So lange musstet ihr jetzt auf dieses tolle Rezept warten, nun ist es aber hier auf dem Blog und ihr könnt noch rechtzeitig alles für das Wochenende und eure Pancakes besorgen. Wir machen Pancakes nämlich nur sonntags – in der Woche habe ich morgens sicherlich Besseres zu tun. Und irgendwie ist das eine schöne Tradition. Eine Freundin von mir backt jeden Sonntag im Jahr Pancakes für die ganze Familie – tolles Ritual wie ich finde. So oft wird das bei uns nichts – aber ab und zu…
Und wenn, dann in einer gesünderen Variante. Hier findet ihr meine älteren Rezepte für Pancakes: 2 Zutaten Pancakes und American Classic Pancakes. Heute habe ich aber Pancakes für euch, die nur so strotzen vor guten Zutaten. Hauptzutat ist in diesem Fall griechischer Joghurt. Ich benutze am liebsten den Original griechischen Joghurt von Fage (0,2%). Den bekomme ich bei REWE, ihr könnt aber auch Skyr oder Magerquark nehmen. Griechischer Joghurt besitzt sehr viel Eiweiß. In den USA gibt es keinen Magerquark und dort wird diese Joghurt Variante in der gesunden Ernährung als Ersatz benutzt. Ich finde, er schmeckt noch viel besser, viel cremiger als Quark, nur leider ist er nicht ganz günstig, also versuche ich, beides zu integrieren.
Neben griechischem Joghurt befinden sich noch ein Eier, Haferflocken und eine Banane als Hauptzutaten in diesen Pancakes. Zusammen mit Vanillepulver und etwas Backpulver kommt alles zusammen in den Vitamix (oder einem anderen Standmixer eurer Wahl) und wird zu einem dicklichen Brei verrührt. Falls der Brei zu dünn oder zu dick sein sollte, einfach etwas mehr Haferflocken oder etwas Milch hinzu geben. Ich habe meine während des Backens noch mit frischen Blaubeeren dekoriert – wenn es aber die Jahreszeit nicht hergibt, könnt ihr sie einfach weglassen oder durch Apfel ersetzen. Und was darf zu guter Letzt beim Servieren natürlich nicht fehlen? Genau. Ahornsirup oder in meinem Fall Honig, da ich den Geschmack von Ahornsirup einfach nicht mag. Er ist aber eine tolle Alternative für alle, die eine gesündere Süße in Speisen möchten.


- 90 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 300 g Griechischer Joghurt oder Skyr
- 1 Banane
- 2 Eier
- 1 TL Vanillepulver
- frische Blaubeeren oder Apfel
- Alles in den Standmixer geben und pulsieren, bis ein dicklicher Brei entsteht. Ist der Teig zu dünn, einfach ein paar mehr Haferflocken hinzu geben, ist er zu dick, etwas Milch hinzu fügen.
- Etwas Kokosöl oder anderes Öl in einer Pfanne erhitzen und je Pfannkuchen 2-3 EL Teig hinein geben. Die Pancakes sind kleiner und höher als unsere Pfannkuchen - nicht wundern. Nun mit Blaubeeren oder Apfel dekorieren. Jeden Pancake ca. 1-2 Minuten pro Seite oder bis er sich leicht vom Boden löst und umdrehen lässt, backen.
Hallo Julia,
vor lauter Arbeit komme ich momentan gar nicht hinterher all die guten Sachen hier zu lesen und auszuprobieren. Aber diese Pancakes stehen definitiv für nächstes Wochenende auf der Liste! Selbst die gesunde Ernährung hat ein wenig gelitten in den letzten Wochen. 🙁 Denn sogar die Wochenenden waren so voll, dass ich keine Zeit für Vorbereitungen hatte. Hoffentlich ändert sich das bald wieder mal…
Wir frühstücken am WE für unser Leben gern. Dann gibt es bei uns immer Brötchen. Ich weiß, das passt nicht so ganz rein ins Clean Eating, aber es ist grundsätzlich eine Vollkornvariante (so gut es die beim Bäcker gibt). Ich liebe es, mir viel Mühe beim Belegen zu geben. Dann gibt es Quark belegt mit kleinen Tomaten oder (mein absoluter Favorit!) Schnittlauchröllchen. Hmmmmmm…. die sind dann übrigens frisch vom Balkon. Es braucht momentan genau eine Woche, dass sie nachwachsen. Das ist sooo toll. Eine große Kanne Kaffee darf natürlich auch nicht fehlen und dann sogar aus frisch gemahlenen Bohnen. Das riecht sooo lecker… Oh mann… heute ist ja erst Montag… Das Mittagessen fällt dann aus, denn wir sitzen an komplett freien Tagen immer sehr lange am Tisch und quatschen über Gott und die Welt.
