Dieses Rezept wollte ich ja schon seit Wochen mit euch teilen – aber irgendwie habe ich es einfach nicht geschafft, es fertig zu stellen. Ein großes Sorry dafür! Nun ist es aber endlich soweit – wir haben es in der Zwischenzeit sogar schon zwei weitere Male gegessen – so lecker ist es. Die unterschiedlichen Gewürze, das Gemüse, die Linsen – alles zusammen eine super Kombination die geschmacklich anders als alles andere ist. Das gelbe Linsen Curry ist so schnell gemacht und schmeckt aufgewärmt noch besser als frisch.
Gelbe Linsen habe ich erst vor einiger Zeit im Biosupermarkt entdeckt. Ich war am Anfang meiner gesunden Reise ja schon überrascht, dass es rote Linsen (mein Eintopf damit oder über den Salat) gibt, aber von gelben habe ich wirklich noch nie gehört. Sie schmecken milder als die roten, sind aber genauso lecker. Wer keinen Biosupermarkt in der Nähe hat, kann sie auch online hier bestellen. Es lohnt sich. Linsen haben ja generell ganz tolle Nährwertangaben: Viel Eiweiß, vollwertige Kohlenhydrate in Hülsenform und wenig Fett. Daher gibt es Linsen in jeglicher Form relativ häufig bei uns. Die Menge? 1 Hand voll gekochte Linsen für mich, ca. das Doppelte für meinen Mann. Der wollte übrigens unbedingt noch Naturreis zu seinem Curry – hat er bekommen – ich habe lieber mehr Curry gegessen und meine Kohlenhydrate komplett über die Linsen aufgenommen. Wer Reis dazu möchte, sollte die Portion des Curry etwas reduzieren.
In mein Curry muss natürlich noch Gemüse – damit alle Nährwerte abgedeckt werden. Ich habe hierfür Möhren, Aubergine und Zucchini (was für eine Überraschung) benutzt. Um dem Ganzen einen leicht orientalischen Geschmack zu verleihen, kamen Gewürze wie Curry und Kreuzkümmel zum Einsatz. Cremigkeit bekommt man entweder durch Kokosmilch, Mandelmilch oder sogar ganz normale Kuhmilch. Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet – es wird durch die Linsen eingedickt. Bei uns steht dieses schnelle Clean Eating geeignete Abendbrot nun öfters auf dem Wochenplaner. Übrigens kann man es auch super einfrieren, um etwas für stressige Tage bereit zu haben.
Was man sonst noch mit gelben Linsen anstellen kann? Wie wäre es mit einer Gemüsepaella, Talern oder einem Linsen-Chinakohl Eintopf?
Kennt ihr gelbe Linsen? Wozu benutzt ihr sie?


- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 kleine Aubergine
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma1 TL Curry
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 200 g gelbe Linsen
- 600 ml Bio-Gemüsebrühe
- 10 EL Kokosmilch oder normale Milch
- 2 EL frisch gehackte oder TK Petersilie
- Limettensaft
- Zwiebel zerkleinern und Karotten in Scheiben schneiden.
- Aubergine und Zucchini der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse ca. 2-3 Minuten andünsten. Curry und Kümmel zufügen. Die Linsen zum Gemüse geben und mit der Bio-Brühe und der Kokosmilch aufgießen.
- Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Petersilie in das Curry geben und mit Limettensaft abschmecken.
Hallo Julia,
und wieder ein leckeres und schnelles Rezept. Vielen Dank auch für den Hinweis, dass man es gut einfrieren kann. Irgendwie habe ich dafür noch kein Gefühl, bei welchen Gerichten das geht, außer Suppen 🙂 und Bolognese Soße. Und momentan bin ich echt im Stress, da bleibt nicht viel Zeit abends noch viel vorzubereiten. Manchmal schaffe ich es nicht mal am Wochenende. ABER: Ich bin ja sooo sooo froh, dass der Sommer so langsam Einzug hält. Auch wenn es (zumindest bei uns) immer mal wieder Rückschläge gibt.
Ganz liebe Grüße,
das Lieschen
Hallo Lieschen, na dann passt dieses Rezept doch wunderbar in deinen stressige Zeit, die hoffentlich bald um ist… LG Julia
Man muss nicht zwangsläufig in den Biomarkt oder gar online bestellen. In jedem Städtchen gibt es inzwischen einen türkischen, persischen oder arabischen Laden. Dort bekommt man Linsen, Bohnen, Kichererbsen etc. in einer unglaublichen Auswahl. Einfach Mal stöbern gehen und neugierig ausprobieren, es lohnt sich!!! übrigens auch für den Geldbeutel, den alles was es im deutschen Supermarkt an exotischen Dingen neuerdings gibt, meist in kleinen Mengen und horrenden Preisen, gehört dort zum normalen täglichen Verbrauch und hat moderate Preise!
