Hmmm irgendwie sind das ja eigentlich zwei verschiedene Dinge: Brot und Muffins. Oder? Ich nenne dieses Rezept trotzdem so – denn im Prinzip sind es Brote, die sich als Muffig tarnen. Und wie sollte es auch anders sein: Sie sind vollwertig, Clean Eating geeignet, schnell und einfach hergestellt und ihr benötigt wirklich nur wenige Zutaten.
Muffins zum Salat
Entstanden ist diese Idee durch Verzweiflung und aus dieser Verzweiflung wurde dann Aufregung und daraus Freude. Aber ich beginne von vorne: In letzter Zeit schaffen wir es leider selten, mittags unseren Salat zu essen. Im Moment bin ich froh, wenn ich sonntags die meisten Abendessen und Snacks vorbereiten kann. Gemüse für den Salat schnippel ich selten. Und am Tag selbst komme ich meistens nicht dazu. Deshalb essen wir oft das Abendbrot aufgewärmt am Mittag und den Salat dann am Abend. Mein Mann kann aber keinen Salat ohne Brot oder Brötchen essen – das würde ihn wahnsinnig machen, da fehlt ihm dann richtig etwas. Normalerweise habe ich Vollkornbrötchen vom Bäcker da oder backe sonntags eines meiner selbstgerechten Clean Eating geeigneten Brote.
Schnell und einfach: Brot Muffins
An diesem Abend, es war schon 21 Uhr (ja, wir essen immer so spät und noch später bedingt durch den Job meines Mannes) war ich gerade dabei, den Salat zusammen zustellen als es mir kalt den Rücken herunter lief: Ich habe weder Brötchen noch Brot. Und in ein paar Minuten steht mein Schatz hungrig vor der Tür. Auweia. Also habe ich mich gewagt und blitzschnell alles möglichen Zutaten, von denen ich meinte, sie würden zu einem Brot-ähnlichen Etwas werden, zusammen zu mischen und den Teig dann in Muffinformen zu füllen (ich benutze diese BPA freien Silikonförmchen), damit dieser schneller durchbacken kann. 15 Minuten später bin ich nervös aber etwas zufrieden, da die Muffins zumindest schon einmal zusammen halten und gar nicht so schlecht aussehen. Und weitere 10 Minuten später strahle ich über das ganze Gesicht, denn mein Mann ist begeistert. Ja, sie sind wirklich lecker und durch den Quark so richtig “matschig-weich”.
Ich habe diese Brot Muffins nun schon ein paar Mal gebacken und gehe so vor: Ich rühre alle Brot Muffin Zutaten zusammen, fülle sie in Förmchen und stelle sie in den Backofen. Während der 15 minütigen Backzeit schneide ich Gemüse und wenn der Salat fertig ist kann ich ihn direkt zusammen mit meinem Brot servieren. Theoretisch kann man diese kleinen süßen Teile auch morgens schnell backen, während man sich fertig macht, werden sie fertig und ihr habt noch warme Brot Muffins, die ihr mit zur Arbeit nehmen könnt.


- 90 g Vollkornmehl
- 90 g Haferflocken
- 150 g Magerquark
- 120 ml Milch
- 1 EL Öl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenrühren.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und für 15 Minuten backen.
Yummy, was für eine tolle Alternative 🙂
Hallo,
vielen Dank für das schnelle Rezept, hab sie heute morgen noch schnell gemacht. Und sie passen super zu meinem Salat 😉
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne, das freut mich. Ja, zum Salat sind sie perfekt. LG Julia
Wäre es nicht schon nach 22 Uhr, könnte ich gleich mit Deinem leckeren Rezept loslegen, denn die Zutaten habe ich eigentlich immer im Haus! ?
Hallo Claudia, haha ich weiß was du meinst. Hast du sie denn noch gebacken? LG Julia
Oh, wie lecker. Das sieht ja toll aus!
Das geht ja ganz einfach, könnte cih mir auch gut zum Grillen vorstellen – yamm 🙂
Hallo Steffi, ja da passen sie super zu. LG Julia
Ich hab’s heute morgen schnell ausprobiert , die waren sooooo lecker !
Danke für dein feedback, das freut mich liebe Barbara.
Heute musste es bei mir auch schnell gehen, da habe ich deine Brotmuffins gebacken. Sind total einfach uns sehr lecker. Wird es jetzt öfter geben.
Vielen Dank fürs tolle Rezept.
