getrockneten Tomaten, Fetakäse und einem lecker-frischen Zitronendessing angereichert.
Für mich ist dieses komplette Gericht eine perfekte Frühlingskombination, die so schön angerichtet auch meinen Gästen präsentiert werden könnte. Warum soll es denn immer Omas weißer Spargel mit Soße sein? Dieser Teller sieht doch viel mehr nach Frühling aus…
Weitere Rezeptideen mit grünen Spargel habe ich natürlich auch parat, denn ihr solltet ihn jetzt in diesen paar Monaten so oft wie möglich in euren Wochenplan einbauen. Wie wäre es zum Beispiel mit Spargelsalat oder einem Omelette? Und unter diesem Link gibt es noch viele weitere grüner Spargel Rezepte.


- 2 Stück Lachs
- 120 g Quinoa, roh
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Bio-Senf
- 1 EL Petersilie
- 1 Hand voll getrocknete Tomaten
- 100 g Fetakäse
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Zitronensaft
- Den Backofen auf 200 Grad und in der Grillfunktion vorheizen (Umluft geht auch).
- Das Quinoa nach Anleitung kochen.
- Die getrockneten Tomaten für 30 Minuten in warmes Wasser einlegen.
- Den Lachs abwaschen und mit Zitronensaft beträufeln. Von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf einreiben.
- Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel auf ein Backblech legen (Alufolie drunter).
- Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben und den Spargel damit einreiben. Für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
- Wer mag, kann die Lachsstücke mit auf das Backblech geben und ca. 15-20 Minuten backen. Alternativ den Lachs mit etwas Olivenöl in der Pfanne ca. 10 Minuten braten oder sogar auf den Grill legen.
- Die getrockneten Tomaten auswringen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit der Petersilie und dem gekrümelten Fettkäse unter das gekochte Quinoa heben.
- Alle Zutaten für das Dressing kombinieren und ebenfalls unter das Quinoa geben.
Wo kann ich mich als regelmässiger Testesser bewerben?? 😀 Komme zwar gerade aus der Mittagspause aber das sieht so mega lecker aus das ich gleich schon wieder Hunger bekomme. Und so schwer zum kochen sieht es nicht aus.
Hallo Simone, du Kanther gerne Testköchin werden 🙂 Danke für das Lob und ja, ist ganz einfach zuzubereiten 🙂 LG Julia