Eigentlich habe ich euch zu gestern ja schon meinen Coffee Talk versprochen. Ich habe aber auf meinen Aufruf so viele interessante Fragen von euch auf Instagram und Facebook erhalten, dass ich zum Beantworten noch ein paar Tage benötige. Deshalb kommt heute mein eigentliches Rezept von morgen: Lava Schokoladen Muffins.
Ihr denkt bei dieser Überschrift bestimmt, jetzt dreht sie völlig durch. Lava Schokoladen Muffins können doch nur ungesund und verzuckert sein. Denn so kennt man diese kleinen Teilchen ja aus dem Restaurant. Bei unserer Hochzeit vor drei Jahren gab es genau diese Lava Schokoladen Küchlein, denn wir lieben sie. Der schokoladige, saftige äußere Teil und das flüssig Warme innen. Hmmm soooooo good.
Ich hätte nie gedacht, dass man einen Lava Kuchen Clean Eating geeignet zubereiten kann und das er dann so gut – fast sogar noch besser als das Original – schmecken kann. Aber ich habe es geschafft. Und das Allerbeste an diesem Rezept: Es ist nur für 2 Muffins bestimmt, denn wenn nicht mehr da ist, dann kann man auch nicht zu viel davon naschen. Für mich einen und für meinen Schatz einen einzigen Muffin zum Nachtisch und das ganz ohne schlechtes Gewissen – was kann es Besseres geben?
Der Teig für die Muffins besteht hauptsächlich aus Vollkornmehl, Milch, Kakaopulver und natürlicher Süße. Ich habe die Hälfte davon in den Boden der Muffinformen gegeben und dann zwei Stücke Zartbitterschokolade (mindestens 70%) darauf gelegt. Zum Schluss habe ich den Rest des Teiges über die Schokoladenstückchen gegeben. Im Backofen backt der Teig aus, die Schokolade schmilzt und bleibt weich. Am allerbesten schmecken die Lava Muffins, wenn sie noch warm verspeist werden. So, mehr muss ich an dieser Stelle gar nicht dazu schreiben – probiert es selbst aus. Ihr werdet begeistert sein. Ach ja: Die Zutaten hat bestimmt fast jeder von euch sowieso schon im Küchenschrank und das Rezept geht super schnell – die Muffins backen sozusagen während ihr euer Abendbrot esst und kommen dann zum Nachtisch warm aus dem Ofen.


- 30 g Vollkornmehl
- 4 TL Kakopulver, roh
- ½ TL Backpulver
- Prise Salz
- 3 EL Milch
- 2 EL Ahornsirup (oder Honig oder Agavensdicksaft)
- 1 TL Vanillepulver (z. B. von Alnatura bei DM)
- 4 Stückchen Zartbitterschokolade (min. 70%)
- In einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen.
- Nun die flüssigen Zutaten hinzugeben und alles vermengen.
- Zwei Muffinförmchen einfetten und die Hälfte des Teigs darauf aufteilen.
- Nun auf jeden Teig im Fröschen 2 Stückchen Zartbitterschokolade gestapelt legen.
- Den Rest des Teigs auf die Schokolade geben.
- Bei 175 Grad Umluft für ca. 10-12 Minuten im Backofen backen.
- Warm genießen.
Oh Gott… Wie lecker das schon aussieht! Hab das Rezept gleich mal weiter empfohlen. Und so eine tolle Idee das gleich nur in so geringer Menge zu machen. Selbstschutz ist doch so eine tolle Idee 😀
Das probieren ich direkt mal aus und bin gespannt wie es wird.
Liebe Grüße,
Das Lieschen
Hallo Julia, erstmal ein Kompliment für deine Seite, ich habe hier schon ganz viele tolle Rezepte gefunden. Eine Frage zum zum Vanillepulver, meinst du Puddingpulver oder Extrakt? Ganz liebe Grüße
Hallo Claudine, danke für dein Kompliment. Ich meine Vanilletrakt – das gibt es auch als Pulver in Bio bei DM zum Beispiel. LG Julia
Die sehen unverschämt lecker aus!
