Hier kommt die nächste Suppe für euch. Vor zwei Wochen habe ich ja schon meine Pilzsuppe mit euch geteilt, heute gibt es etwas Neues. Ich bin in letzter Zeit ein richtiger Suppenfreund geworden – sie sind schnell zubereitet, klasse zum Aufwärmen (sogar zum Einfrieren) und kombiniert mit den richtigen Einlagen oder Beilagen der perfekte Mittag. 

Spinat Tomatensuppe mit Hirseriegel

Clean Eating Tomatensuppe mit Spinat

Heute gibt es eine Clean Eating geeignete Spinat Tomatensuppe. Tomatensuppe ist ja wohl der Klassiker schlechthin unter den Suppen, aber meine ist die aufgepimpte Version des Standards. Viel Zauber ist nicht dabei, ich habe zur selbstgemachte Suppe einfach frischen Spinat gegeben. Damit hat sie einerseits noch mehr Vitamine und Nährstoffe und auf der anderen Seite bekommt sie so einen tollen Crunch. Der Spinat wird zum Schluss hinzu gegeben und einfach ein paar Minuten ziehen gelassen – so wird er nicht matschig, ist aber trotzdem gut in die Suppe integriert. Und weil ich den Spinat hinzu gebe, nachdem ich die vorher eingekochten Zutaten püriert habe, kommt in diesem Rezept mein neuer Liebling, der Pürierstab von Bosch, zum Einsatz. Das hat den Vorteil, dass ich die Suppe nicht erst umständlich in einen Standmixer umfüllen muss, um danach wieder in den Kochtopf zurück zu geben, damit der Spinat durchziehen kann. Mit dem Pürierstab kann ich alles in einem Topf und ohne extra Geschirr zum Abwaschen erledigen. Super praktisch. 

Spinat Tomatensuppe mit Hirseriegel

Hirseriegel als Suppen-Beilage

Da nur Gemüsesuppe nicht für eine vollwertige Mahlzeit reicht habe ich als Beilage gleich ein zweites Rezept für euch: Hirseriegel, die ihr auch klasse zum Frühstück oder als Snack essen könnt. Mein Grundrezept besteht lediglich aus Wasser, Salz und Hirse und kann individuell angepasst werden (Zimt, Vanille, etc). Für die Suppe habe ich sie so gelassen, ich liebe den puren Geschmack von Hirse. Aber ich habe sie auch schon als Snack mit Zimt gebacken und dann aufgewärmt mit etwas Apfelmus vernascht. Hirse bekommt ihr mittlerweile in jedem Supermarkt oder bei DM und Rossmann. Ich selbst habe bis vor kurzem nicht damit gebacken, warum, weiß ich selbst nicht. Nun bin ich aber absoluter Fan – ihr werdet demnächst sicherlich noch weitere Hirse-Rezepte von mi bekommen – kauft sie also schon gleich mit ein beim nächsten Wocheneinkauf. Warum Hirse so toll ist, könnt ihr übrigens auch hier noch einmal nachlesen. Ihr seht also: Hirse besitzt gute Kohlenhydrate und viel Eiweiß und dient hier als perfekte Beilage. 

Spinat Tomatensuppe mit Hirseriegel

Nun ihr: Was ist eure Lieblingssuppe? Habt ihr eine Lieblingssuppe, die ihr gerne in Clean Eating geeignet hättet? Dann her damit!

Spinat Tomatensuppe mit Hirseriegel
Serves 3
Write a review
Print
Zutaten Suppe
  1. 1 Möhre
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Hände voll frischen Spinat
  4. 2 Dosen Bio-Tomaten
  5. 700 ml Bio Gemüsebrühe
  6. Salz, Pfeffer
  7. Olivenöl
  8. Skyr, Quark etc.
Zutaten Hirseriegel
  1. 900 ml Wasser
  2. 200 g Hirse
  3. Prise Salz
Zubereitung Suppe
  1. Die geschälte Zwiebel und klein gehobelte Möhre mit etwas Olivenöl in einem Topf ca. 2-3 anbraten. Nun Tomaten, Gemüsebrühe und Salz und Pfeffer hinzu geben und kurz aufkochen lassen. Mit dem Pürierstab cremig pürieren. Den Spinat waschen und hinzu geben und kurz aufkochen lassen. Nun ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit Skyr oder ähnlichem abschmecken.
Zubereitung Hirseriegel
  1. Die Hirse mit Wasser und Salz aufkochen und so lange köcheln lassen, bis das Wasser ausgesogen ist.
  2. Die Hirse in eine Auflaufform drücken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen. In Riegel schneiden (8 Stück) und im Backofen bei 175 Grad Umluft für c. 45 Minuten knusprig backen.
Julie Feels Good https://www.juliefeelsgood.de/