Auf Instagram habt ihr euch ja schon so auf dieses Rezept gefreut. Und deshalb freue ich mich so richtig, es heute mit euch zu teilen. Sorry, dass es doch etwas länger gedauert hat, aber ich habe damals (jaja, es war schon im Herbst…) noch ein paar Leserwünsche dazwischen bekommen, die ich noch vor der Geburt unseren kleinen Maus erfüllen wollte und dann hat sich dieses Rezept nach hinten geschoben und war im Archiv in Vergessenheit geraten. Aber wie heißt dieses Sprichwort so schön? …
Apple Crumble kenne ich aus den USA. Eines meiner Lieblings-Desserts, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit und zu den entsprechenden Feiertagen. Apple Crumble (Apfel Krümel) ist dort wirklich ein Standard Nachtisch, den es bei fast jeder Familie gibt. Natürlich ist sehr viel Butter und Zucker im Originalrezept enthalten. Das hindert mich allerdings nicht daran, es ein, zweimal im Jahr zu vernaschen – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.
Was verzuckerter Apple Crumble mit meinem Clean Eating Birnen Crumble zu tun hat? Das Verlangen danach. Ich habe das öfters spät abends nachdem das Abendbrot vielleicht schon eine Stunde vergangen ist – auf einmal überkommt es mich und ich habe benötige ganz dringend etwas Süßes. Allerdings keinen Schokoriegel, sondern etwas Gesünderes. Der Gedanke an einen warmen Apple Crumble hat mich sofort in die Küche geholt und da haben mich diese leckeren Birnen angeschaut. Kurzerhand habe ich beschlossen aus Birnen, Haferflocken und anderen Clean Eating geeigneten Zutaten eine andere Version des Apple Crumble zu gestalten.
Das ging auch relativ schnell, ich glaube innerhalb einer halben Stunde war er serviert: Der Birnen Crumble ohne Butter und ohne raffinierten Zucker. Und wir haben ihn wirklich in allen Zügen genossen, während wir unsere Lieblings-Netflix Serie Narcos geschaut haben. Herrlich, auf der Couch mit dem Liebsten, in der Hand die Auflaufform, einen großen Löffel und eine tolle Serie. Was will man mehr?
Wenn ihr jetzt auch Appetit auf diesen leckeren Birnen Crumble bekommen habt, dann lest euch schnell das Rezept durch und besorgt alle Zutaten. Man kann ihn übrigens auch noch prima zwei Tage später essen, wenn er im Kühlschrank gestanden hat. Und als gesünderes Dessert an den Feiertagen eignet er sich auch ganz besonders.


- 50 g Haferflocken, kernig
- 10-20 g Honig oder Kokosblütenzucker
- 2 EL Vollkornmehl
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL Kokosöl (oder Olivenöl)
- 3 Birnen, in Würfel geschnitten
- 1 EL Zitronensaft
- Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten außer den Birnen und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Das Kokosöl sollte flüssig sein. Ich habe zum Vermengen meine Hände benutzt.
- Die Birnenstücke in eine eingefettete Auflaufform geben und mit Zitronensaft beträufeln.
- Nun die Krümelmischung darüber geben und im Ofen für knapp 40 Minuten backen.
Das Weihnachtsmenü für dieses Jahr steht zwar schon, aber sicher findet sich in den nächsten Wochen nochmal Gelegenheit den Birnen crumble zu testen (:
Bestimmt 😉 Den darfst du dir nicht entgehen lassen.. LG Julia
Oh das sieht wirklich sehr lecker aus! Ich würde für mich die Birne durch einen Apfel ersetzen, aber sonst ist es ein klasse Rezept 🙂
Liebe Grüße,
Laura von lauraskreativecke
Hallo Laura, gute Idee, schmeckt mit Apfel bestimmt genauso gut 😉 LG Julia
Wow Julie, dieses Rezept sieht super köstlich aus. Ich möchte bitte eins nach Berlin bestellen 🙂 Liebste Grüße und schöne Weihnachten. Cathi
Hallo Cathi, das wäre toll, ein CE Lieferservice 😉 LG Julia