Das neue Jahr ist nun auch schon wieder drei Wochen alt – Wahnsinn wie die Zeit rennt. Und neben all den guten Vorsätzen die man sich so zum Ziel steckt geht der stressige Alltag einfach so weiter und rauscht an uns vorbei. Manchmal muss man sich selbst wieder daran erinnern, vielleicht einfach einen Gang zurück zu schalten und seinen Lieblingsaktivitäten nachgehen, um einen klaren Kopf zu bekommen und wieder neue Energie zu tanken.
Was dieses Thema mit Sport, Ernährung und einem gesunden Lifestyle zu tun hat? Bei mir persönlich sehr viel, denn das sind genau die Themen, die mich relaxen, die mir neue Energie geben und meinen Kopf freimachen. Ich schreibe heute ein paar Zeilen zu meinen persönlichen Entspannungsmethoden und freue mich, in den Kommentaren eure Ideen und Rituale zu hören! Übrigens findet ihr ganz unten ein tolles Rezept.
Auf der Matte
Im Wohnzimmer, Flur oder Babyzimmer – meine Workouts finden meistens auf der Matte statt. Und da Sport eine große Leidenschaft ist, bei der ich vom Alltag abschalten kann, darf dieser Punkt hier nicht fehlen. Wenn dann noch Pilates oder Yoga auf dem Workout Plan stehen, geht das natürlich noch besser.
An der frischen Luft
Neuerdings gehe ich spazieren! Das bleibt mit Baby ja nicht aus. Eigentlich war das nie so meins – aber mittlerweile genieße ich es täglich, an der frischen Luft zu sein und das dann oft gleich mit etwas Notwendigem zu verbinden, zum Beispiel dem Metzger oder Briefkasten.
In der Küche
Die eine oder andere kann das vielleicht nicht glauben, aber ja – kochen und backen entspannt mich ungemein. Ich liebe es, neue Rezepte zu kreieren und einfach alles andere um mich herum zu vergessen. Glücksgefühle kommen dann noch dazu, wenn mir etwas super gelungen ist oder mein Mann Nachschlag verlangt. Das macht mich glücklich und somit entspannt. Gestern erst habe ich etwas ganz Simples zubereitet – gebratene Äpfel mit Zimt und Kokosjoghurt – und war einfach hin und weg über das tolle Ergebnis. Die kleine Nachspeise haben wir als Nachmittagssnack gegessen und beide dabei auf dem Sofa relaxt, während Olivia geschlafen hat. Entspannung pur!
Wie ich die Äpfel gemacht habe?
Für 2 Personen
2 Äpfel
Zimt
Meersalz
Mußkat
griechischer Joghurt, Skyr, Magerquark etc. (Magerstufe)
Kokosraspeln, ungezuckert
Kokosöl
Zubereitung: Die Äpfel schälen und jeweils in 12 Scheiben schneiden. 2 TL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Apfelscheiben hinein geben und mit Zimt, Salz und Muskat besprenkeln. Nun 10 Minuten auf niedriger Stufe braten lassen. In der Zwischenzeit pro Person 3 EL griechischen Joghurt mit je 1 EL Koksraspeln vermischen und die Äpfel darauf servieren.
Auf dem Laufband
Das ist meine wirkliche Entspannung, bei der ich Aggressionen abbauen kann und es mir einfach gut geht. Ich laufe zu toller Musik und in Intervallen, danach bin ich einfach nur platt aber glücklich. In der Zeit, in der ich auf dem Laufband bin, habe ich schon so einige Dinge durchdacht (u. a. meine Hochzeit geplant, Babynamen überlegt und so weiter…).
Auf der Couch
Und ja, die liebe Couch darf natürlich auch nicht fehlen. In letzter Zeit ist es leider nicht so oft vorgekommen, aber ich genieße es auch sehr, einfach mal einen Sonntag lang nur auf dem Sofa zu liegen und gar nichts zu tun. Dabei kann ich meine Muskeln von den anstrengenden Workouts der Woche entspannen und meine Seele baumeln lassen – perfekt.
Wer noch mehr Ideen zum Thema Detox lesen möchte, kann sich ab Dienstag auf dem Bonprix Blog inspirieren lassen. Dort findet ihr auch meinen Artikel und noch viele tolle Weitere.
Wobei könnt ihr entspannen? Erzählt doch mal – es interessiert mich!
Hey Julia,
passender Post zum Sonntag! ? Und wow, gestern ein Beitrag und heute. Wahnsinn, wie fleißig Du bist! Kann es sein, dass Du Artikel schreiben bei den Punkten oben vergessen hast ?!? Das Rezept werde ich nachher direkt mal nachmachen. Das klingt super! Und vielen Dank für den Plan gestern nochmal. Ganz so fleißig mit dem Sport bin ich leider nicht, aber ich bin dran. Habe nach der Pause mit dem 4 Wochen Programm von HappyandFitFitness auf YouTube angefangen. Da ist die erste Woche noch nicht so mega anstrengend, so dass ich nicht gleich drei Tage Muskelkater hinterher habe, aber immerhin schon mal ins Schwitzen gerate.