Einen sonnigen Tag Dir und liebe Grüße,
das Lieschen
Hallo Lieschen, oh ich drück dir die Daumen, dass du bald mehr Zeit für die gesunde Ernährung hast – ich weiß aber genau, was du meinst. Na wenigstens versuchst du, dein Brötchen Frühstück so gesund wie möglich zu halten – ist doch super (80%20 Regel) und finde ich völlig ok. Das Sonntags Brötchen Frühstück ist so eine richtige deutsche Tradition oder nicht? LG Julia
Hallo Julia.
Hab heute früh direkt die Pancakes ausprobiert und bin so begeistert. Gerade die Kombi Banane und griechischer Joghurt ist echt grandios. Hab sie mit selbstgemachter Erdnuss-Schoko-Creme genossen.
Ich liebe Pancakes am Morgen und dafür steh ich ich auch unter der Woche gerne 10-15 Min. früher auf und starte den Tag entspannt mit einem gutem Frühstück. Freu mich schon auf morgen früh – hab den Teig gerade schhon vorbereitet.
Vielen dank für dieses und die ganzen anderen tollen Rezepte.
Lieben Gruß
Silke
Hallo Silke, wow ich bewundere dich, dass du das morgens in der Woche schaffst. Aber wenn so gut schmeckt – da tut man dann Einiges, nicht wahr? LG Julia
Hallo Julia,
ich bin in letzter Zeit wieder auf den Geschmack von Pancakes gekommen, aber habe noch keine selbst gemacht. Also werde ich dein Rezept mal ausprobieren. Ich liebe es, am Wochenende immer ausgiebig zu frühstücken und alles auf dem Esstisch zu dekorieren. Meistens gehören bei mir ein Rührei und Obstsalat mit dazu. Unter der Woche ist es ja eher der Smoothie, ein Müsli oder Avocadobrot. Daher wird am Wochenende immer geschlemmt 🙂
Viele liebe Grüße,
Jana Kim
Hallo Jana, oh ja, das klingt so richtig nach einem Sonntag 🙂 Rührei und Obstsalat sind tolle gesunde Alternativen zu den typischen deutschen Brötchen – finde ich super. Ich hoffe, die Pancakes werden dir schmecken. LG Julia
Hallo Julia,
Mein Freund und ich haben die pancakes heute morgen mit Apfel gemacht und waren einfach hin und weg!! Allerdings gab der Teig bei uns viel her und es blieb war übrig jetzt meine Frage können wir die fertigen pancakes auch einfrieren für das nächste Wochenende?
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Einen schönen Sonntag liebe Grüße von Charline 😊
Hallo Charline, oh wow, danke für dein Feedback, das freut mich sehr! Ja, unbedingt! Die könnt ihr einfrieren. Einfach am Vorabend wieder rausholen, im Kühlschrank lagern und dann kurz im Ofen oder Mikrowelle oder Pfanne erwärmen. LG Julia
Huhu Julia,
Hab das Rezept heute ausprobiert und mal wieder, wie ich es gewohnt von dir bin, schmecken die Pancake super lecker. Ich hab immer so meine Probleme mir dem anbraten, bin ungeschickt und mir fällt meist alles auseinander. Aus diesem Grund, habe ich auch heute den Teig in Silikonförmchen gefüllt und im Ofen kurz gebacken. 🙂 lecker und ich muss mich nicht ärgern.
Viele Liebe Grüße, Caro
Hallo Caro, vielen dank für dein Feedback und super Idee mit den Silikonförmchen. Das werde ich mal testen – bei diesem rezept brennt nichts an – aber ich kenne das von anderen Pancakes. LG Julia
Hallo Julia,
ich habe deine Pancakes auch schon ausprobiert. Und die waren richtig klasse! Ich habe allerdings statt Blauberren, noch eine Banane in Scheiben geschnitten und darauf verteilt. Als sie fertig waren habe ich sie mit Erdnussbutter bestrichen und etwas flüssigen Honig darauf verteilt. Genial! Aber nach 2 Pancakes war ich auch schon mega voll. Naja es war dann aber auch schon Frühstück/Mittagessen 🙂
Ich freue mich auch deine nächsten Rezepte!
