Letzte Woche habe ich euch ja schon auf Instagram von meinen Beeren Quark Muffins berichtet. Ich backe nicht häufig Muffins (hier gehts zu meinen Muffin Rezepten: Bananen Muffins und Kürbis Bananen Muffins), doch wenn ich die kleinen Teilchen mache, sind sie immer ein Erfolg. Ich teile sie natürlich immer – mit Kollegen, Famile oder meinem süßen Krümelmonster zu Hause aka meinem Mann. Alle 12 Muffins möchte ich nämlich nicht ganz alleine essen müssen.

beeren quark muffins clean eating blog

Wie ihr euch denken könnt, sind meine Muffins für das Clean Eating geeignet. Das heißt: Wenig Zucker, und selbst davon auch nur ausgewählte Sorten. Ich habe Kokosblütenzucker benutzt. Ihr könntet aber auch Rohrohrzucker, Stevia oder andere Zuckerersatzstoffe benutzen. Weitere gesunde Zutaten sind Beeren. Ich liebe Beeren. In allen Varianten. Zur Zeit kaufe ich immer noch Tiefkühlbeeren, die schmecken im Kuchen verarbeitet genauso gut. Beeren sollten allgemein ganz oben in eurem Ernährungslan sein, denn sie besitzen sehr viele Antioxitantien und viele Vitamine. Außerdem findet ihr Magerquark in diesem Rezept. Das lockert den Teig auf und packt noch ein bißchen Eiweiß hinzu. Alle weiteren Zutaten könnt ihr im Rezept nachlesen.

beeren quark muffins clean eating blog

Die Konsistenz ist nicht fluffig und locker, sondern etwas mehr in Richtung Brot, aber trotzdem schön saftig. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, allerdings kann man auch wirklich nur einen Muffin essen und ist sofort pappsatt. Liegt wohl auch an den Haferflocken und dem Vollkornmehl. Also, nicht wundern, wenn eur Gäste nach einem Muffin sagen, sie haben genug. Das ist mir anfangs jedes Mal beim vollwertigen Backen passiert: Ich habe meinen Gästen einen leckeren Vollkornkuchen serviert und keiner wollte ein weiteres Stück. Geschmeckt hat es aber angeblich. Ich war enttäuscht und habe an meinen Backkünsten gezweifelt. Irgendwann bin ich dann darauf gekommen, dass gerade für Menschen, die sonst eher Weißmehl zu sich nehmen, Vollkornprodukte sehr schwer im Magen liegen und schnell füllen. Nun bin ich beruhigter und plane pro Person ein Stück Kuchen – das reicht meistens.

beeren quark muffins clean eating blog

Ich benutze übrigens BPA freie Silikonförmchen, die ich euch sehr ans Herz legen kann. Diese Metall Muffinformen haben mich nämlich jedes Mal wahnsinnig gemacht, wenn doch mal etwas Teig übergelaufen und fest gebrannt ist. Mit diesen Förmchen, die sogar in die Spülmaschine dürfen, gibt es keinen Dreck mehr und die Muffins lösen sich sogar ganz von selbst heraus.

Also, hier kommt mein Rezept für die Beeren Quark Muffins, die am nächsten Tag fast noch besser schmecken, da die Beeren etwas ziehen konnten.

Kennt ihr das auch? Wie reagieren eure Gäste und das Umfeld auf vollwertige Backwaren? Könnt ihr sie geschmacklich überzeugen? Sind sie auch schnell voll? Erzählt mal.

Beeren Quark Muffins
Yields 12
Write a review
Print
Zutaten
  1. 2 Bananen
  2. 1 Ei
  3. 100 g Magerquark, abgetropft
  4. 1 TL Zimt
  5. 4 EL Olivenöl
  6. 40 g Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker, o.ä.
  7. 120 g Vollkornmehl
  8. 200 g Haferflocken, zart
  9. 3 TL Backpulver
  10. 300 g TK Beeren (ich habe einen Mix benutzt)
  11. 1 Hand voll Mandelblättchen oder andere Nüsse
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Magerquark in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb geben und ca. 20 Minuten abtropfen lassen.
  3. In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zu Püree drücken.
  4. Nun das Ei, den abgetropften Magerquark, Zimt, Olivenöl und Zucker hinzugeben und mit dem Rührbesen vermengen.
  5. Das Vollkornmehl, Haferflocken und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und zum Bananenmix geben. Das Verrühren mit einem Holzlöffel oder ähnlichem reicht hier schon aus.
  6. Die gefrorenen Beeren und Nüsse unterheben.
  7. 12 Muffinförmchen richtig voll machen (die Muffins gehen nicht so sehr auf), ich habe meine sogar über den Rand hinaus gefüllt. Der Teig ist nicht flüssig, sondern eher wie Brotteig.
  8. Im Backofen für 25 Minuten backen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/