Viele liebe Grüße, Caro
Danke für das Feedback liebe Caro. Das freut mich. LG Julia
Irgendwie ziehe ich derzeit Muffinrezepte an. 🙂 Sehr fein. Wird in die “To-bake-List” aufgenommen. Neulich gab´s bei mir Feldsalat-Muffins. Auch sehr geil! https://momosbuntesleben.blogspot.de/2017/03/raffinierte-kuche-to-go-buffet-locker.html
Hallo Frau Momo, die klingen ja auch super. Das muss ich probieren, danke fürs Teilen. LG Julia
<3
Tolle Idee, super! Die Muffins werden zukünftig mit in Schule und Kindergarten wandern…. ob man buchweizenmehl verwenden kann?
Hallo Ina, toll, das freut mich. Ich glaube Buchweizenmehl reagiert etwas anders, backe damit selten und weiß nicht genau, wie es sich verhalten wird. LG Julia
Hallo, ich nochmal…. also der kleinen Tochter haben sie geschmeckt, der großen waren sie zu dinkellastig….. werde jetzt mal mit geriebenen Mandeln und kokosflocken experimentieren….
Weil sie wirklich super für die jausenbox sind…..?
Hallo Julia, ich habe deine Muffins am Wochenende ausprobiert und zum Grill mitgebracht. Leider kamen sie bei den Gästen nicht so gut an 🙂 sie haben zu “gesund” geschmeckt….
Naja ich fand sie trotzdem ganz ok und hab 3 Stück gegessen.
LG Alina
Hallo Alina, das ist ja schade. Ja, das ist leider häufig so – vor allem bei gesunden Brotoptionen. Die Menschen sind an das typische deutsche fluffige Weißmehlbrot gewöhnt und wenn man die Konsistenz und Geschmack nicht kennt, schmeckt es wohl auch nicht. Gerade bei einem Gesundend wie Grillen. Mach dir keinen Kopf, die anderen wissen halt nicht, was gut ist :-)) LG Julia
Hallo,
ich habe deine Muffins heute morgen ausprobiert und bin begeistert. Die Muffins sind schnell und einfach gemacht und schmecken super! Vielen Dank dafür. Ich werde sie ab jetzt bestimmt regelmäßig machen.
LG Janine
Hallo Janine, das freut mich sehr. LG Julia
Echt sehr lecker die Brotmuffins!
Meine sind leider an etwas an den Papierförmchen kleben geblieben.
Hast Du einen Tipp??
Hallo Monika, hast du eine Metallform? Da lege ich dann zugeschnittene Backpapierquadrate hinein, dann steht es etwas über aber da klebt es nicht fest. Wenn du nur Papierförmchen verwendest, habe ich leider auch keinen Tipp. Die sind halt etwas klebrig… LG Julia
Hallo Julie, kann man die Muffins einfrieren und bei Bedarf auftauen?
Lg Annekathrin
Hallo, ich habe heute die Muffins backen, habe statt Backpulver Hefe genommen. Schmeckt auch richtig gut, sehr herzhaft. LG Miru
Hallo Miru, das ist ja auch eine super Idee. Stelle ich mir richtig lecker vor. LG julia
Ich habe diese Brotmuffins jetzt bestimmt schon an die 10 mal gebacken. Das Rezept ist einfach genial! Es geht so schnell und das Ergebnis sind leckere und kompakte Teilchen, die perfekt sind zum Salat oder zum belegen für die Arbeit.
Bei mir kommen inzwischen immer noch ein EL Leinsamen und ein EL Chiasamen dazu. Dann wird es noch kernigen. Dafür nehme ich ca. 10 – 15 g weniger Haferflocken. Und ein TL Brotgewürz macht das ganze dann perfekt.
Vielen Dank für dieses geniale Rezept. Sowohl Gäste als auch mein Mann sind übrigens auch immer wieder begeistert.
LG
Tanja
Hallo tanja, wow, super, dass dir das rezept so gut gefällt. das freut mich sehr. Und tolle Ideen, die du da hast – das teste ich mal. LG Julia
Ich habe die Brotmuffins am Sonntag Abend noch in einer abendlichen Backrunde gemacht. Gestern gab es sie zu deiner cremigen Gemüse-Suppe. Ich hatte sie über Nacht im Kühlschrank gelagert und am Montag herausgeholt. Kurz getestet: ein wenig trocken. Fix in die Mikrowelle (aufgeschnitten) und sie waren so herrlich. Danke für das Rezept, die Muffins lassen sich sehr leicht zubereiten und schmecken herrlich kernig 🙂
Hallo Nicola, klingt super. Gerne 🙂 LG Julia
Ich habe die Brotmuffins heute gebacken und sie schmecken toll 😊 So schnell und einfach zubereitet. Ich habe sie zu einer Kürbissuppe gegessen. Vielen dank für das Rezept.
Grüsse aus Luxemburg
Hallo Nathalie, das freut mich sehr. Danke für dein Feedback. LG Julia