Und weiter gehts mit Leserwunsch-Rezepten! Janine hat die Chance ergriffen und nach einer Alternative zu ihrem derzeitigen Lieblingsfrühstück, dem Bananenbrot, gefragt. Here we go!

frühstück Bananen zucchini muss Brot clean eating gesund ohne zucker blog

Bananenbrot ist eines der ersten Clean Eating Rezepte, die ich vor Jahren gebacken habe. In Deutschland würden wir es fast eher “Napfkuchen” nennen, in den USA heißt es Banana Bread, also Bananenbrot. Wer Banana Bread auf Pinterest eingibt, wird Unmengen an Rezepten finden – gesund und nicht gesund. Ich habe mir vor langer Zeit aus vielen Rezepten meine eigene Version zusammen gestellt. Zum Frühstück haben wir es nie gegessen, einfach aus dem Grund, weil wir Oatmeal Lover sind. Trotzdem eignet sich so ein “Napfbrot” sehr gut für den schnellen Start in den Morgen und lässt sich zudem super einfrieren und mitnehmen. Ich backe Banenenbrot manchmal als gesunden Nachmittagssnack. Zusammen mit einem Stück Obst für mich der perfekte Ausgleich. 

frühstück Bananen zucchini muss Brot clean eating gesund ohne zucker blog

frühstück Bananen zucchini muss Brot clean eating gesund ohne zucker blog

Heute gibt es aber kein einfaches Bananenbrot, sondern auf Janines Wunsch hin eine Alternative. Alles wird auf die Dauer langweilig, oder nicht? Ich habe etwas herum probiert und mit einem Basisteig ein leckeres Zucchini Nussbrot entwickelt. Klingt nach einer eigenartigen Mischung, schmeckt aber ganz wunderbar und obwohl es nach Kuchen aussieht, handelt es sich hierbei um ein gesundes Frühstücksbrot, welches ohne raffinierten Zucker auskommt und theoretisch sogar als Kuchen serviert werden könnte. Ich wette, eure Gäste würden noch nicht einmal schmecken, dass Zucchini mit dabei ist. Ganz ohne Bananen kommt dieses Brot allerdings nicht aus – Bananen geben einfach die gewisse Saftigkeit und Süße. Für die Nüsse habe ich Pecannüsse benutzt (die gibt es u.a. bei Lidl), ich finde, sie schmecken so rauchig nussig und sind eine tolle Alternative zu Walnüssen. 

frühstück Bananen zucchini muss Brot clean eating gesund ohne zucker blog

Da eure Wohnung so unglaublich gut duften wird während das Brot backt, habe ich darauf geachtet, dass dieser Teig für zwei Brote (ich habe zwei 30 cm Formen benutzt) reicht, damit ihr eines zu euren Nachbarn bringen könnt, die den Duft bestimmt schon bemerkt haben. So habe ich es gemacht. Ansonsten das Rezept einfach halbieren oder die Reste einfrieren. 

Nun hoffe ich, Janine mag dieses Rezept und kann es als perfekte Alternative zu ihrem Bananenbrot backen.

 frühstück Bananen zucchini muss Brot clean eating gesund ohne zucker blog

Frühstücksbrot
Yields 2
Write a review
Print
Zutaten
  1. 120 g Vollkornmehl
  2. 90 g grobe Haferflocken
  3. 30 g Leinsamen, geschrotet
  4. 1 EL Zimt
  5. 1 EL Backpulver
  6. 1 TL Salz
  7. 100 g Apfelmus, ungesüßt
  8. 80 g Honig
  9. 3 Eier
  10. 200 g geraspelte Zucchini, etwas ausgequetscht
  11. 2 zermatschte Bananen
  12. 2 Hand voll zerstückelte Pecannüsse
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Mehl, Haferflocken, Salz, Zimt, Backpulver und Leinsamen in einer Schüssel vermengen.
  3. In einer weiteren Schüssel den Apfelmus, Honig, Eier, Zucchini und Bananenmatsche verrühren. Nun die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und gut verrühren.
  4. 1 Hand voll zerkleinerte Pecannüsse unterheben.
  5. 2 Brotformen (30 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig aufteilen. Die restlichen Nüsse darüber verteilen.
  6. Ca. 55-60 Minuten backen, ab 50 Minuten mit dem Zahnstocher testen, ob der Teig fertig ist.
  7. Nicht wundern, der Teig ist noch sehr weich, wenn ihr die Brote herausholt, das wird nach dem auskühlen anders.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/