Überhaupt hast Du hier viele tolle Rezepte! Vielleicht kann ich Dir an dieser Stelle eine tolle Glutenfreie Online Bäckerei empfehlen: Onder de Linden
Wahnsinn welche Leckereien auch Glutenfrei möglich sind!
Deine Seite werde ich meinen Mitgliedern und Freunden weiterempfehlen!
VG
Hallo Christian, vielen Dank für dein Feedback. Wo ist denn die Bäckerei? Zufällig in Berlin? Da bin ich nämlich am Wochenende… LG Julia
Guten Morgen Julia,
heute lasse ich endlich mal einen Kommentar da.
Seit ich deinen Blog entdeckt habe, bin ich immer wieder begeistert von deinen Posts und Rezepten und regelmäßig zu Besuch.
Die Muffins wurden umgehend ausprobiert und sind schlicht und ergreifend grandios. Ein großes Kompliment an dich für deine Seite!
LG
Julia
Hi Julia,
der Eric hat seine Online Bäckerei in Köln. Das macht aber nichts, weil er fast Europaweit liefert über einen Expressversand. Das heißt die Waren kommen frisch an 😉 Du kannst bei ihm ein Probepaket buchen mit allen Leckereien. Sehr empfehlenswert!
LG aus Bonn
Christian Roller
Hört sich superlecker an. Doch was meinst du unter Punkt 4 mit “..Nun auf jeden Teig im Fröschen ..”. Kann mir denken, was du meinst, doch so…;))).
Danke für die tollen Rezepte und Ideen.
Haha, jaa dieses blöde auto Korrektur 🙂 Danke für den Hinweis. LG Julia
Das Rezept klingt ja traumhaft! Ich frage mich gerade, wie ich es für mich glutenfrei umwandeln könnte?! Eventuell versuche ich es mal mit Kokosmehl 🙂 Vielen Dank für diese leckeren Muffins!
LG Julia von Der JogBlog <3
Hallo Julia, Koksmehl könnte klappen. Berichte doch mal, wie sie damit geworden sind. LG Julia
Es funktioniert ganz wunderbar mit Kokosmehl und Kokosmilch 🙂 Danke für die Inspiration!
https://derjogblog.com/2016/06/03/paleo-lava-schokoladen-muffins/
Oh super, vielen Dank für den Link und das Testen! LG Julia
Hallo Julie,
die Lava Schokoladen Muffins sind ein Gaumenschmaus!
Ich habe sie eben zusammen mit meiner Oma vernascht und war schon fast traurig, als mein Muffin leer war. 😀
Das war die Generalprobe, denn ich möchte deine Muffins mit den Kindern in der Kita zum Fasching am Freitag machen. Da ich Kinder mit Milcheiweißallergie habe, werde ich die Schokolade einfach weglassen und wie zu Hause Mandeldrink verwenden. Ich bin gespannt auf das Feedback der Kinder! 🙂
Liebe Grüße
Hallo Molly, haha, das kenne ich. Toll, dass sie euch geschmeckt haben. Was haben die Kinder gesagt? Dir waren bestimmt auch alle begeistert, oder? LG Julia
Absolute lecker und soooo einfach!!! Ich bin leider nicht wirklich der Super-Bäcker bzw. die Super-Köchin, habe die Muffins am Wochenende aber meinem Mann, den Schwiegereltern und eigenen Eltern vorgesetzt und alle waren begeistert 🙂
Sie wollten sogar das Rezept, obwohl natürlich erst das Vorurteil “OHNE Zucker….das kann ja gar nicht schmecken” aufkam.
Hallo Svenja, oh wow, die ganze Familie war begeistert – dann macht das Backen doch Spaß oder? Und ja, dieses Vorurteil höre ich so oft – aber toll, dass sie nun offen sind 🙂 LG Julia
Hallo Julie,
jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. Was bedeutet denn Fröschen?
Die Muffins sehen super lecker aus und werden morgen gleich nachgebacken!
Liebe Grüße
Hannah
halo Hannah,
omg ich weiß es selbst nicht. Auf jeden Fall ein Tippfehler. Sorry, keine Ahnung. Hoffe, sie haben trotzdem geklappt und geschmeckt? LG Julia