Ich kann es nicht oft genug wiederholen und bin mir sicher, dass ihr mir alle zustimmen werdet: Ich habe keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen, um unser Abendessen fertig zu bekommen. Wer hört, dass ich mit frischen und gesunden Zutaten koche, der fragt mich immer, wo ich denn die ganze Zeit hernehme. Dann antworte ich immer, dass ich sie mir nirgends nehmen muss, denn meine Gerichte dauern nicht lange und sind wirklich unkompliziert und mit einfachen Zutaten zuzubereiten. Ich meine sogar, dass diejenigen, die nicht kochen können, die meisten meiner Rezepte problemlos hinbekommen würden.
Und da ich wie gesagt einfache und schnelle Rezepte liebe, kommt heute wieder ein Neues: Zitronen-Knoblauch Lachs mit Zucchini Nudeln. Und dieses Gericht sieht nach super viel Arbeit aus wenn ihr es serviert, doch in der Küche werdet ihr nicht lange sein. Manchmal kommt es auch einfach auf die Anrichtung auf dem Teller an – oder die richtige Zusammenstellung der wenigen Zutaten.
Zucchini Nudeln – ich habe sie mit Absicht nicht Zoodles genannt – ich finde diesen Begriff so ausgelutscht und “Möchtegern Foodie Hipp”. Es sind doch einfach nur Zucchinis, die mit dem Sparschäler in lange dünne Streifen gehobelt oder mit Hilfe des Spiralizer gedreht werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Diese “Nudeln” dienen als Grundlage dieses Clean Eating geeigneten Gerichts. Sie bilden den Gemüsepart. Für das Eiweiß gibt es hierzu Lachs. Wer nicht so auf Fisch steht, kann alternativ auch Hähnchenbrust nehmen – gleiche Anwendungsweise. Der Lachs (den ihr übrigens, falls ihr Fisch mögt, in Bio Qualität kaufen (einige Lidl haben ihn, ansonsten bei Edeka von followfish) und mindestens zweimal in der Woche essen solltet) wird in der Pfanne in kleinen Stückchen angebraten. Nun folgen die Tomaten und Petersilie für einen interessanten, frischen Geschmack. Gemeinsam wird hier ein kleiner Sud entstehen, der nachher mit Zitrone abgeschmeckt wird und so eine perfekte Mischung aus leicht und aromatisch ergibt. Die Lachs-Tomaten-Mischung kommt nun auf die angebratenen Zucchini-Nudeln und das Ganze wird mit Zitrone und Knoblauch übergossen (die genaue Anleitung findet ihr weiter unten). Als Topping habe ich noch etwas frischen Parmesankäse darüber gehobelt (unbedingt frisch, die verpackten besitzen Konservierungsstoffe). Da hier die Kohlenhydratquelle fehlt, habe ich mein leckeres Haferkleie Brot dazu gebacken – das passt ganz wunderbar.
Ich hoffe, dieses Rezept wird eure Geschmacksnerven positiv überraschen und begeistern! Diese tollen Glasdosen habe ich übrigens von Lifefactory. Sie sind super praktisch, da sie eine BPA freie Gummihülle besitzen (in vielen verschiedenen Farben zu erhalten), die das Glas schützt. Ich finde sie so hübsch, dass ich sie auch als Servierschale auf den Tisch stelle. In die Mikrowelle können die Dosen auch, in die Spülmaschine und auch die die Handtasche, da sie bis jetzt bei mir richtig dicht gehalten haben.


- 3 Zucchini
- 2 Stück Bio Lachs oder Hähnchenbrust
- 4 EL Petersilie (TK)
- 200 g Cherry Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 EL Olivenöl
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Optional: Etwas frischen Parmesankäse als Topping
- Die Zucchini waschen und mit einer Spiralizer verarbeiten oder Sparschäler zu flachen Streifen hobeln.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinis hineingeben. Ca 3-5 Minuten braten, bis die Zucchini weich, aber al dente sind.
- Die Zucchini in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- 1 EL Olivenöl in der selben Pfanne erhitzen. Den abgewaschenen und in kleine Stücke geschnittenen Lachs (oder Hähnchen) hineingeben und kurz anbraten (ca. 4-5 Minuten je Seite).
