Wie war euer Wochenende? Ich habe Besuch von einer ganz tollen Freundin und Ex-Kollegin gehabt und es war ganz wunderbar. Auf Instagram und Facebook habe ich ja schon erzählt: Ich werde nie vergessen, wie sie damals morgens in der Agentur meine Bürotür geschlossen hat, weil sie den Geruch meines Zimt-Oatmeals nicht ertragen konnte. Ein paar Jahre später und zu Besuch bei mir: Sie kann morgens nicht mehr ohne ihr Oatmeal und ist mir dankbar, dass ich es ihr vorgestellt habe 🙂 So kann es gehen – und wir wussten es doch alle schon immer: Oatmeal macht süchtig!
Eigentlich sollte dieser Post schon gestern online gehen, aber bei diesen warmen Temperaturen im Süden Deutschlands war mir einfach nicht danach. Und obwohl ich Suppe eigentlich immer essen kann – egal wie das Wetter ist – kam es mir nicht richtig vor. Heute Abend hat es sich ganz schön abgekühlt und nun passt auch wieder die Pilzsuppe.
Ich liebe Suppen zum Salat
Etwas Warmes als Ausgleich ist doch wunderbar. Außerdem hat mir vor einiger Zeit eine Naturheilkundlerin, die sich auf TCM spezialisiert hat davon erzählt, dass man dort glaubt, dass kühle Nahrung müde macht. Wer zu seiner Rohkost eine warme Suppe isst, würde das so umgehen. Klingt für mich logisch und seitdem versuche ich entweder wie gesagt Suppen oder Eintöpfe oder ein warmes Topping zum Salat zu servieren.
Pilze finde ich einfach klasse.
Sie sind so vielseitig und schmecken immer anders, je nachdem wie sie zubereitet sind. Normalerweise brate ich sie oder schneide sie klitze-klitze klein, um über den Salat zu geben. Und sowieso: Wir haben wirklich fast immer braune Champignons zu Hause. Und da ich oft viel zu viele davon habe (irgendwie vergesse ich in letzter Zeit, was ich so im Kühlschrank habe und kaufe es dann doppelt), gab es letzte Woche eine super einfache Pilzsuppe.
Das Rezept reicht für 4 „Beilagen“-Mahlzeiten und ich zähle es nicht mit, da fast nur Pilze enthalten sind. Kaum Eiweiß, keine Kohlenhydrate und wenig Grünzeug – einfach nur Pilze und ein bißchen mehr. Von daher macht euch keine Gedanken, dass ihr zu viel esst und genießt sie einfach zusammen mit eurem Mittagssalat, einem leckeren Stück selbst gebackenem Brot und Magerquark oder gekochtem Ei.


- Olivenöl
- 1 Zwiebel, zerkleinert
- 500 g braune, frische Pilze, in Scheiben
- 3 EL Vollkornmehl
- 1 EL Paprikapulver
- 720 ml Gemüsebrühe
- 240 ml Milch
- 4 EL Skyr oder Magerquark
- 1 EL Zitronensaft
- etwas Petersilie (TK)
- Salz und Pfeffer
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Pilze anbraten, bis die Pilze einige Flüssigkeit verloren haben. Ca. 10-15 Minuten.
- Das Mehl und Paprikapulver hinzu geben und 2-3 Minuten braten.
- Nun die Gemüsebrühe und Milch hinzu geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und Zitronensaft, Petersilie und Skyr unterrühren.
Ich hätte den Beitrag nicht früh lesen sollen – ich habe jetzt schrecklich Hunger auf Oatmeal 😀
Die Suppe würde mir aber auch schmecken, da bin ich sicher – ich liebe Pilze!
haha, oh das ist schlecht. Hoffentlich konntest du dir dein Oatmeal zubereiten. LG Julia
Tolles Rezept 🙂 Die werde ich auf jeden Fall Ostern als Vorspeise machen 🙂 ich liebe Pilze.
Hallo verena, das ist ja eine klasse Idee! Viel Spaß dabei. LG Julia
Hallo Julia. Was für eine Gemüsebrühe verwendest du?
Ich benutze Bio Gemüsebrühe von EnerBio Rossmann. LG Julia
Leckeres Rezept, Dankeschön. Als nächstes probiere ich das mal mit weissen Pilzen.
Wünsche dir eine schöne Oster-Zeit, Lieben Gruß !
woow 🙂 tolles Rezept. Muss ich unbedingt nachmachen 🙂 Ist das eigentlich egal welche Pilze man nimmt? Champignions oder Pfifferlinge? oder kann man alle Sorten mischen???
Hallo meinimedi, ja klar, kannst du alles gerne nehmen. Ich habe Champignons benutzt. LG Julia
hallo Julia,
also ich habe die suppe Ostern als vorspeise gemacht….und sie war köstlich. mein freund war auch völlig begeistert….die werde ich auf jeden fall nochmal machen 🙂 danke für das tolle Rezept.
lg verena
Hallo Verena, vielen Dank für dein feedback. Schön, dass es allen geschmeckt hat. LG Julia
Hallo Julia,
die Suppe schmeckt sehr gut! Ich habe leider keine Zitrone gehabt, habe dann aber etwas Chili und Pfeffer dazu gegeben, dass hat der Super etwas schärfe gegeben.
Ich finde deine Rezepte ganz toll. Mehrmals die Woche koche ich unterschiedliche Speisen und will diese nicht mehr missen. Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Agnes
Hallo Agnes, klasse Idee und schön, dass es geschmeckt hat. Und das freut mich ja wahnsinnig, wirklich, dass du so viele meiner Rezepte kochst! LG Julia