“Babe, I have a new recipe idea for you. It´s my new favorite salad and you have to make it from now on.” Das waren die Worte meines Mannes, als er mich vor ein paar Wochen aus den USA aus anrief. Was war passiert? Er hat der Sandwich und Salad Kette “Panera Bread” (übrigens mit ganz vielen Clean Eating Produkten, wird dort sogar richtig beworben) einen Besuch abgestattet und dort den Saison Salat bestellt. Dieser muss so unglaublich lecker gewesen sein, dass ich ihn nun nachmachen soll. Kein Problem – wenn ich denn nur wüsste, was dort drin war. Aus dem Gedächtnis konnte er es auch nicht mehr sagen, ich hörte immer nur Wassermelone und Feta. Leider funktioniert die Panera Bread Website nicht und ich habe mich durch google geschlagen, bis ich endlich die Zutaten herausgefunden haben. Das war gar nicht so viel und auch kinderleicht nachzumachen.
Da das Wetter in den letzten Tagen sowieso zu heiß für deftige Eintöpfe ist, habe ich diesen “Copycat Salat” direkt getestet und bin begeistert. So begeistert, dass ich ihn seit Tagen esse 🙂 Er schmeckt so erfrischend und ist geschmacklich etwas ganz Besonderes. Wassermelone-Feta ist ja keine Neuerfindung, aber die Kombination mit dem scharfen Rucola Salat, Körnern, Mandeln und diesem Dressing – einfach himmlisch für heiße Tage.
Beim Dressing war ich wirklich etwas skeptisch: Senf, Honig, Essig und Öl – hmmm zu einem herzhaften Salat kein Thema aber zu so einer Mischung? Trotzdem habe ich es so angerührt, noch etwas Minze hinzu geschnibbelt und über den Salat gegeben. Perfekt. Dies ist zwar nicht mein eigenes Rezept aber ich möchte es trotzdem mit euch teilen, denn auf diese Kombination der Zutaten muss man ja erste einmal kommen.
Also, wem es wie mir auch zu warm für deftiges Essen ist, der sollte diesen Sommer Salat mit Wassermelone und Feta unbedingt testen – ihr werdet nicht enttäuscht sein. Übrigens haben wir dazu selbstgemachtes Brot mit Magerquark und etwas Honig gegessen, um alle wichtigen Nährwerte zu erhalten.


- Rucola Salat (Menge nach Belieben)
- Wassermelone (Menge nach Belieben)
- 2 EL zerkrümelten Feta Käse
- 12 Mandeln
- 2 TL Sonnenblumenkerne (oder andere Kerne)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Weißwein Essig
- 1 EL Bio-Senf
- 1-2 TL Honig
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl kurz anbräunen.
- Den Rucola Salat klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Sonnenblumenkerne hinzu geben.
- Das Dressing anrühren und mit dem Rucola vermengen.
- Die Melone in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit dem Feta und den Mandeln über den Rucola geben.
- Dazu passt Vollkornbrot mit Magerquark und etwas Honig, um alle Nährstoffe abzudecken.
Ich habe diese Form des Dressings vor kurzem das erste Mal ausprobiert, bisher gab es meist nur Zitronensaft, Olivenöl und etwas Essig und ich war echt begeistert. Ich verdünne es allerdings noch mit etwas Wasser, damit es durch das Öl und den Senf nicht zu dickflüssig wird.
Die Kombi des Salats klingt echt lecker, das sollte ich mal als Office-Salat ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Jenny
http://www.fitandsparklinglife.com
Hey Jenny, Ja stimmt, ist etwas dickflüssig. Ich rühre es in den grünen Salat und alles andere kommt dann oben drauf. Viel Spaß beim Testen, LG Julia
Für die Faulen unter uns: dieser Salat schmeckt tatsächlich auch, wenn man einfach nur weißen Balsamico drüber kippt. Ich konnte es nicht glauben, aber so easy kann es gehen. Tolle Kombination! Perfekter Sommersalat.
Hey Rebecca, gute Idee – das kann ich mir auch gut vorstellen. Danke für den Tipp. LG Julia
Hallo Julia,
Panera Bread ist mein Lieblingsrestaurant ,dort esse ich momentan oft den Modern Greek with Quinoa .Sehr lecker ?Deine Version werde ich aber auch mal probieren!
Ich wollte Dir noch ein Lob für Deine Internetseite und Dein tolles Buch aussprechen.Ich habe schon viele Deiner Rezepte nachgekocht und schaue jeden Tag bei Dir rein.Meinen Mann (auch Amerikaner)konnte ich leider noch nicht überzeugen,aber mir schmeckt es .Ich hoffe Du bringst noch weitere E-books heraus?
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone, ich gehe da auch so gerne hin. Leider konnte ich dieses Jahr nicht in die USA – aber nächstes Jahr wieder 🙂 Vielen Dank für dein Lob, das freut mich sehr 🙂 Auch wenn du deinen Mann noch nicht überzeugen konntest, Hauptsache dir schmeckt es und es tut dir gut. LG Julia PS: Ein zweites Buch ist in Planung 🙂
Schon letztes Jahr habe ich dein Rezept “nachgekocht” und fand den Salat super schmackhaft. So kam mir der Salat bei Beginn der diesjährigen Wassermelonen-Saison wieder in Erinnerung und ich habe mir eine Portion gestern auf die Arbeit mitgenommen. So, so lecker! Das Dressing schmeckt auch ganz fantastisch, habe ich auch schon für andere Salate verwendet!
hallo Sandra, Dankeschön für dein tolles Feedback, das freut mich sehr. Ja, ich liebe diesen Salat auch und muss ihn unbedingt wieder machen. LG Julia