Habt ihr auch das Wetter am Wochenende genossen? Wir haben absolut nichts Wildes unternommen und einfach die Zeit zu zweit zu Hause genossen. Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, hat sicherlich auch gesehen, dass wir am Wochenende mein neu entdecktes Frozen Yoghurt Eis geleert haben. Das habe ich von der Marke Lycka und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Die Zutaten sind allesamt aus dem Bio-Anbau und zu 100% ohne Zusatzstoffe. Bevor jetzt einige von euch aufschreien, dass es aber trotzdem nicht gesund ist: Das hat ja auch niemand behauptet. Neben ganz viel Joghurt befindet sich auf der Zutatenliste gleich als zweites Rohrzucker. Das ist natürlich nicht gesund und auch nicht clean – und ist mir auch bewusst. Aber wie ich immer wieder predige: Clean Eating besteht aus der Balance, wie alles in einem zufriedenen Leben. Und dazu gehört for mich im Sommer auch mal ein leckeres Eis oder Frozen Yoghurt.
Und wenn ich die Wahl habe zwischen den Zutaten Sahne, industriellem Zucker und künstlichen Aromen und natürlichem Joghurt, Rohrzucker und anderen natürlichen Biozutaten, dann fällt mir diese nicht schwer. Den Rest des Tages haben wir ja sehr gesund gegessen und wenn man dann abends noch ein bißchen nascht, ist das generell ok – und wenn das ohne Zusatzstoffe ist, umso besser. Dieser Frozen Yoghurt schmeckt wirklich unglaublich cremig und ich kann wirklich jedem empfehlen, ihn zu probieren. Denn nicht nur, dass man sich selbst etwas Gutes damit tut: Mit jedem Becher Frozen Yoghurt wird einem Kind mit einer Spende an die Welthungerhilfe in einem Dritte Welt Land eine warme Schulmahlzeit finanzierst. Da kann man dann auch mal gerne gleich drei Packungen bestellen, oder? Wer Lycka übrigens nicht im Supermarkt findet, der kann es auch online bestellen.
Wir haben unseren Vanille und Erdbeere Frozen Yoghurt mit meinem selbstgemachten Clean Eating geeigneten Rhabarber Erdbeer Crumble genossen. Crumble? Zerbröckeltes heißt das übersetzt – aber wie so oft klingt das deutsche Wort total unsexy und da bleibe ich dann auch auf dem Blog lieber englisch. Crumble ist in den USA sehr beliebt – ob mit Äpfeln, Pfirsichen oder Kirschen – alles ist möglich. Auf die Frucht kommt eine Decke aus Gekrümeltem. In meinem Rezept besteht dies aus Haferflocken, Honig, Zimt und Kokosöl. Das Ganze wird überbacken und dadurch binden sich die Konsistenzen etwas.
Ich freue mich jedes Mal, wenn die Tante meines Mannes wieder einen Crumble gebacken hat. Nur für zu Hause finde ich die gesündere Variante besser. Da im Juni ja noch Rhabarberzeit ist, habe ich mein eigenes Rezept, in dem ich normalerweise Äpfel benutze, einfach abgewandelt. Rhabarber ist ungesüßt etwas säuerlich. Ich benutze zwar Honig und Vanillepulver und zusätzlich ein paar Erdbeeren, das leicht Säuerliche kommt aber trotzdem durch. Ich finde das toll – zusammen mit der süßlichen Kruste und dem Frozen Yoghurt ist das die perfekte Mischung aus säuerlich und süß. Probiert es aus – vor allem jetzt noch schnell mit Rhabarber – im Winter dann mit anderen Früchten.


- 150 g Erdbeeren
- 300 g Rhabarber
- 1 TL Vanillepulver
- 1 EL Honig
- 1 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 Hand voll Nüsse, zu Stückchen zerdrückt
- 70 g Haferfocken, zart
- 1 EL Kokosöl
(geschmolzen)
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Die Erdbeeren waschen und klein schneiden. Den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Beides in eine Auflaufform geben. 1 EL Honig und 1 TL Vanillepulver hinzugeben und unterrühren. In einer Schüssel die Zutaten für das Topping zusammen rühren und über das Obst geben. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Schmeckt warm am besten.
Tolles Rezept ich liebe Rhabarber!Bei welchem Supermarkt hast du den Frozen Joghurt bekommen?
Hallo Nina, online bestellt 🙂 LG Julia
Ich habe ihn schon bei rewe gesehen!
LG Anni 🙂