Vor ein paar Jahren habe ich das erste Mal davon gehört: Eiweißbot. Aber da ich nicht an ein Low Carb Ernährung glaube (wenig Kohlenhydrate), habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Schließlich wurde es so überall angeprießen – als Low Carb Brot. Das Ganze klang irgendwie widersprüchlich. Denn Haferkleie, von der mal gar nicht so wenig in diesem Brot zu finden ist, besitzt neben viel Eiweiß auch ganz viele GUTE und vollwertige Kohlenhydrate. Haferkleie ist die Hülle eines Haferkorns und sie enthält wichtige Nährstoffe. Haferkleie bekommt man eigentlich in jedem Supermarkt oder Drogeriegeschäft – und das für ein paar Cent. Aber essen Low Carbler Kohlenhydrate in dieser Menge? Wissen sie überhaupt, was in diesem besagten Brot steckt?

eiweißbrot haferkleie

Eine Freundin, die sich auch schon seit einigen Jahren gesund ernährt, hat mir letztens ein Brotrezept zugeschickt und ich habe sofort wieder an dieses besagte Eiweißbrot gedacht. Warum? Weil dieses Brot neben ganz viel Magerquark auch einige Eier enthält. Würde ja zutreffen – beides sind sehr gute Eiweißquellen. Allerdings passt die Haferkleie, die sich auch in diesem Rezept befindet, für mich mal wieder nicht dazu. Mr. Google sagte mir jedoch ganz schnell, dass es sich bei diesem Rezept wohl doch um das berühmte Brot handeln würde – was mir in diesem Moment egal war – denn für mich passten die Zutaten perfekt zum Clean Eating. 

eiweißbrot haferkleie

Nun, das Rezept klang wahnsinnig lecker und meine Freundin schwärmte auch so davon. Also habe ich es ausprobiert. Und was soll ich sagen: Ich bin so unglaublich begeistert, dass ich es auf alle Fälle mit euch teilen möchte. Brot selber backen ist wirklich kein Aufwand – vor allem, wenn keine Hefe und auch kein Brotbackautomat im Spiel sind. Hefe und ich – das hat nämlich leider noch nie geklappt. Aber hier ist gar keine enthalten. Einfach alle Zutaten zusammen mixen und im Ofen backen.

eiweißbrot haferkleie

Auf mein Brot kommt meistens Magerquark (gaaaanz dick) und darauf entweder selbstgemachte Marmelade, Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Kresse. Aufschnitt wie Gouda oder Putenbrust vermeide ich. Erstens gehört für mich dann Butter dazu, die ich auf gar keinen Fall wegen ihrer gesättigten Fettsäuren essen möchte und zweitens sind Aufschnitte meistens irgendwie weiter verarbeitet.

Auch mit Avocado, etwas Salz und Pfeffer schmeckt Brot klasse. Hier einfach darauf achten, dass ihr nicht mehr als eine halbe Avocado esst. Wieviel Brot ich esse? Zwei Scheiben zum Salat und morgens dann auch mal drei. Aber das eher selten. Übrigens ist mein Brot so flach, weil ich nur die Hälfte der Zutatenmengen genommen habe. Dafür habe ich dann auch die Backzeit halbiert.

eiweißbrot haferkleie

Haferkleie Brot
Write a review
Print
Zutaten
  1. 300 g Haferfkleie
  2. 500 g Magerquark
  3. 3 EL Leinsamen
  4. 6 Eier
  5. 1 TL Salz
  6. 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermengen. In eine eingefettete Brotkastenform geben und im Backofen bei 200 Grad Umluft ca. 50-50 Minuten backen.
Notes
  1. Ein flacheres Brot gibt es, wenn nur die Hälfte der Zutaten genommen wird. Dann auch die Backzeit halbieren.
Adapted from ?
Adapted from ?
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/