Muffins sind doch eigentlich etwas ganz Wunderbares, oder nicht? Ich liebe sie, wenn sie gerade frisch aus dem Ofen kommen und noch lauwarm sind. Aber auch am nächsten Tag schmecken sie ganz toll. Vor allem, wenn sie selbst gebacken sind. Ich habe hier auf dem Blog schon einige Muffin Rezepte mit euch geteilt:
Würzige Kürbis Bananen Muffins
Grundsätzlich sind Muffins, die nach Clean Eating und mit vollwertigen Zutaten gebacken sind, leider nicht so ganz fluffig wie die Muffins von Starbucks und Co. Sie sind vielleicht eher fester aber nicht trocken. Der Geschmack ist trotzdem viel intensiver, echter und das schlechte Gewissen, das kann getrost ausgeschaltet werden. Da als Grundlage häufig mit Vollkornweizenmehl oder Haferflocken gearbeitet wird, machen sie sogar richtig satt. Und so soll es ja auch sein – denn die gesunden Muffins, die ihr auf meinem Blog findet könnt ihr getrost als Nachmittagssnack verdrücken.
Früher war ich ständig genervt von diesen Metallblechen, in die der Muffinteig gefüllt wurde. Selbst wenn man ausreichend Muffinförmchen-Papier benutzt hat – irgendwo war doch immer noch ein Teigspritzer, der sich dann schön eingebrannt hat und mit viel Kraft weggeschrubbt werden musste. Das war mir zu blöd. Auf meiner Suche nach einer Lösung liefen mir diese BPA freien Silikon Muffinförmchen über den Weg und ich muss sagen: Mir hätte nichts Besseres passieren können. Alles, was darin gebacken wird, lässt sich ganz wunderbar ohne Probleme herauslösen, sie können in der Spülmaschine gereinigt werden und sind wie gesagt sogar noch BPA frei.
Und mit diesen Förmchen habe ich auch diese tollen Clean Eating geeigneten Bananen Erdnussbutter Muffins gebacken. Ich liebe Erdnussbutter. Sie gibt beim Backen immer so einen tollen russigen Geschmack, ohne zu sehr aufzutragen. Was sonst noch alles im Muffinteig ist? Neben Bananen und Erdnussbutter findet ihr Haferflocken, griechischen Joghurt, Eier und Honig wieder. Dazu noch ein paar kleine Details, die ihr im Rezept weiter unten findet. Das Rezept ist wirklich super schnell fertig. Alle Zutaten kommen in einen Standmixer oder alternativ in die Rührschüssel. Kurz vermengen und schon kann der Teig in die Formen. Backzeit: 10 Minuten! Wer also auf einmal unerwarteten Besuch bekommen sollte oder einfach Lust auf leckere Muffins hat und nicht lange warten möchte, der sollte sich dieses Rezept ausgedruckt zur Seite legen – nur für alle Fälle, wenns mal ganz schnell gehen muss.


- 90 g grobe Haferflocken
- 70 g Erdnussmus ohne Zucker (bei DM)
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 140 g griechischer Joghurt
- 60 g Honig
- 1 TL Vanille
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 Hand voll Nüsse
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten außer den Walnüssen in den Mixer geben und zu einem Teig verarbeiten. Alternativ mit einem Handrührgerät verarbeiten.
- Nun die Walnüsse hinzugeben.
- Den Teig auf 6 Muffinförmchen aufteilen.
- Für 8-12 Minuten backen.
Die Muffins sehen wirklich koestlich aus! Und das Rezept klingt echt toll. Wuerde es gerne direkt am Wochenende ausprobieren. 2 Fragen noch: Wie ist die Massgabe “cup” zu verstehen? Zum Beispiel 1/4 cup honey? Waere das ungefaehr ein Essloeffel? Und koennte man statt griechischen Joghurt auch Skyr nehmen? In meinem Rewe gibt es zwar verreinzelt griechischen Joghurt, aber der ist so oft ausverkauft. Danke schonmal!
Ich schon wieder 😉 Mir ist gerade aufgefallen, dass die Zutaten doppelt aufgelistet sind, wahrscheinlich ein Versehen 🙂
Ja, war etwas chaotisch… Jetzt passt alles. Aber danke für den Hinweis. LG Julia
Die sehen ja fantastisch aus *nomnomnom*
Hab gestern dein Buch bekommen, freue mich wie bolle.
