Was habe ich für ein Glück, dass meine Mama und einige meiner Freundinnen mittlerweile auch so gesund essen! Ich erinnere mich noch an Jahre zurück als ich mit Haferflocken und Zimt im Gepäck zu Besuch war, dann kamen Zeiten, da habe ich vor Rührung fast geweint, weil dann beim Frühstück extra für mich Dasselbige auf dem Tisch stand (es ist ein wunderbares Gefühl, wenn Menschen so sehr an einen denken bzw. darüber nachdenken, wie sie jemandem etwas Gutes tun können) und mittlerweile werde ich fast immer clean bekocht, wenn ich im Norden zu Besuch bin. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das aber auch nicht verwunderlich, denn viele Menschen aus meinem Umfeld sind teilweise auch schon sehr lange mit auf den gesunden Lebensstil umgestiegen und da gehören meine Mama und meine Freundin Lena dazu. Mamas Zucchini Möhren Nudelpfanne habe ich ja schon mit euch geteilt und heute gibt es Lenas Reisauflauf. Lena ist die Königin der Resteverwertung. Der Wahnsinn, was sie da rausholen kann und welche Kombinationen wirklich lecker sind (Ich hätte niemals Brokkoli mit Spitzkohl kombiniert – ist aber suuuuuper lecker). 

Vollkorn reisauflauf clean eating blog rezept

Auflauf finde ich super. Meistens kreiere ich sie mit Nudeln oder Quinoa. Mit Reis habe ich noch keine Erfahrung aber nun habe ich ein Rezept, das es öfters geben wird (Husband approved/Ehemann tauglich). Das Ganze reicht für sechs Portionen (ist vielleicht ein besseres Wort als Personen, denn Männer essen im Clean Eating mehr als Frauen). Ich habe den Auflauf also in sechs Teile geschnitten, für mich gab es jeweils ein Stück, mein Mann hat zwei Stücke verdrückt. Die Portion wirkt etwas klein, aber in diesem Auflauf befindet sich nicht ganz so viel Eiweiß und so gab es als Nachtisch eine große Portion Magerquark, mit Wasser cremig gerührt und mit TK Beeren (aufgetaut) gemischt. 

reis gemene auflauf gesund vlog abnhemen diät

Fürs Clean Eating solltet ihr Vollkornreis verwenden. Den könnt ihr bei DM bekommen, aber auch in fast allen gut sortierten Supermärkten (Ich bin seit neuestem ein riesen Fan von Edeka, da findet man fast alles, was für Clean Eating geeignet ist). Fetakäse und Parmesankäse (frisch) kommen als Abschluss hinzu und da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Menge ist wirklich gering und ich habe es ja schon öfters erwähnt: Diese Käsesorten sind in kleinen Mengen erlaubt. Vegetarier müssten sich bei diesem Rezept allerdings eine Alternative überlegen: Es befindet sich Rinderhack dabei. Ich esse das sehr gerne, im Prinzip das einzige Fleisch, das ich esse. Warum auch immer…. Aber es schmeckt mir und wenn ich weiß, wo es herkommt, genieße ich es einmal die Woche. So, nun genug gequatscht, hier kommt das Rezept für euch!

Vollkorn reisauflauf clean eating blog rezept

Reisauflauf
Yields 6
Write a review
Print
Zutaten
  1. 180 g Vollkorn Reis, ungekocht
  2. Gemüsebrühe, Bio
  3. 1 Paprika Rot
  4. 6 Champignons
  5. 1 Rote Zwiebel
  6. Salz, Pfeffer, Chillipulver
  7. TK Kräuter nach Wahl
  8. 2 kleine Knoblauchzehen
  9. 1 kleiner Brokkoli
  10. 1/2 kleinen Spitzkohl
  11. 200 g Rinderhack
  12. 1 Zucchini
  13. 100 g Bio-Tomatenmark
  14. 1/2 Schafskäse
  15. 50 g geriebener Parmesankäse
  16. 2 Eier
Zubereitung
  1. Vollkornreis in Biogemüsebrühe 25 Minuten lang kochen, 5 Minuten früher als nach regulärer Kochzeitangabe. Wenn keine Brühe vorhanden ist das Wasser mit Salz, Pfeffer, Chili, gefriergetrocknete Kräuter würzen.
  2. Brokkoli und Spitzkohl klein schneiden und 5 Minuten in nicht mehr kochendem, gesalzenen Wasser auf niedriger Stufe langsam garen.
  3. Hackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
  4. Geschnittene Paprika, Champignons und Zucchini dazugeben und mit Pfeffer Salz und Chili abschmecken.
  5. Das Tomatenmark dazugeben, 1/2 Tasse Wasser dazugeben. Den fertig gekochten Reis unterrühren.
  6. Die Auflaufform mit Backpapier auslegen (super Tipp).Den gekochten Kohl und Brokkoli in die Form füllen.
  7. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Kohl und den Brokkoli geben. Dann den Hackfleisch- und Gemüsemix in der Form verteilen.
  8. Den halben Schafskäse darüber zerbröckeln und den geriebenen Parmesan darüber verstreuen.
  9. Bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/