Ich freue mich schon auf kommende Woche!
Liebe Grüße,
das Lieschen
Hallo Lieschen, dein Fitnessplan klingt auch gut – erstmal langsam anfangen und dann steigern, nicht wahr? Mache ich auch so. Und ja, ich gebe mir Mühe, euch weiterhin gut zu versorgen – ist manchmal gar nicht so einfach … Aber ich versuche. LG Julia
Hallo Julia,
Ich stimme dir voll und ganz zu: Entspannung ist im Clean eating sehr wichtig!
Ich kann auch am Besten beim Sport (dann ist die Entspannung zwar eher psychisch, aber auch sehr wichtig) entspannen.
Gerne gehe ich auch einfach mal raus an die frische Luft oder jogge eine kleine Runde.
Seit ein paar Wochen lege ich Abends gerne noch eine kleine Stretching Routine ein. Das tut wirklich sehr gut und der Körper stellt sich schonmal auf Entspannung und Schlafen ein 🙂
An dieser Stelle auch noch ein großes Lob an dich! Ich mag deinen Blog sehr gerne und bin durch ihn ans Clean eating gekommen.
Ich mache das nun seit einem halben Jahr und fühle mich sehr viel vitaler und Energie geladener!
Weiter so! 🙂
Liebe Grüße und noch einen entspannten Sonntagabend
Ann-Maleen
Hallo Ann-Maleen, stimmt, stretchen ist eine wahnsinnig gute Idee zum Wohlfühlen, die bei mir leider immer viel zu kurz kommt. Und super, dass ich dich vom Clean Eating überzeugen konnte, das freut mich wirklich sehr. Danke für dein liebes Feedback, Julia
Hach, ja. Ich liebe Spaziergänge und für mich gehört ein gutes Buch definitiv auch zur Entspannung dazu. Ansonsten kann ich deinen Entspannungsmethoden nur zustimmen – und das Rezept sieht auch unheimlich gut aus.
Dann wünsche ich dir eine entspannte Woche und genieß die frische Luft.
Liebe Grüße
Nicole von http://www.bluetenschimmern.com
Hallo Nicole, Bücher stimmt. Da bin ich leider nicht so … irgendwie lese ich sie nie zu Ende. Aber tolle Idee zum Entspannen. Liebe Grüße, Julia
Liebe Julia,
ich gehöre eigentlich zu deinen “stillen” Leserinnen,aber ich muss dir jetzt auch einfach mal ein großes Lob aussprechen! Ich lese deinen Blog einfach total gerne,deine Beiträge sind immer abwechslungsreich durchmischt und du transportierst ganz authentisch,dass “clean eating” eine Lebenseinstellung ist und einfach zu einem gesunden und zufriedenen Leben beiträgt!
Liebe Grüße,Sarah
PS: Apropos Entspannung – ich liebe es, einfach ausgiebig spazieren zu gehen und das am besten durch den Wald.In der Hinsicht bin ich gerne ein “Dorfkind”…
Hallo Sarah, vielen Dank für dein liebes Feedback, das freut mich sehr. Und Dorfkind oder nicht – Spazieren gehen sollten jederman zur Entspannung bringen… 🙂 LG Julia
Das Rezept ist toll.Ich habe es heute gleich ausprobiert.Ich liebe es dass deine Rezepte immer so simpel sind. Du verwendest immer wenige und gängige Zutaten und trotzdem schmeckt es immer köstlich:)
Hallo Julia, danke, das ist klasse. Ja, das ist mir wichtig und ich freu mich, dass es euch so gut gefällt. LG Julia
Hallo Julia,
danke für das leckere Rezept – ich habe es heute direkt nachgemacht und als sehr gut befunden :-).
Meine Relax-Zeit ist immer nach dem Mittagessen: Dann schicke ich die Kinderschar in ihre Zimmer spielen und genieße für ein paar Minuten in Ruhe einen Kaffee und das Sofa.
LG Jule
Hallo Jule, klasse, schön, dass es dir schmeckt. Und deine Entspannung klingt nach einem super Plan, den ich mir für irgendwann dann mal merken muss 🙂 LG Julia
Hallo Julia,
ich finde Dein Rezept klasse eine leckere Kombination aus Apfel, Zimt und Kokos. Wir werden das Rezept ausprobieren. Vielen Dank
Vielen Dank für den tollen Artikel. Man kann so lecker und gesund genießen. Man muss einfach etwas recherchieren und schon findet man tolle Rezepte.
Liebe Grüße,
Jana
Das Rezept ist wirklich lecker! Habe es direkt getestest 🙂 Ich liebe die Kombi von Apfel mit Zimt! Zur Arbeit nehme ich mir häufig einfach Apfelspalten mit Zimt als Snack mit und kann so auch völlig entspannt auf Kuchen und Kekse verzichten!
Danke für die tollen Rezepte!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex, stimmt die Kombi ist super. Die Idee für deinen Snack auch nicht schlecht… LG Julia