Zum Dal schmeckt auch immer Naturjoghurt gut, anstatt Kokosmilch, Sahne u.ä. ist das immer mein persönlicher Favorit.
Hi,
das ist ein tolles Rezept, klingt wirklich sehr lecker!
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂
LG
Steffi
Hallo Steffi, viel Spaß dabei. LG Julia
Hallo Julia! Heute gekocht und es ist super lecker. Danke! Wünsche dir/euch alles Gute weiterhin.
P.S.: Kennst du lupinenkaffee? Ist eine gute Alternative.
Lg, anta
Hallo Anta, danke für dein Feedback. Da habe ich schon von gehört – werde mich mal schlau machen. Danke. LG Julia
Hab mir den vom biolandhof klein bestellt. Lg
Hallo Julia, ich habe letzte Woche bei uns in einem Geschäft schwarze Beluga Linsen gesehen aber leider nicht mitgenommen. Kennst Du die schon?
L.G. Kathrin
Hallo Kathrin, gehört habe ich schon davon, aber noch nie getestet. Ich les mich mal schlau 🙂 LG Julia
Liebe Julia, ein großartiges Rezept, habe es ohne Reis gekocht und noch mit Feta getoppt, super, und: es hat meinen Freund auch auf Anhieb überzeugt! Und das ist nicht so leicht! Gerne mehr davon:)
LG, Eva
Hallo Eva, vielen Dank für dein Feedback. Hmm feta klingt super dazu – das probiere ich auch mal. LG Julia
Hey Julia,
das Rezept ist wirklich klasse! Total schnell gekocht und super lecker!
Bei mir gab es noch ein Stück Hähnchenbrustfilet dazu.
Ich war nie der Linsenfan, aber dank deinen Rezepten gibt’s die jetzt regelmäßig! 🙂
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole, danke für dein Feedback. Stimmt, Hähnchen passt da sehr gut zu. Schön, dass ich dich von Linsen überzeugen kann. LG Julia
Hallo Julia,
ich habe das Rezept gestern Abend nachgekocht. Allerdings habe ich die Aubergine gegen Paprika getauscht, weil die eben noch im Kühlschrank war. Es war einfach so unglaublich lecker! Ich freue mich riesig, dass noch etwas davon da ist und ich das heute Abend noch einmal essen kann 🙂 Und mein Freund, der auch mitgegessen hat, war genauso begeistert. Das gibt es definitiv öfter bei uns. Und das nächste Mal dann mit Aubergine.
Liebe Grüße,
Carolin
Hallo Carolin, vielen Dank für das feedback. Mit Paprika stelle ich es mir auch sehr lecker vor. Und wenn die Männer es mögen, dann bedeutet das immer eine Menge 😉 LG Julia
Yummie…..hört sich gut an.
Linsen sind einfach genial. Ob gelb, rot, schwarz….da bin ich offen 🙂 die roten fein gemahlen und daraus ein glutenfreies Brot gebacken ist auch toll…..ich komm ins schwärmen und muss gleich in die Küche…..;-)
Ich klick mich gerade durch cleane Blogs, pinne auf mein Pinterestboard und blätter mich durch Bücher. Clean Eating…überall liest man es und wie ich feststelle bin ich da unbewusst schon ziemlich nah dran 😉
Dein Blog gefällt mir sehr und ich stöber jetzt weiter….:-)
Danke fürs teilen
Hallo Anja, oh das freut mich. Ist ja super, wenn du schon fast Clean isst – dann fällt es dir ja nicht schwer. Und jaa, ich liebe auch Linsen in allen Farben 🙂 LG und viel Spaß beim Stöbern. Julia
Wow! Bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen, weil ich auf der Suche nach einfachen Clean-Eating-Rezepten war. Da ich Currys liebe, habe ich dieses Rezept gleich mal ausprobiert… und, was soll ich sagen, ich bin restlos begeistert! Dieses Gericht wird es in Zukunft häufiger bei mir geben :-).
Das freut mich liebe Sonja. Danke für dein feedback. LG Julia
Hallo,
tolles Rezept! Ich habe allerdings statt Zucchini Kürbis genommen, das passt super. Und dazu gab es Kartoffeln, die könnte man bestimmt auch gleich mit dazu geben.
Ich mag eigentlich keine Linsen, obwohl ich sie öfter essen sollte (bin Vegetarierin). Aber gelbe Linsen kannte ich noch gar nicht, sie sind wirklich sehr mild.
