Heute sprechen wir über Protein Riegel. Bei “Protein Riegel” muss ich immer an ein Drogeriemarktregal mit vielen rot, gelb und blau verpackten Riegeln denken, die laut Hersteller bestens geeignet sind für “vor, während und nach dem Sport”. Pustekuchen. Denn wer sich einmal die Rückseite eines solchens Riegels durchgelesen hat, wird ihn mit Sicherheit auch direkt wieder in das Regal gelegt haben. Neben jeder Menge Zucker finden sich künstliche Aromen und Farbstoffe wieder – nicht für mich. Da stelle ich mich lieber 5 Minuten in die Küche, gebe ein paar Zutaten in den Mixer und kreiere meine eigenen, Clean Eating geeigneten und ungezuckerten Protein Riegel. Dann weiß ich, was drin ist ist und das es meinem Körper helfen wird, das schwere Workout durchzustehen oder sich danach davon zu regenerieren. Wie die Riegel zu Power Pre und Post Workout Riegeln werden? Indem neben guten Zutaten wie Haferflocken und Erdnussbutter echtes und zuckerfreies Proteinpulver hinzu kommt.
In einem älteren Post habe ich euch ja schon einmal über mein Lieblings-Proteinpulver von Sunwarrior berichtet. Hier könnt ihr nochmal alle Vorteile nachlesen. Ich benutze mein Proteinpulver eher zum Backen bzw. “Raw Baking” als in Smoothies oder Shakes. Diese Riegel esse ich sehr gerne vor dem Sport oder nach einem anstrengendem Workout, wenn ich nicht auf eine richtige Mahlzeit zurückgreifen kann.
Das Rezept ist durch Zufall entstanden – ich brauchte unbedingt einen gesunden Clean Eating geeigneten Snack vor dem Sport und habe verschiedene Zutaten aus meinem Küchenschrank zusammen gemixt. Zur Verzierung und dem gewissen extra-Kick habe ich noch etwas Zartbitterschokolade zusammen mit Kokosöl geschmolzen, in einen Gefrierbeutel gegeben und eine kleine Spitze abgeschnitten und die Mischung durch die Öffnung auf die Riegel gequetscht. Das Ergebnis schmeckt wie ein knuspriger Riegel aus dem Supermarkt – der einzige Unterschied ist: Man kann ihn ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.
Was ist euer Lieblingssnack vor oder nach dem Sport?


- 70 g Haferflocken
- 50 g (Schokoladen) Proteinpulver (oder noch mehr Haferflocken)
- 45 g ungesüßte Kokosraspeln
- 1 Prise Salz
- 50 g Kokosöl, geschmolzen
- 85 g Nussbutter (Erdnuss, Mandel, etc)
- 1 EL Honig
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Eine Back- oder Auflaufform mit Backpapier auslegen (ich habe 20 x 20 cm benutzt).
- Den Teig in die Form drücken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- In Riegel schneiden.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
- Für die Schokoladenglasur habe ich 60 g Zartbitterschokolade und 1 EL Kokosöl im Wasserbad geschmolzen. Dann in einen kleinen Plastikbeutel gefüllt, die Spitze abgeschnitten und die Proteinriegel damit dekoriert. Das Habich vor dem Kühlvorgang gemacht.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich liebe ja solche Haferkekse. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Gerne Denise. Dann wirst du diese Riegel auch lieben. Viel Spaß beim Testen. LG Julia
Schönes Rezept. Ich muss auch unbedingt mal wieder ein paar Müsliriegel zaubern. Proteinpulver benötige ich nicht und Honig vertrage ich nicht, dafür kommt ein bisschen Banane zum Süßen dazu.
Lg
Hallo Jenny, ja deine Kombi klingt auch super. Tolle Alternativen. Viel Spaß dabei, Julia
Klingt toll, aber werden die tatsächlich knusprig?
Hallo Mel, ja knusprig im Sinne von crunchig würde ich sagen. Durch die Koksflocken und Haferflocken werden sie so. LG Julia
Da sie so toll aussahen, habe ich sie gleich mal nach “gebacken”. Sie schmecken hervorragend aber die Konsistenz ist leider irgendwie total nicht so wie sie sein sollte. Die Riegel zerfallen bei mir leider komplett. Was habe ich bloß falsch gemacht? :-/
Hallo Mari, ich warte gerade noch auf meine Koksöl-Lieferung und werde das Rezept nochmal testen. irgendetwas stimmt da nicht, ich wurde schon mehrere Mal darauf angesprochen. ich sage euch dann Bescheid. Sorry! Julia
Dann freue ich mich schon auf die verbesserte Version 🙂
Danke!
Hallo mari, ist korrigiert. Ich weiß auch nicht, was da passiert ist – die Angaben stimmten leider absolut nicht. Jetzt ist aber alles richtig.Viele Grüße, Julia
Hab sie Heute gemacht und leider sind sie auch bei mir beim zerschneidet total zerbröselt. Sie schienen mir sehr pulverig. Evtl. lag es an den “kernigen” Haferflocken die ich verwendet habe? Hast du “zarte” Haferflocken genommen? Hab sie trotzdem probiert und es schmeckt super lecker…
Hallo Petra, ich warte gerade noch auf meine Koksöl-Lieferung und werde das Rezept nochmal testen. irgendetwas stimmt da nicht, ich wurde schon mehrere Mal darauf angesprochen. ich sage euch dann Bescheid. Sorry! Julia
Hallo,
ich habe die Riegel auch ausprobiert. Leider war bei mir die Konsistenz des “Teiges” auch nicht so, wie von Dir beschrieben. Ich habe dann einfach nochmal 40g Kokosöl zum schmelzen gebracht und hinzugefügt. Danach ließen sie sich sogar schneiden. Wegen dem höheren “Fettgehalt” durch das zusätzliche Kokosöl habe ich aus den Riegeln jetzt kleine, quadratische “Pralinen” gemacht. Hm, lecker. Werde bestimmt noch andere Varianten ausprobieren.
Viele Grüße, Kristin
Hallo Kristin, jaaa, irgendetwas ist beim Rezept posten schief gelaufen. Ich werde es die Tage nochmal testen und dann korrigieren. Sorry dafür – aber du hast ja echt das Beste draus gemacht 🙂 LG Julia