Hab schon mehrere Rezepte von dir ausprobiert und bisher alle für LECKER befunden!
Hab einen schönen Tag.
Hallo Kati, danke 😉 Bin gespannt, wie du das Buch findest. LG Julia
Hallo Julia, werden die Haferflocken zu Mehl gemahlen oder ganz verwendet? Die Mengenangabe für Joghurt und Honig würde mich auch interessieren..
Hallo Anne, die Haferflocken kannst du ganz verwenden- Mengenangaben sind angepasst 😉 LG Julia
sehr cooli ich hab mir nämlich vor kurzem muffin fömchen gekauft und dann könnten die endlich mal eingeweiht werden! freue mich schon aufs nachbacken 😀
urlaubsgrüße aus dem familienhotel meran
Claudia
suche seit gestern Abend nach einem leckeren aber doch nicht allzu fülligen Rezept für ein Dessert für unsere Silvesterparty heut abend und glaub ich bin bei dir fündig geworden. Ich hoff nur dass ich das so hinbekomme wie auf dem Foto. Wird nicht leicht werden denk ich mal 🙂 !!! Na ja so entdeckt man ja doch noch die besten Blogs im alten Jahr! Komme sicher nächstes Jahr öfters vorbei 🙂 Vielen Dank an dich und “Dr Zufall” und das BESTE für dich und deine Familie im neuen Jahr 2017 !!! LG, 🙂
Oh wie lecker! 🙂 Zu doof, dass ich über Weihnachten entdeckt habe, dass mir Erdnüsse nicht gut bekommen. Sie bereiten mir ziemlich starke Bauchschmerzen. Andere Nüsse vertrage ich aber immer noch sehr gut, deswegen kann man es ja leicht abwandeln 🙂
Liebe Grüße
Julia
Ich liebe Bananen-Erdnussbutter Muffins. Ich mache immer die vegane Variante (wegen der Bananen braucht es ja eigentlich kein Ei mehr) mit einem Kern aus einem Klacks Erdnussbutter. Das ist einfach nur himmlisch!
Liebst,
Ulrike
Ich habe es probiert und es ist wahnsinnig lecker.
Das sieht ja hammer lecker aus 🙂 davon kann man sicherlich ein paar mehr naschen. Vielen dank für das Rezept!
Hallo Julia,
ich muss mal ein großes Lob an Deinen tollen Blog loswerden! Unkomplizierte, schnelle und leckere Rezepte ohne ausgefallene Zutaten (das meiste hat man tatsächlich immer vorrätig ;-)) und vor allem Dein authentischer Blog, der ohne gepimpte Profifotos und übertriebene (Essens-)Beschreibungen auskommt!
Weiter so 🙂
PS: Die Bananenmuffins waren übrigens auch wieder sehr lecker!
Liebe Grüße,
Carolin
Hallo Carolin, vielen Dank für dein Lob und Feedback.
Die Muffins sind in unserer Familie der totale Renner!
Hab sie dieses Mal mit Hüttenkäse statt griechischem Joghurt gemacht.
Die Muffins werden total fluffig und sind schneller weg als man schauen kann☺
Hallo Julia, danke für das Feedback und den Tipp – das muss ich probieren. LG Julia
Liebe Julia,
diese MUffins schmecken prima und sehen bei mir tatsächlich genauso aus wie auf Deinen BIldern. Haben auch gleich aufs erste mal perfekt geklappt. Vielen lieben Dank – Dein Blog ist wirklich eine Inspiration. Die meisten ‘gesunden’ Backrezepte, die ich bisher probiert hatte, haben einfach überhaupt nicht funktioniert oder nicht geschmeckt oder beides. Bei Deinen Rezepten merkt man richtig, dass sie unter Realbedingungen getestet und dann auch realistisch fotografiert worden sind. Das ist echt superklasse und ziemlich einzigartig. Danke!
Hallo Karin, super, das freut mich. Ja, das ist mir wichtig – ich bin keine Food Fotografin und möchte selbst auch lieber Rezepte kochen und backen, die dann auch so aussehen, wie auf dem Rezeptfoto. LG Julia
Habe eben den Teig gemacht. Bei mir reicht es für 12 Muffins. Was natürlich praktisch ist 🙂 es riecht schon gut aus dem Ofen! Mal sehen wie sie schmecken. LG und Danke für das Rezept
Hallo Svenja, hoffentlich haben sie geschmeckt?! LG Julia