- Die Tomaten halbieren und zusammen mit der Petersilie hinzugeben. Auf niedriger Temperatur ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Zitronensaft, zerkleinerten Knoblauch und Salz und Pfeffer vermengen.
- Nun die Zucchini zum Lachs geben und die Soße darüber gießen. Alles gut vermengen und servieren. Optional mit frischem Parmesankäse servieren.
Das klingt total lecker, Danke für das Rezept!
Gerne, liebe Jule.
Das werde ich heute direkt nachkochen. Bei dieser Hitze perfekt?
Hallo Mara, das stimmt, viel Spaß dabei. LG Julia
Oh, das klingt ja unglaublich gut. Ich esse Fisch total gerne, traue mich da aber nur so selten ran. Aber die Zucchini Nudeln sehen in Kombination mit dem Rest unglaublich gut aus – und der Lachs sieht erst fantastisch aus. Vielleicht probiere ich das mit dem Lachs bald nochmal nach deinem Rezept!
Liebe Grüße
Nicole von http://www.bluetenschimmern.com
Hallo Nicole, ja probiere es einfach – schmeckt ganz wunderbar. LG Julia
Wirklich tolles Rezept. Das lässt sich perfekt in meinen Fitness-Ernährungsplan übernehmen. Hast du in Zukunft vielleicht auch mal vor Rezepte in Bezug auf Muskelaufbau zu bringen? Und was ist da deine Philiosophie. Eher High Carb- Low Fat oder Low Carb?
Liebe Julie,
das ist ein absolutes Rezept für mich – das dürfte unfassbar lecker sein, denn Zucchini und Lachs sind einfach ein super Duo! 🙂
Da mich das Vorkochen aber noch immer sehr beschäftigt (keine Ahnung, woher dieser Knoten in meinem Kopf kommt.. ich möchte es unbedingt machen, habe aber noch kein Verständnis für Haltbarkeit einzelner Lebensmittel, richtige Mischungen um die Konsistenz zu erhalten u.ä. was man dabei beachten sollte..) und Du die schöne Schale zeigst – kochst Du direkt größere Portionen vor (mehr als eine Mahlzeit) und lagerst diese? Wie klappt es, dass die Zucchini Nudeln nicht ‘matschig’ werden und wie lange lagerst Du es höchstens, denn mit Fisch ist das ja so eine Sache, selbst im Kühlschrank..?!
Lieben Dank schonmal und viele Grüße
Nina
Hallo Nina, super, das freut mich. ja, das ist einfach Übungssache, leider. Dieses Gericht haben wir am nächsten Tag noch einmal gegessen – länger würde ich Fisch auch gekocht nicht im Kühlschrank aufbewahren. Die Zucchini waren nicht matschiger als am Hauptmann, das ging gut. Du könntest dieses Gericht auch einfrieren – das funktioniert auch wunderbar. Ich werde mal versuchen, in meinen nächsten Rezepten beizuschreiben, wie lange und wie man es am besten im Kühlschrank lagern kann. LG Julia
Hey Julia,
lieben Dank für Deine Antwort, das gibt mir direkt Sicherheit 🙂 haben es direkt mal probiert und der Lachs sowie das Gemüse haben auch heute am Folgetag noch gut geschmeckt!
Es in Zukunft mit ranzuschreiben wäre klasse, das gibt einem dann eine sehr gute Orientierung und man kann langsam mehr Sicherheit und Erfahrung im Vorkochen bekommen. Einfrieren ist da tatsächlich auch eine Idee, das habe ich noch gar nicht probiert! Wird ebenfalls mal getestet 🙂
Liebste Grüße!
Hallo Julia,
ich habe gerade dieses Rezept nach gekocht und für Menschen wie mich, die nicht so wirklich können , ist es super.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch keinen Spiralschneider habe. Im Supermarkt gab es heute leider nur Süßkartoffel Tagliatelle, da Zucchini Tagliatelle ausverkauft waren, aber das war gar kein Problem. Es war so lecker und ich werde es definitiv noch mal kochen.
LG
Katrin
Hallo Katrin, vielen Dank für dein feedback. Du könntest die Zucchini einfach mit dem Sparschäler hobeln, das geht auch. LG Julia