Letzte Woche habe ich es ja schon kurz erwähnt: ich bin nun endlich stolze Besitzerin eines Vitamix Gerätes. Für alle, die ihn noch nicht kennen: Der Vitamix Mixer ist das ultimative Küchengerät für die gesunde Ernährung. Er ist Smoothie Maker, Suppenkocher und Haselnusszerxler in einem. Und noch so viel mehr. Ich werde oft gefragt, welchen Standmixer ich benutze und ich habe immer wieder geantwortet: Einen ganz blöden Mini Mixer, der keine großen Mengen schafft, der nach Motorbrand riecht, sobald man mal etwas länger mixt und der richtig schlecht zu reinigen ist.
Über Vitamix habe ich so viel Gutes gehört und ihn bei einer Vorführung testen können – danach stand das tolle Ding ganz lange ganz oben auf meiner Wunschliste. Da er nicht ganz billig ist, hat es etwas gedauert, aber nun ist er meiner. Mein ganz eigener. Und ich freue mich jeden Tag aufs Neue, ihn zu benutzen. Ich werde sicherlich demnächst noch viele Rezepte damit posten, ihr braucht aber keine Angst haben, diese werden auch ganz einfach in anderen Standmixern zu machen sein.
Heute macht eine cremige Curry Süßkartoffel Karotten Suppe den Anfang. Ich liebe Süßkartoffeln. Das habt ihr bestimmt schon mitbekommen. Wer sie noch nicht probiert hat: Es wird höchste Zeit. Zu finden sind die Knollen, die übrigens eine vollwertige Kohlenhydratquelle sind, in jedem gut sortiertem Supermarkt – meist bei den Zwiebeln und normalen Kartoffeln. Selbst Lidl hat sie mittlerweile.
Zusammen mit den Karotten und etwas Curry ergibt das ein tolles Geschmackserlebnis. Die Suppe ist kinderleicht und schnell zuzubereiten und eignet sich klasse zum Einfrieren. Hierfür werden die Süßkartoffeln und Karotten in kleine Stücke geschnitten und eine Zeit lang weich gekocht. Danach kommt alles in den Vitamix (oder anderen Standmixer) und wird ordentlich durchpüriert. Fertig ist dieses wundervolle Mittagessen. dazu gibt es Salat mit Thunfisch oder Hähnchenbrust und alle Nährstoffe sind erreicht.
Seid ihr mit eurem Mixer zufrieden? Bekommt er alles klein und cremig? Erzählt doch mal.


- 1 Zwiebel
- 700 g Süßkartoffeln
- 600 g Karotten
- 660 ml Wasser
- 1 TL Curry
- 1 EL Thymian
- 1/2 TL Zimt
- Salz, Pfeffer
- Die Zwiebel zerkleinern und mit etwas Öl in einem Kochtopf anbraten.
- Die Karotten und Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zur Zwiebel geben und ca. 5 Minuten braten. Nach 4 Minuten die Gewürze hinzu geben.
- Das Wasser hinzugeben und alles aufkochen. Ca. 30-35 Minuten kochen oder bis alles gar ist.
- Nun den gesamten Inhalt des Topfes in einen Standmixer (Vitamix) geben und pulsieren, bis eine cremig, dicke Suppe entstanden ist.
Welch zauberhaft leckeres Rezept!!! Wird morgen sofort nachgekocht! Ich bin gaaaanz vernarrt in Süßkartoffeln!
Ich benutze Magimix. Ein Träumchen sag ich dir!!!!! Hat mich noch nie im Stich gelassen und ich freue mich immer wieder aufs Neue sie zu benutzen! Alles Liebe aus Hamburg
Hallo Eva, viel Spaß beim Kochen. LG Julia
Das Rezept sieht sehr lecker aus. Ich selber koche auch öfter mit Süßkartoffeln und bin echt begeistert von der Vielgalt in der man sie einsetzen kann. So kann man diese zum Beispiel optimal mit Fenchel , frischen Tomaten und Hähnchenbrust oder Rindergulasch zubereiten. Man kann dieses Gemüse extrem gut variieren. Als nächstes werde ich allerdings dein Rezept mal ausprobieren, da ich diese Variante bisher noch nicht angewandt habe. Ich kann nur jedem empfehlen, der bisher noch keine Süßkartoffeln probiert hat, dies zu tun. Ihr habt dein ein Geschmakserlebnis der besonderen Art 😉
Ja, das stimmt – Süßkartoffeln sind so vielfältig – ob süß oder herzhaft – alle ist möglich. LG Julia
Hallo Julia,
tolles Rezept! Und so unkompliziert. Und man kann es einfrieren! Steht auf meiner Liste und wird bald nach gekocht.
Wir laben uns momentan am Spargel. Allerdings fehlt mir da die Variation. Hast Du einen Tipp für ein leckeres Rezept?
Sonnige Grüße,
Das Lieschen 🙂
Hallo Lieschen, danke. Ich liebe Spargel. Weißer schmeckt auch gut, grüner hat aber viel mehr Vitamine. Mit dem kannst du alles machen. Ich back ein immer mit etwas Öl und Salz und Pfeffer im Ofen und schneide ihn klein in den Salat oder einfach als Beilage. Mit weißem weiß ich auch nicht so viel anzufangen. LG Julia