Hallo Marie, danke. Super Idee mit dem Kürbis – vor allem jetzt wo es sie wieder überall gibt. Wird getestet. Und ja, die gelben Linsen sind echt mild, schmecken fast gar nicht nach Linsen oder? LG Julia
Hallo Julia, erst vor ein paar Tagen bin ich auf deinem Blog gelandet und muss sagen: Wow! Total tolle Art, wie du die Leute in deinen Bann ziehst 🙂 Ich habe sofort dieses Rezept ausprobiert und es war fantastisch! Mein Freund war auch total begeistert. Unglaublich, wie sättigend dieses Essen ist. Freue mich, deine weiteren Rezept-Vorschläge ausprobieren zu dürfen! Liebe Grüße aus Hamburg, Isabella
Hallo Isabella, vielen Dank für dein tolles Feedback. Es freut mich, dass es euch schmeckt und hoffentlich werdet ihr weiterhin begeistert sein. LG Julia
Hallo zusammen,
könnte man das Gericht statt mit Linsen auch mit Cuscous, Dinkel oder Hirse zubereiten?
Hallo nancy, habe ich zwar noch nicht probiert, aber ich bin mir sicher, dass das geht. Viel Spaß dabei, LG Julia
Ich habe es heute mit quinoa und Hähnchenbrust ausprobiert. Es zählt jetzt zu meinen neuen lieblingsgerichten?
Müssen die Linsen vorher eingeweicht werden?
allo Luisa, nein kannst du so benutzen 🙂 LG Julia
Hallo Julia,
kurz zu meiner Person. Ich habe mich schon immer relativ gesund ernährt und achte auf meine Produkte, auch wenn Sie nicht immer zu 100% in das Clean Eating Konzept passen. Dies möchte ich nun langsam ändern, da ich 2-3 Kilo loswerden möchte, die über Weihnachten leider auf die Hüften kamen. Um nicht, wie letzte Jahr, eine “Wettkampf-Diät” zu starten, dachte ich mir ich setzte das mit dem Clean Eating nun strikter um.
Du hast super tolle Rezepte, allerdings hab ich nicht immer Zeit zu kochen. Daher meine Frage, hält sich z.B. das Curry bis zu 2 Tage im Kühlschrank? Sodass ich am Sonntag vorkoche und am Dienstag immer noch essen kann? Würde mich auch freuen, wenn du noch weitere 2-3 Rezepte hättest. Bis jetzt gibt es bei mir nur Quinoa Salat auf der Arbeit 🙂 Abends wird bei uns sowieso gemeinsam gegessen und gekocht. Daher benötige ich kein “großes” Mittagessen.
Danke dir im Voraus.
Hallo Jasmin, ja, das hält sich auf jeden Fall 2-3 Tage im Kühlschrank. Du könntest es sogar einfrieren und dann über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Oder du machst dir die Salate, wie ich sie hier beschrieben habe: https://juliefeelsgood.de/2018/01/14/wie-ich-jeden-tag-salat-essen-kann-und-es-liebe.html Halten sich auch 5 Tage im Kühlschrank (knackig). Wie wäre es mit Buddha Bowl? https://juliefeelsgood.de/2017/04/20/buddha-bowl-deluxe.html LG julia
Hallo,
hab das Rezept heute für meine Freundin u mich gekocht. War sehr lecker. Die Kokosmilch fehlt noch in deiner „Zubereitungsbeschreibung“ daher hab ich die auch gleich mal vergessen. War aber auch ohne ziemlich lecker. Habs mit Bio Rinderbrühe, Pfeffer, Salz, Kurkuma und Thai Curry gewürzt und würde jetzt noch mit Cayennpfeffer etwas schärfe dazu geben. Sehr lecker und das erste Mal dass ich gelbe Linsen gegessen habe. Auch meiner Freundin hat es ausgezeichnet geschmeckt.
Danke für das leckere Rezept, welches ich spontan im Laden gegoogelt hab.
Gruß
Ben
Hallo ben, vielen dank für dein tolles Feedback und sorry fürs Vergessen der Kokosmilch. danke für die Erinnerung – habe ich angepasst. Toll, dass es euch alle geschmeckt hat. LG Julia
Ich habe dieses Gericht nachgekocht und habe mich hinterher sehr wohl gefühlt. Gestern habe ich es mit einer Scheibe Fisch ergänzt. Heute habe ich den Rest vom Vortage gegessen ergänzt durch Tomaten und eine halbe Honigmelone. Auch aufgewärmt hat es sehr gut geschmeckt. Ich bin immer wieder von diesen Linsengerichten oder indischen Dhals begeistert, weil sie sehr viele Variationen zulassen und schnell zubereitet sind.
Hallo Uwe, danke für dein Feedback, das freut mich sehr! Gute Idee mit dem Fisch! Und stimmt, diese Dhals sind sehr wandlungsfähig 🙂 LG Julia