Eigentlich wollte ich dieses gesunde Clean Eating Hauptspeisen-Beilage Rezept schon gestern posten, aber dann kam ein kleiner Zwischenfall in meinem Schornstein dazwischen. Eine Dohle hatte sich durch den Lüftungsschacht in unseren Heizungsraum verirrt und mich am Morgen in Schrecken versetzt. Ich habe die Tür natürlich nicht geöffnet und abends war sie dann zum Glück wieder weg, hat allerdings einige Äste hinterlassen. Ich will mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich die Tür aufgemacht hätte. Ich kleiner Angsthase. Nun, der Vogel ist in Freiheit und ich habe endlich Zeit, mein super gesundes Rezept mit euch zu teilen.

ratatouille-clean eating blog rezept

Ich bin ein riesiger Zucchini Fan. Das grüne Gemüse gibt es bei mir bestimmt dreimal die Woche, ob im Salat, im Ofen geröstet oder in meinem Gemüsechili eingesunken – ich kann nicht ohne sie. Genauso toll ist die Schwester der Zucchini – sie heißt Aubergine. Auberginen allerdings müssen die richtige Konsistenz haben, damit sie mir schmecken. Das ist immer eine kleine Gradwanderung. Wenn sie dann aber perfekt weich gekocht oder gebacken sind, genieße ich mit vollen Zügen. 

ratatouille-clean eating blog rezept

Und zusammen mit Zwiebeln und Tomaten habe ich aus den beiden tollen Gemüsegarten Zucchini und Aubergine ein leckeres Clean Eating geeignetes Ratatouille gebacken. Ratatouille klingt kompliziert, oder? Dachte ich auch immer, bis ich nachgelesen habe, was genau drin ist und wie es zubereitet wird. Mit ein paar Abwandlungen ist diese gesunde Variante entstanden. Und das ganz auf die Schnelle und ohne viel Arbeit. Das Gemüse wird einfach in Scheiben geschnitten und zusammen mit Tomaten aus der Dose (unbedingt Bio, damit kein Zucker dabei ist – zum Beispiel bei Rossmann ode DM) überbacken. Während das Ratatouille im Ofen brunzelt könnt ihr schöne andere Dinge tun. Ein kleines Workout zum Beispiel.

ratatouille-clean eating blog rezept

Dieses geschmorte Gemüsegericht schmeckt frisch fruchtig – nach Sommerurlaub sozusagen – und ich habe es mit Naturreis und gebratener Hähnchenbrust serviert, damit alles abgedeckt wird (Kohlenhydrate, Eiweiß und Gemüse). 

ratatouille-clean eating blog rezept

Ich hoffe, euch schmeckt dieses Rezept und begebe mich jetzt auf die Couch – morgen steht der Frühjahrsputz an – dafür brauche ich Energie. Vorher interessiert mich aber noch: Was ist euer Lieblingsgemüse und wie bereitet ihr es am liebsten zu? Gebt mir Inspirationen!

Ratatouille
Serves 2
Write a review
Print
Zutaten
  1. 1 Aubergine
  2. 1 Zucchini
  3. 4 Tomaten
  4. 1 Zwiebel
  5. 1 Dose Tomatenstückchen Bio
  6. 1 Knoblauchzehe
  7. 1 EL Basilikum oder Oregano
  8. Salz, Pfeffer
  9. Paprikapulver
  10. 1 EL Olivenöl plus etwas mehr
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Aubergine, Zucchini, Tomaten und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Tomatenstückchen aus der Dose, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, basilikum, Paprikapulver und klein geschnittene Knoblauchzehe vermengen und in eine Auflaufform geben.
  4. Die Gemüsescheiben längs in Reihen voreinander schichten. Immer abwechselnd. Wenn die Auflaufform voll ist, ganz wenig Olivenöl darüber geben, damit das Gemüse schön knusprig wird.
  5. Im Ofen für ca. 1 Stunde backen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/