LG Alina
Hallo Alina, danke für dein Feedback. Das klingt auch super lecker – ich glaube dir, dass das sättigt, du hattest ja durch die zweite Banane noch mehr Kohlenhydrate bzw Ballaststoffe dabei, dann braucht man bestimmt nur die Hälfte. LG Julia
Hallo Julia,
habe die Pancakes am Wochenende ausprobiert und war total begeistert, sie schmecken wirklich sehr gut. Musste noch etwas Milch dazu geben und zum Schluss noch ordentlich Beeren drauf. Die werde ich auf jeden Fall noch mal machen und sie sind auch wirklich ziemlich sättigend.
LG
Nina
Hallo Nina, das freut mich. Vielen Dank für dein Feedback. LG Julia
Also die Pancakes sind Dauerbrenner bei mir. Ich mach es mir in letzter Zeit allerdings einfach und verwende so Silikon Waffelformen die ich dann einfach in den Ofen schiebe. Das geht dann morgens doch schneller als das braten. Gestern gabs sie mit schwarzen Johannisbeeren…..sehr lecker.
LG
Nina
Wow die Pancakes sind super lecker! Ich habe sie mit Skyr gemacht das hat super geklappt! Sogar mein Freund, der so gar nicht auf Clean Eating steht hat sie begeistert gegessen 🙂
Danke für die tollen Rezepte!!!
LG
Alex
Liebe Julia,
Ich habe heute endlich mal dein pancake Rezept ausprobiert und ich bin total begeistert…. Ich habe schon des öfteren glutenfreie pancakes getestet und meistens ist es gerade so eben noch ein Schmarrn geworden, welcher nicht immer gut geschmeckt hat. Aber deine sind mega lecker und mit gf Haferflocken schnell glutenfrei… DANKE.. Auch ein dickes Lob an deinen Blog allgemein. Es macht immer Spaß deine Einträge zu lesen.
Liebe Grüße
Geske
Hallo Geske, vielen Dank für dein feedback, das freut mich sehr 🙂 Schön, dass es dir geschmeckt hat. LG Julia
Hey Julie, wir haben heute morgen deine Pancakes zum Frühstück gegessen – die sind ja so toll!!!! Machen ach sehr gut satt aber liegen nicht so schwer im Magen, wie die normalen deutschen Pfann(Eier-) Kuchen. 👍🏻 Das wird’s jetzt öfter bei und geben ☺️
Hallo Cosima, danke für dein Feedback, das freut mich sehr! LG Julia
Liebe Julie,
ich koche/backe schon eine ganze Weile immer mal wieder ein Rezept von dir und bin begeistert.
Aber diese Pancakes übertreffen wirklich alles!!!
Soooooo lecker und eine echte Alternative zu den original amerikanischen, die meine Schwiegermama -auch Amerikanerin ; ), für uns backt. Selbst meinen Mann konnte ich hiermit heute morgen überzeugen. EINFACH MEGA LECKER!!!
Ich freu mich so = )))
Ganz liebe Grüße, Souzie
Hallo Souzie, da freu ich mich sehr mit dir/euch 🙂 Schön, dass sie euch schmecken. Meinem Mann schmecken sie auch suuuper – nur der blöde Sirup, den bekomme ich nicht weg bei ihm… LG Julia
Hey Julie,
ich habe bei vielen Pancake Rezepten immer das Problem, dass Banane drin ist. Wie kann ich die Banane am Besten ersetzen?
Liebe Grüße Tina
Hallo Tina, versuche doch mal Süßkartoffelbrei statt Banane zu nehmen. Das schmeckt auch super. LG Julia
Liebe Julie,
Nachdem hier alle so schwärmen, würde ich die Pancakes auch so gern ausprobieren. Hättest du eine Alternative zum Joghurt? Mein Freund verträgt leider keine Milchprodukte und den würde ich gern mal damit überraschen 🙂
LG Lisa
Hallo Lisa, unbedingt testen! Wir essen sie mittlerweile jeden Sonntag. Ich kenne mich nicht ganz so mit laktosefreien Produkten aus aber eventuell kannst du laktosefreien Naturjoghurt nehmen? Ode fliegst nicht an der Laktose? LG Julia